Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

eBay: Motorola Skyfire 4s + Ladestation


alte FME 88s DOS-Programiersoftware

$
0
0
Moin moin,

ich habe einige FME 88s zu programmieren.
Ein paar davon haben einen so frühen Firmwarestand, das ich dafür die alte DOS-Software benötige.
Wer kann mir damit aushelfen?

Gruß
Alex

Swissphone LGRA Expert über USB Hub laden?

$
0
0
Moin moin,

ich muss 40 Swissphone Ladegeräte LGRA-Expert in der neuen Version mit dem USB-Ladekabel anschließen.
Nun möchte ich aber nicht 40 entsprechend gedrehte Steckdosen verbauen um die 220V-Steckeradapter einzeln einzustecken.

Gibt es ein USB-Panel mit 10-20 Ports und einer entsprechend dimensionierten Stromversorgung, damit ich auf die Einzeladapter verzichten kann.

Das ganze muß auch den VDE-Vorschriften entsprechen.

Danke und Gruß
Alex

"Quarz"- oder "PLL"-Melder?

$
0
0
Moin Kameraden,

ich brauchte mal ne Einschätzung von euch :-P
Ich habe die Möglichkeit günstig entweder einen Bosch FME 87M (mit PLL) oder einen Swissphone Quattro 96S (mit Quarz) zu bekommen.

Ich habe mich schon über beide Melder informiert, aber irgendwie bin ich etwas unschlüssig. Eigentlich tendiere ich zum Q96S, aber irgendwann kommt bestimmt auch bei uns die digitale Alamierung und da bin ich mir nicht sicher, ob der FME 87M mit PLL nicht besser ist. Auch wegen dem Wiederverkaufswert irgendwann.

Swissphone Quattro 96S:
+ kompakt
+ robustes Gehäuse
- Kanalquarz

Bosch FME 87M:
+ PLL-Technik
- Größe
- weiches Gehäuse

Stand von euch schon mal Jemand vor dieser Entscheidung?

Gruß
DoH86

Suche: Handsprechteil AEG Teleport 10

$
0
0
Hallo,

ich suche ein funktionsfähiges Handsprechteil für das AEG TP 10 - zum direkten Anschluss an das FuG - evtl. hätte ich auch Interesse an einem Sprechteil für die Aktivhalterung.

Gruß

PSW 900 unter Win 7

$
0
0
Hallo,

habe meinen PC auf Win7 64 bit umgestellt; nutze zum proggen die Versionen 4.10 f. DME 910 u. 700 und 4.50 für DME 910 u.925.
Habe unter COM1 einen RS232-Adapter am Motherboard, der alte PC hatte eine RS232-PCI-Karte. Prog-Station m. USB und RS 232-Stecker.

Folgendes Problem: Obwohl ich dem PC sage, er soll beide SW im Kompatibilätsmodus Win XP SP3 (wg. 64 bit/32 bit) öffnen, öffnet zwar die SW, aber es klappt nicht den DME auszulesen.

Beim Versuch einen DME in 4.10 oder 4.50 auszulesen gibt es die Meldung - "keine Antwort vom Pager"?!

Wer kann helfen oder ahnen, wo das Problem liegt?

Gruss, FDNY911

Biete: Diverse Betriebsfunkartikel

$
0
0
Hallo zusammen,

ich weiß nicht in welche Kategorie ich diesen Beitrag reinstellen soll.
Es geht darum dass ich einiges an Funkgeräten zu verkaufen habe, vielleicht besteht hier ja daran ein Interesse.

Vielleicht kann mir hier ja auch jemand nützliche Tipps geben wo ich sie verkaufen kann weil ich Ebay z.B. nicht für eine gute Plattform diesbezüglich halte.

z.B. : Motorola Htx MPT 1327
mehrere Swissphone Sherpa Sekundärempfänger im 2 und 4 Meter Bereich
Motorola MX 1000
Bosch KF 84D
Storno RX663
Bosch KF88
nur um mal einige Beispiele zu nennen.

Vielen Dank für eine Antwort im vorraus

Programmierung Firestorm 1

$
0
0
Hallo,
ich hätte das nie gedacht, aber ich muss noch einen Firestorm 1 Pager umprogrammieren.
Software und Programmiereinrichtung ist vorhanden.
Wenn ich die DOS Software vom Laufwerk starten will kommt die Fehlermeldung: "Run Setup usw"
Setup gibt nach dem Starten die Fehlermeldung aus: FLOPCFG not found. Die Datei ist allerdings auf A: vorhanden.
die heißt aber FLOPCFG.DAT...ist das richtig? Und ist der Speicherort A: korrekt?

Kann mir da jemand helfen?

Erfahrungen DMO Repeater

$
0
0
Hallo,

wir testen bei uns in der Feuerwehr seit diesem Jahr die digitalen Endgeräte (HRT) bei Übungen und bei größeren Veranstaltungen.
Leider haben wir noch keine / kaum Erfahrungen mit dem Repeater gemacht.

Bei der letzten Übung haben wir ein HRT mit Repeater eingesetzt. Die Kommunikation war bei der Übung im Allgemeinen sehr schlecht.
Kann das am Repeater liegen??

Wie nutzt Ihr den Repeater?

Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen.

Tausche: 2 x Boss gegen Hurricane Duo

$
0
0
Hallo,

ich möchte einen Boss 910 er und einen 925 er im Roten Gehäuse gegen einen Hurricane Duo tauschen, bei den Meldern wäre eine Tasche und ein Clip dabei.
Beide Melder funktionieren und könnten programmiert werden MF 165,450 Mhz.

Der Hurricane, sollte klar funktionieren, und nach Möglichkeit programmiert werden mit 3 RICs also nix aufwendiges.

Biete: Swissphone RE229 + Ladegerät

$
0
0
Hallo!

Ich verkaufe 7 Swissphone RE229 Pager inkl 230V Ladegerät und Antenne.

Auf Wunsch habe ich auch Ladegeräte ohne Pager für 230V und fürs Auto (12V)

Bei Interesse bitte um Nachricht

Biete: Skyfire 2 - Gebraucht - Voll Funktionsfähig

$
0
0
Hallo,

Ich biete einen Skyfire 2 Melder mit Ladestation. Der Melder ist voll Funktionsfähig und hat immer zuverlässig alarmiert.
Leichte Gebrauchsspuren sind zu erkennen.

Für 280 Euro wechselt der Melder den besitzer.

Freundliche Grüße
Tobias

Biete: Swissphone Xli

$
0
0
Ich biete einen Analogen und einen Digitalen Melder.

Analoger Melder:
Hierbei handelt es sich um einen Swissphone Xli. Leichte Gebrauchsspuren jedoch voll Funkitonsfähig.
Preisvorstellung: 280 Euro

Express Alarm Funktionsweisse ?

$
0
0
Hallo.

Wie ist die Funktionsweisse beim Express Alarm .

- in unseren Kreis wird mom. noch => normal Alarmiert <= sprich es wird Alarmiert zb.
- 132456 B => Text -123759 C => Text unsw.


Wenn Expess Alarm eingeführt würde was ändert sich dann ?

Müssten in diesem Fall mehere Tausend DME neu prog . werden ?

Was ändert sich bei der Prog ?

- was ist EA Tone EA Text EA Delmiter ?

mom. sind die Melder ja entweder auf Tone oder Alpha prog .

mfg

Biete: iPad Mini 64 GB WiFi - Schwarz

$
0
0
Hallo,

ich verkaufe ein komplett neues iPad Mini 64 GB WiFi Variante in Schwarz/Graphit! Das Gerät wurde am 19.8.2013 gekauft und die Verpackung ist noch verschweißt!!


Preis im Apple Online Store: 529,00 Euro

ich hätte dafür gerne 410,00 Euro (VHB)

Zahlung via Paypal möglich.

Hilfe! POCSAG Meldung nicht komplett in .txt Datei!

$
0
0
Hallo geehrte Funkmeldesystem Comunity!

Zuerst einmal möchte ich diesem Forum (allen Usern) meine absolute Wertschätzung mitteilen, denn ohne dieses Forum (User) hätte ich in den letzten Jahren so manches Problem nicht lösen können, daher vielen lieben Dank an alle die hier so fleißig Beiträge einstellen.

Nun muss ich allerdings leider zu meinem aktuellen Problem kommen auf das ich und ein ein weiterer User (CoachMatze) bisher keine Lösung finden konnten.

__________________________________________________ ______________________
> Hier der Text von CoachMatze vom 21.07.2012 mit seinem und meinem Problem <


Hallo,
in meiner Feuerwehr sind wir dabei eine Anzeigetafel selbst zu kreieren. Das Programm ist fertig geschrieben die Anzeige funktioniert soweit jetzt fehlt nur noch das "zusammenspiel" zwischen FMS32-Pro und unserem Programm.
Zur kurzen Erklärung:
Unser Programm prüft ständig eine Text Datei. Sobald eine POCSAG Meldung mit unsere RIC mit entsprechender Funktion eingeht (Einsatzfall) wird Die Meldung von FMS-32 Pro mit der Globalen Aktion "C:\Anzeige\Einsatz.bat %1 %2 %3 %4" in die Text-Datei "Einsatz.txt" geschrieben.In der Einsatz.bat steht folgende Befehle:
"echo Am %date% um %time:~0,8% %1 %2 %3 %4 >> c:\Anzeige\Einsatz.txt"
Unser Programm erfasst die Daten und gibt sie Auf unserer Anzeigetafel aus.
Nun habe ich folgendes Problem:
Bei eingehnder Meldung z.B.
"21.07.2012/ 23:00 0123456 1 Feuerwer Kellerbrand Musterstadt Musterstraße 1 Personen in Gebäude"

kommt bei der Text Datei nur folgendes raus:

"Am 21.07.2012 um 23:00:00 0123456 1 Kellerbrand Musterstadt"

In der Textdatei fehlt mir also immer die Hälfte von der Meldung!
Kann mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen?

Danke schonmal im vorraus.
Gruß CoachMatze

Hier auch der Link zum Beitrag:

http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=54874
__________________________________________________ _____________________


Ich möchte zwar keine Anzeigetafel betreiben wie CoachMatze, jedoch fehlen auch bei mir genau diese restlichen Textstücke in der .txt Datei die aber immer in FMS32 Pro komplett zu lesen sind.

Ich bin für jeden Lösungsvorschlag absolut bankbar!


Mfg
Stefan

Skyfire 2 Seriennummer

$
0
0
Hey,

ich bin gerade dabei eine Inventar-Liste unserer FMEs zu erstellen, um eine Übersicht zu haben, wer welchen Melder mit welchen Schleifen hat

Ich möchte ebenfalls eintragen wann die melder beschafft wurden....und hier liegt das Problem: die meisten wissen nicht in welchem Jahr sie den Melder bekommen haben, Rechnungen sind auf dem Ordnungsamt angeblicht "nicht vorhanden"

Bei den Swissphone kann ich ja über die Seriennummer raus bekommen wann die Geräte hergestellt wurden, somit habe ich schon mal nen groben anhalts punkt seit wann die geräte in unserer Wehr sind (mit so +/- 1 Jahr)

Nur bei dem Motorola Skyfire 2 kann ich mit den Seriennummer nicht so wirklich was anfangen...aufgebaut sind die so: 225.0100-ABC-WXYZ (Bsp. 225.0100-37A-1568....nicht real!)

Vermutlich sagen diese 3 Stellen in der Mitte (ABC bzw 37A) etwas über den herstellungszeitraum aus....ist das richtig?

Hat da jemand zufälliger weise einen Schlüssel wie man die SN aufdröseln kann?
die die am häufigsten bei uns vorkommen (und somit wohl zusammen beschafft wurden) sind:

225.0100-37A-wxyz
225.0100-448-wxyz
225.0100-515-wxyz

ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen!

gruß
Daniel

Diskriminatorausgang defekt?

$
0
0
Moin zusammen,

ich habe folgendes Problem, ich besitze einen Uniden 69XLT-2 mit Disk! Mit diesem habe ich bislang immer POCSAG-Meldungen ausgewertet. Manchmal musste ich allerdings den Stecker in der Disk-Buchse etwas bewegen bis ich im Lautsprecher ein Rauschen bekamm und auswerten konnte. Nun aber kommt bei POC32 nichts mehr an. Auch ein wackeln am Stecker ändert nichts mehr daran. Ich habe das Gerät geöffnet und mir mal die Lötstellen angesehen. Scheint aber alles in Ordnung zu sein.

Vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee woran das liegen kann.

Gruß Tobi

Textersetzung & Adressberechnung

$
0
0
Folgenden Beispiel-Alarmtext bekomme ich von der DME Schnittstelle geliefert:
14:22 20.08.1301AMusterort: Musterstraße 7 Wo: Musteretage

Mit welcher Textersetzungs Regel bekomme ich die ersten 17 Zeichen (Uhrzeit, Datum, Ricadresse) vom Alarmtext weg? Übrigbleiben sollte dann:
Musterort: Musterstraße 7 Wo: Musteretage

Wie stelle ich die Adressberechnung ein, dass diese nur bis zum "Wo:" Daten zur Adressberechnung nutzt? Also:
Musterort: Musterstraße 7

Textersetzung Regex Sammelalarm Zusammenfassung/Sortierung

$
0
0
Moin zusammen,

habe mal ein etwas meiner Ansicht nach komplizierteres Anliegen. Und zwar geht es darum, die Einheiten aus einem Sammelalarm zusammen zu fassen.

Beispielsalarmierung

Alarmtext
Alarmierte Einheiten:
1-HLF-1
1-DLK-1
2-HLF-2
2-DLK-1
1-HLF-2
LZ8
3-RTW-1
2-HLF-1
LZ7
3-NEF-1

Ich würde gerne, die ganzen Fahrzeuge mit der 1 davor, zu einem LZ zusammen fassen. Das gleiche auch mit der 2. Sähe dann so aus:
LZ1
LZ2
LZ7
LZ8
3-RTW-1
3-NEF-1

Da bereitet mir sich direkt schon die erste Schwierigkeit. Normales Trennzeichen für die Auflistung der Sammelalarm-Einheiten ist in der Servereinstellung \n.
Das hatte ich mal durch ein Komma ersetzt, damit ich es in der Textersetzung einfacher habe. Normalerweise könnte man ja einfach dann die Fahrzeuge mit der 2 am Anfang in der Textersetzung einfügen und daraus das LZ2 machen. Aber das funktioniert nicht, da teilweise die Fahrzeuge Kreuz und quer zusammengefasst werden, unabhängig davon, wie sie von BosMon an fE weiter geleitet werden.
Daher funktioniert meine Idee mit der Ersetzung so einfach nicht.

Nun die Frage an Euch, gibt es in Regex einen Funktionsbefehl, mit dem ich die Einheiten bzw. Texte sortieren kann?
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>