Habe Probleme mit der Abdressberechnung und komme nicht weiter.
Folgende Ausgangslage:
ILS sendet Mail mit allen relevanten Daten:
Soweit Funktionierte alles, Adresse wurde erkannt, alles lief Problemlos.
Dann habe ich angefangen das Objektverzeichnis zu füllen, unter anderem habe ich zu Testzwecken meine eigene Adresse als Objekt angelegt. Als Objektname habe ich "Wohnhaus" angegeben. Leider konnte FE das Objekt nicht zuordnen weil der Objektname nicht vorkam, nur anhand der Adresse ging das nicht.
Ich nicht blöd und den Objektname in FE gelöscht, also einfach leer gelassen.
Beim Testen mit meiner adresse Funktionierte nun alles einwandfrei.
Jetzt kommt das Problem, heute wurde von der Leitstelle alarmiert und FE setzte einfach meine Objektdaten in die Alarmierung und das obwohl weder der Ort noch die Straße übereinstimmte. Die Navigation war nicht betroffen da die GeoKoordinaten dazu genutzt werden aber es sorgte sehr für verwirrung das ein falsches Objekt angezeigt wurde... Vor allem da die Adresse des Objektes angezeigt wurde und nicht mehr die alarmierte Adresse.
Nach langem rumprobieren passiert das wohl immer wenn kein Objektname eingegeben wurde.
Nun die Fragen dazu:
1. Gibt es für das Problem eine Lösung in der aktuellen Version?
2. Ist das Problem bekannt und in der kommenden Version gelöst?
3. Falls 2 "Ja", wann kommt die neue Version?
Gruß
feuerwehrle
P.S. Als Version verwenden wir die 1.5.4
Folgende Ausgangslage:
ILS sendet Mail mit allen relevanten Daten:
Code:
GAS: H1 => /GAS
STICHWORT: Hilfeleistung 1 /STICHWORT
FREITEXT: bei Name läuten /FREITEXT
STRASSE: Straßenname /STRASSE
HSNR: 28 /HSNR
STADT: Ort,Teilort /STADT
OBJEKT: . /OBJEKT
ZUSATZ: - - /ZUSATZ
BETEM: Liste aller Beteiligten Einsatzmittel /BETEM
LAT: Koordinate /LAT
LNG: Koordinate /LNG
KARTE: http://kartenlink /KARTE
Dann habe ich angefangen das Objektverzeichnis zu füllen, unter anderem habe ich zu Testzwecken meine eigene Adresse als Objekt angelegt. Als Objektname habe ich "Wohnhaus" angegeben. Leider konnte FE das Objekt nicht zuordnen weil der Objektname nicht vorkam, nur anhand der Adresse ging das nicht.
Ich nicht blöd und den Objektname in FE gelöscht, also einfach leer gelassen.
Beim Testen mit meiner adresse Funktionierte nun alles einwandfrei.
Jetzt kommt das Problem, heute wurde von der Leitstelle alarmiert und FE setzte einfach meine Objektdaten in die Alarmierung und das obwohl weder der Ort noch die Straße übereinstimmte. Die Navigation war nicht betroffen da die GeoKoordinaten dazu genutzt werden aber es sorgte sehr für verwirrung das ein falsches Objekt angezeigt wurde... Vor allem da die Adresse des Objektes angezeigt wurde und nicht mehr die alarmierte Adresse.
Nach langem rumprobieren passiert das wohl immer wenn kein Objektname eingegeben wurde.
Nun die Fragen dazu:
1. Gibt es für das Problem eine Lösung in der aktuellen Version?
2. Ist das Problem bekannt und in der kommenden Version gelöst?
3. Falls 2 "Ja", wann kommt die neue Version?
Gruß
feuerwehrle
P.S. Als Version verwenden wir die 1.5.4