Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Variablen kürzen

$
0
0
Hallo,

ich hätte nochmal eine kurze Frage zur Konfiguration von firEmergency. Gehen wir also von folgender Ausgangssituation aus: Wir haben firEmergency Basic und das AM3-Plugin erworben. Dies nutzen wir mit der Faxerkennung. Nun stellt sich uns ein Problem:
Im Fax wird das Einsatzstichwort gesendet, darauf folgt eine optionale Erläuterung zu diesem Stichwort. Es ist also so in der Art aufgebaut:

"Einsatzstichwort: ***
Zusatztext: ***
Anderer Faxinhalt: ***"

Dieser Zusatztext kommt allerdings nur mit, wenn der Leitstelle etwas näheres bekannt ist, ansonsten wird auch das Wort "Zusatztext" einfach weggelassen.
"Einsatzstichwort: ***
Anderer Faxinhalt: ***"

Bisher liegen die Grenzen für die Variable "stichwort" also zwischen "Einsatzstichwort" und "Anderer Faxinhalt". Das Wort "Zusatztext" wird durch die glob. Textersetzung herausgekürzt und durch ein - ersetzt, damit der Zusatztext an sich auch auf dem Monitor erscheint.
Nun wurde alletdings entschieden, dass in den aPager-Nachrichten NUR das Stichwort und nicht der Zusatztext versendet werden soll, auf dem Monitor soll er aber weiterhin zu sehen bleiben. Ist es also technisch irgendwie machbar, die Variable "stichwort" in der Alarmpipeline auf alle Zeichen vor einem "-" zu kürzen?

Wir hoffen, ihr könnt uns helfen :)

GSSI von Sepura-Geräten

$
0
0
Hallo da draußen,

ich habe zwar schon die AS RLP mit der Frage konfrontiert, aber leider keine Antwort erhalten...

Ich möchte gerne wissen, wie man an die 7-stellige GSSI eines Sepura-Gerätes kommt. Über den Werkstattcode *477 lässt sie sich leider nicht ermitteln.

Hat jemand einen Tipp?

Probleme bei Push-Nachricht

$
0
0
Hallo,

bin von meinem Kollegen (der sich sonst um den Funk kümmer) beauftragt worden, mal ein Tool zu suchen, bei dem eine App-Alarmierung möglich ist. (Vorerst nur zusätzlich zum normalen FMS). Alarmierung erfolgt bei uns normal über Analog. 5-Ton-Folge habe ich bereits. Aber zwei Fragen:

1) Unsere 5-Ton-Folge unterscheidet sich von denen auf der Website des STMI Bayern genannten. Die letztendrei Stellen sind gleich. Nur die mir bekannte geht mit zwei Ziffern los, die beim STMI geht mit "6D***" los. Welche soll ich nun für den RO nehmen? Ich tendiere zur ganz normalen, die aus 5 Ziffern besteht.

2) Das Handy habe ich bereits mit RO verknüpft. Der Test-Button funktioniert auch. Nur wenn ich eine Wildcard anlegen 00 (als Ziffern) und die restlichen als "Wildcard", funktioniert es nicht. Also wenn ein Alarm erfolgt, der mit bspw.: 00 los geht, erhalte ich keine Meldung am Handy. Woran liegt das?


Danke schon mal!!

SeppF.

Biete: Swissphone DME Dataline 300/500

$
0
0
Nabend,

habe hier noch mehrere Swissphone Dataline DME, im 2m Band.

10x Dataline 300
1x Dataline 500 mit Display

bei einem Melder fehlt der Batteriefachdeckel. Sonst sind die Melder gebraucht, aber grundgeprüft und funktionsfähig.

Zeichenkodierung DME-Plugin

$
0
0
Hallo, ich habe mich laut wiki an die Zeichenkodierung für den Patron gehalten.
(IBM-850)
Leider ließt das Plugin den Alarm nicht korrekt aus... (Auf dem Pager wird alles richtig angezeigt)
der lässt z.B Ö weg das ß weg...

hat jmd Erfahrungen oder Ideen?

Gruß Dome

Einsatzmeldung Auslesen Motorola LX4 Advanced

$
0
0
Hallo,

Ich benötige irgendwie eine möglichkeit um die Einsatzmeldung von meinem Motorola LX4 Advanced auf meinen PC zu bekommen. Es geht darum einen Alarmgong im Feuerwehrgerätehaus zu Programmieren. Gibt es die Möglichkeit anhand des Ladegerätes die Einsatzmeldung Auszulesen und sie am PC anzuzeigen.
Welche Kabel und Software würde ich hierfür benötigen.

Hat jemand erfahrungen mit solch einem System oder Auslesen eines Melders?.

Vielen Dank.

Bosch UBT-95/96 externer Lautsprecher

$
0
0
Hallo FMS-Gemeinde,
ich bin seit Jahren stolzer Besitzer eines KF84.
Nun habe ich in der Bucht für sehr kleines Geld ein KF84D 20-6 geschossen.
Mir ging es lediglich um den Handapparat (siehe Foto)
Nun würde ich gerne einen ext. LSP anklemmen.
Kann ich dies am UBT direkt oder am S/E-Gerät ?

Danke für eure Hilfe

LG
Alex

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141025_133203.jpg
Hits:	-
Größe:	576,5 KB
ID:	15990   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141025_133227.jpg
Hits:	-
Größe:	490,2 KB
ID:	15991  

Dns Kennung ,,für Einsatz Melden,, blockieren

$
0
0
Hallo, ich muss diese Meldung blockieren um nachfolgende Telegramme, (fms-text) verarbeiten zu können.

Weiß jemand eine Lösung ?

Bestimmter FMS-Text blockieren ,,für Einsatz Melden,,

$
0
0
Hallo ich möchte folgenden Text für die Weiterleitung an firemergency komplett blockieren ,,für Einsatz Melden,,

Diese Meldung wir nämlich vor dem Einsatztext versendet und wir von Fe als einsatztext erkannt. Das soll aber verhindert werden

Akkupflege: Lade- / Entladeströme

$
0
0
Hallo,

ich möchte eine Akkupflege bei Akkus der Handsprechfunkgeräte durchführen.
Dazu steht mir ein ELV-Ladegerät mit Funktion des mehrfachen Laden-Entladens zur Verfügung.
Ich habe NiHM-Akkus.

Wie sollte ich die Stöme zum Laden und Entladen einstellen?
Danke.

Akku Erhaltung

$
0
0
Hallo zusammen,

für die Akkus der DLRG Handfunkgeräte wollen wir ein Akku Erhaltungsladegerät kaufen ( ELV Akku-Lade-Center ALC 8500-2 Expert).

Macht das eurer Meinung nach Sinn, oder lieber die 400€ sparen und alle 2-3 Jahre neue Akkus für 20€ pro Akku ausgeben?

Welcher Melder kann 448,425 reagieren?

$
0
0
Hallo, ich suche ein guten Melder der auf 448,425mhz reagiert und wo ich mehrere RICs einspeichern kann.

Grüße

FMS 32Pro ohne Aktion

$
0
0
Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem mit FMS 32Pro. Und zwar löst dieses keine Aktionen mehr aus (lief seit 03/14 fehlerfrei).
Die Pfade habe ich alle erneut gesetzt der Haken bei "Aktion ausführen" ist auch da aber es gibt weder bei 5-Tonfolgen oder Statusmeldungen eine Aktion die ausgelöst wird.

FMS wertet alles vernünftig aus und ist richtig eingestellt.
Ich hatte lediglich bei einer Aktion die Aufnahmezeit geändert, seitdem besteht dieses Problem.

Nach mehrfacher deinstallation des Programmes und neu Installation auf unterschiedlichen Laufwerken kommt es zu keinem Erfolg und ist meiner Ansicht nach ein irreparabler Schaden.

Wisst ihr eine Lösung für das Problem ? ich bin mit meinem Latein am Ende.

Schönen Sonntag

Views Umschalten /Tetra Status /Mail

$
0
0
Moin...
Ich habe hier Fir nun neu, einige Sachen habe ich schon hinbekommen , vieles funktioniert noch nicht, hierzu habe ich eine bis viele Fragen

Kann ich die Views die ich mir baue NUR zwischen Alarm und Ruhe umschalten?

Ich habe mir verschiedene Views gebaut,
1. Standart [Ruhe](mit Status Fahrzeuge Anzeige Wetter Uhr etc)
2. Standart2 [Ruhe](mit unserem Schichtplan Webseiten etc)
3. Alarm.

Im Nichtalarm Falle sollen die ruheviews zeitabhängig umgeschaltet werden.
z.Bsp: 10Min Schichtplan, 20Min Status dann wieder 10Min Schichtplan etc.

Weiterhin möchte ich den Tetra Status auf die Anzeige bringen ???? Ich habe zwar gelesen das die Software da noch Betastatus besitzt.
Kann vieleicht mal jemand von den Betastatus besitzern da was zu sagen wie oder wann das funktioniert ?

Zusätzlich haben ich mir einen Mailempfang eingerichtet, aber ausser das Fir sagt das alles "in Ordnung ist" passiert nix.
Der Text meiner DME wird auch noch nicht richtig auseinandergewuselt, ich bin nun der Meinung das er das wohl nicht schafft um die texte zu zerlegen und wollte mal Mail wie im Wiki beschrieben ausprobieren.. aber ???

Gibt es Beispielkonfiguration wie das DME eingerichtet wird ?

Das Muppen (MUP= methode des unbekümmerten Probierens :-) ) funzt leider nicht.

Nachrichten (in eigentümlicher Form / oder Routings ) funktioneren nicht richtig. Als wenn er den text den der DME Empfänger mitbringt. nicht auseinander dividiert bekommt.


gruss Uwe

Quattro 96 Komisches Phänomen

$
0
0
Hallo.
Ich habe hier von meiner Bereitschaft einen Quattro 96 Bekommen, Dieser war im August in einer Werkstatt wegen eines Sturzschadens der dort laut der Werkstatt behoben wurde.

Nach der Reparatur und Prüfung des Melders wurde dieser wieder ausgehändigt.

Jetzt komme ich zu dem Phänomen:

der Aktuelle Träger gab ihn zurück weil der Melder sich Sporadisch Ausschaltet zuletzt war es so das er einen Eprom Fehler hatte.

Also wieder zu Werkstatt die ihn nur neu Initialisierte.

Nun HAb ich den Melder Bekommen und bei genauerer Prüfung Ist mir aufgefallen das

A: Der Weisse Aufkleber ,der Wohl als Schutz Dient, unter der Lasche für den Gürtelclip defekt ist und man darunter ganz gut die Kontakte sehen kann.

B: Der Melder sich Aussschaltet wenn man den Gürtelclip nach Links Drückt ( Von Hinten Gesehen)

Nun Ist die Frage was wir machen sollen und ob sich die Reparatur noch lohn für so einen Melder.

Wir wissen hier noch nicht wann die tetra Alarmierung wirklich kommt von daher sind wir noch auf Analog angewiesen. (Bundesland Hessen)

Vielleicht könnt ihr mir Bei der Entscheidung behilflich sein???

MFG Stephen

aPager App lässt sich nicht kaufen

$
0
0
Hallo,

ich habe einen Kameraden, der gerne für sein Android Smartphone die aPager App kaufen möchte. Er bekommt aber beim bezahlen mit PayPal die Meldung, dass die Bestellung abgelehnt wurde.

Ein Bild habe ich angehängt.

Kann mir das jemand erklären?

Gruß

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20141027-WA0000.jpg
Hits:	-
Größe:	292,0 KB
ID:	15996  

Fehler bosch bg228 ????

$
0
0
Hi alle. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich hab ein bosch fug8 mit einem bosch bg228 bedienteil mir rs1 schaltmöglichkeit.
Neuerdings tritt folgendes Problem auf. Zündung ein, gerät schaltet sich ein und alles ist gut. Dann passiert aber ab und an folgendes. Zündung ein, Gerät hat sich anscheinend resetet da Display orange zeigt 00wu an und piept. Stellt man dann den richtigen Kanal ein und g/u geht wieder alles. Was kann den Fehler verursachen ? Beim nächsten Zündung ein fehlt dann wieder nichts.
Wäre super wenn ihr da ne Lösung hättet.

Swissphone FireCOM - 3 Kommunikationsplätze evtl. zum Jahresende abzugeben

$
0
0
Hallo liebe Foren-Gemeinde,

es kündigt sich an, dass zum Jahresende 3 Swissphone FireCOM Kommunikationsplätze ein neues Zuhause suchen.

Gibt es jemanden, der evtl. seine bestehende Anlage erweitern möchte? Oder kennt jemand jemanden, der jemand kennt, der...?

Abzugeben wären ggf.:
- 3 Stk. FireCOM Systemmodul (= 3 Stk. 19" Baugruppenträger 4HE, davon einer mit Funktronic Control 3A FMS-Decoder)
- 3 Stk. Handapparat
- 3 Stk. Alcatel Reflexes Anlagentelefon (ohne Hörer, mit RS232-Interface für FireCOM-Integration)
- 1 Stk. Moxa 2Port-RS232 over LAN Adapter zur Integration von Tetra-FuG via PEI
- 1 Stk. Funktronic "Interface Major BOSx Motorola MTM800FuG" für 2 MTM800
- Software (CD) + 3 Stk. USB-Lizenzdongle
- Update zur Tetra-Integration in der Bedienoberfäche (SDS, Betriebsart- und Gruppenwahl, OPTA-Anzeige)

Fragen könnt ihr ggf. hier im Thread stellen. Angebote bitte per PN ;-)

Schöne Grüße

flachrelais_48

Personentablle (Rückmeldung)

$
0
0
Hallo @ all,

wir wollen in den nächsten Tagen bei uns in der Feuerwehr eine Art Vorrangsystem einführen. Dazu wollen wir den AlarmMonitor als eine Art "Dienstplan" nutzen.

Dazu wollen wir in der Ruhezustandperspektive die "Personentabelle-Rückmeldung" anzeigen (siehe Foto).

(Ruhezustand mit Personentabelle)

Wir haben nun festgestellt, dass die Schrift der Gruppen zu klein ist. Besteht die Möglichkeit, dass man diese Individuell ändern kann und eventuell auch die Schriftart?

Des Weiteren würden gern wissen, ob in der Personentabelle auch die Funktionen mit angezeigt werden können (siehe Foto 2)?

(Funktionen bei Rückmeldung)

Besteht auch die Möglichkeit, dass man mehr Funktionen hinzufügen kann?

Zusätzlich würden wir nun gerne die Liste der Personentabelle per Email ändern. Könnte man hierzu eine Schnittstelle schaffen, so dass diese per Excelliste geändert werden kann?

Über eine zeitnahe Antwort und Umsetzung würden wir uns freuen. Nachfolgend fasse ich die betreffenden Änderungen noch einmal zusammen:

Vorrangig!
- Schriftgröße ändern
- Schriftart eventuell ändern
- Anzeige der Funktionen in der Personentabelle

Zweitrangig:
- Schnittstelle zur Änderung der Personentabelle durch Email (Excelliste)

Ich würde die Änderungen auch selbst durchführen, aber ich weis nicht welche .jar-Datei ich dafür ändern müsste.

Viele Grüße

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ruhezustand.jpg
Hits:	-
Größe:	154,5 KB
ID:	16000   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rückmeldung_Funktionen.jpg
Hits:	-
Größe:	2,8 KB
ID:	16001  

Hardwareanforderung FE+AM3

$
0
0
Ich hätte eine Frage zur Hardwareanforderung für FE+AM3.

Wir haben zur Zeit einen E5300 mit normaler HDD im Einsatz. Zur Zeit dauert es immer so 25-30 Sekunden bis das Fax komplett empfangen wurde (hier kann man ja leider nichts beschleunigen) und bis der AM3 dann das vom Fax ausgewertete anzeigt vergehen nochmal 20 Sekunden. Da unser Feuerwehrhaus ziemlich zentral liegt, zeigt der AM3 oft noch nichts an, wenn wir schon abfahrbereit wären und das Fax wird auch erst ausgedruckt.

Was denkt ihr, würde hier ein Phenom II X6 in Verbindung mit einer SSD die Faxauswertung merklich beschleunigen? Der X6 inkl. Board wären schon vorhanden, nur eine SSD, Gehäuse und ein Netzteil müssten gekauft werden. Also würde die Aufrüstung ca. 100€ kosten.

Um vielleicht eine Übersicht über die Systeme auf denen FE läuft zu bekommen, könnte hier ja jeder der will seine Hardware+Software posten.

Unser derzeitiges System:
Intel E5300
Radeon HD 3450 mit 256MB VRAM über HDMI an 46" Samsung
4GB RAM
320GB HDD
FritzFax Karte
Windows 7 Ultimate x64
Omnipage Ultime
eDocPrinter PDF Pro mit Enterprise Lizenz
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>