Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Swissphone BOSS 920 - Probleme bei mehreren Alarmen gleichzeitig

$
0
0
Hallo zusammen,

wir setzen zum steuern einen Swissphone BOSS 920 ein.
Auf diesen DME sind mehrere RIC´s programmiert.

Wenn bei einer Alarmierung gleichzeitig mehrere RIC´s angesprochen werden, löst der Melder zwar aus aber die Meldung wird nicht komplett übertragen.
Im Display und über die Schnittstelle kommen nur Teile der Alarmierungen an.

Habt ihr einen Tipp für mich, an welcher Stelle ich die Programmierung des Melders umstellen kann, damit alle Ric´s sauber ansprechen, die Meldungen ankommen und übertragen werden?

Danke!

Gruß
Firefighter30de

DME mit Uhrzeitgesteuerter Profilumschaltung

$
0
0
Hallo zusammen,
gibt es DME`s mit Uhrzeitgesteuerter Profilumschaltung?
Nach möglichkeit Swissphone, da Swissphone Netz mit EA genuzt wird.

Danke schonmal für Eure Antworten.

Gruß MichelB

Trauer

$
0
0
Hallo Kameraden, mal eine ganz andere Frage, hat jemand von euch ein trauergedicht oder so für verstorbene Kameraden?

Kann im Netz nichts finden.
Danke im voraus.

Mit kameradschaftlichem Gruss

Suche: Suche 2m FuG Sende-/Empfangsteile

$
0
0
Hallo liebes Forum,
ich suche zur Ausstattung unseres "ELW" zwei Sende-/Empfangsteile FuG 9 von Motorola oder Bosch zur Nutzung mit den bei uns vorhandenen MBG 229c.

Besten Dank für die Angebote!
Grüße

Suche: FME mit Sprachspeicher

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem FME mit Sprachspeicher.
Modell ist Grundlegend egal. Hauptsache mit Sprachspeicher.

Bitte einfach mal alles anbieten!

Gruß und Dank
Tom

Patron pro FT Problem

$
0
0
Hallo Allerseits.......

ich habe hier einen Patron pro Ft liegen der bei der Ric Programmierung meckert, dass es sich um einen BOS Pager handelt und dieser mit 4 Subrics zu programmieren sei. Weiterhin lässt es sich nicht mehr auslesen, das display ist tot und sonst macht er auch nichts mehr. Der Reset mit den 3 Tasten geht auch nicht und die Firmware frisst er auch nicht.

Eine andere PDF mag er auch nicht, da er egal was ich mache immer bei den Rics den Dienst mit der o.a. Fehlermeldung und anschließend mit einem Timeout und Reset quittiert.

Ist das Ding nun Schrott und muss entweder als ET-Träger in die Bucht oder gleich in die Tonne.

Prog Software ist die PCK4.0 und die Progstation ist eine originale serielle an nem xp Laptop

SEL FuG7b Netzgerät NG7b-2 Schaltplan gesucht

$
0
0
Liebe Sammlerkollegen,
bei meinem SEL NG7b-2 Netzgerät ist eine Elektronik-Platine drin, auf der zwei Widerstände abgebrannt sind. Leider sind die Widerstandswerte nicht mehr feststellbar. Hat jemand einen Schaltplan, evtl. mit Bestückungsplan, von diesem Netzgerät?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe, Peter

SUCHE: FMS32 Webview

$
0
0
Hallo,

wie der Titel schon sagt, suche ich das Addon Webview zu FMS32.
Gibt es das noch irgendwo kostenfrei oder wurde es durch einen andere Service übernommen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße Rocky

Quattro Mi Durchsage

$
0
0
Hallo zusammen,
mir wurde vor wenigen Tagen ein Quattro Mi ausgegeben.
Folgendes Szenario: ich habe den Melder auf der dritten Stellung (durchgestrichener Lautsprecher, heißt in der Anleitung "Akustik aus") und möchte nun nach Alarm trotzdem die Durchsage hören.

Mein Funkwart meinte bei der Kurzeinweisung dass es möglich sei direkt nach dem Alarm den Melder noch umzuschalten (auf Akustik ein??) und dann doch die Durchsage zu hören. Hat nur leider nicht funktioniert als ich es versucht habe.
Weiß jemand wie genau das gehen soll?

Danke schonmal!

Suche: FuG 9c

$
0
0
Da ich in der Bucht nun mal wieder Müll bekommen habe, suche ich jetzt hier ein FuG 9c.

Sollte funktionieren und eben RS1 etc. können.

Sollte nach Möglichkeit kurzfristig verfügbar sein.

Grüße
Markus

Abgleichanleitungen FME

$
0
0
Hallo liebe Foren Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Schaltplänen und Abgleichanleitungen analoger Meldeempfänger. Leider ist da scheinbar schwer ran zukommen. Ich benötige diese für die gängigsten Geräte. Also Swissphone Serie, Bosch, Motorola. Kann mir einer weiter helfen? Gerne auch Kontakt über PN.

Vielen Dank im voraus!

Gruß Dirk

CD - Taktische Zeichen

$
0
0
Moin moin,

die SKK (Ständige Konferenz für Katastrophenvorsorge und Bevölkerungsschutz) hat im Januar 2012 die "Empfehlungen für Taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz" herausgegeben. Dazu gehörte auch eine CD auf der alle taktischen Zeichen als JPG enthalten waren. Leider ist diese CD mittlerweile vergriffen.

Kann mir bitte jemand den Inhalt der CD zukommen lassen?

(für die Zweifler: die Daten der CD sind urheberrechtlich geschützt, die Vervielfältigung, Verbreitung und Benutzung wurde jedoch für den nicht nicht gewerblichen Gebrauch erlaubt.)

Danke und Gruß
Alex

Quattro96 - Prog blinkt

$
0
0
Hallo,
ich habe einen Swissphone Quattro96 (RE429-08). Beim einlegen der Batterie blinkt die "Prog"-Lampe. Er schaltet weder ein, noch kann ich auf den Melder via Programmiersoftware zugreifen. Könnte der Fehler beim Eeprom liegen? Wenn ja kann ich diesen versuchen zu reseten?

Würde mich freuen wenn einer eine Idee dazu hat.

Danke im voraus....

Gruß Dirk

Suche: Suche Progammierstation für EuroBOS Zeus

$
0
0
Suche Progammierstation für EuroBOS Zeus, gerne auch Eigenbau (sollte funktionstüchtig sein)- alles anbieten.

Grüße
Funkwart 691

Expressalarm weiterleiten?

$
0
0
Moin in die Runde!

Hat einer von Euch schonmal versucht, Expressalarm aus Poc32 weiterzuleiten? Man müßte dazu ja Alarmierungs-RIC und Text-RIC zusammen senden... Geht das überhaupt mit Poc32?

Firestorm 3 - Alarmtöne

$
0
0
Hallo,

durch eine Änderung der Alarmierung bei uns im Landkreis, sind wir gezwungen alle digitalen Funkmeldeempfänger neu zu programmieren. Die Alarmierung wird sich neben RICs und Stichworten grundsätzlich verändern.
Da wir noch ca. 20 "alte" nur-Ton-Melder vom Typ Motorola Firestorm 3 im Einsatz haben, haben wir neue Sprachansagen einspielen lassen.

Frage 1: Ich habe ein Programmiergerät + Software, Anschlüsse sind USB und Klinke. Ich vermute der Klinkenstecker muss in den LineOut des PCs? Benötige ich den Klinkenstecker auch wenn ich schon fertige .wave-Dateien habe?`Gibt es hier weitere Dinge zu beachten?

Frage 2: In welchem Format (denke mal .wave?) sowie Frequenz und Spuren muss die Datei vorhanden sein? Würde jetzt mal spontan auf Mono tippen, da ich nicht glaube das der Melder Stereo kann?

Frage 3: Im gleichen Zuge würde ich die alten Alarmsequenzen (Alarmtöne) ebenfalls austauschen. Ich habe jetzt einige Internetseiten durchforstet, finde aber nicht wirklich schöne Sequenzen für die Alarmierung. Die Originaltöne von Motorola sind auch nicht wirklich gut gelungen .. Ich suche jetzt Alarmtöne / Tipps - gerne auch wenn vorhanden eine Software zur Generierung von Alarmtönen.

Danke schon einmal vorab.

Viele Grüße

Sascha

eBay: Swissphone BOSS Gehäuseteile grau und transparent (Endet 20. Jul. 2016 10:44 Uhr)

Frage Alarmierung Rostock Landkreis

$
0
0
Hallo
Weiss eventuell jemand wie der Landkreis Rostock alarmiert wird Kühlungsborn , Stralsund ?

Redundante Alarmierung möglich?

$
0
0
Hi zusammen!

Ich betreibe einen Intel NUC als 24/ System zur Zusatzalarmierung via aPager und Alarmmonitor inkl. Rückmeldungen. Ich bekomme über einen DME die Texte und per Scanner die Ton Rics in Bosmon zusammengefügt und leite sie als einen Alarm an FE weiter. Ich möchte jetzt einen kürzeren Weg gehen und Fehlerquellen ausschließen indem ich einen 2. DME mit den "Alarm-Rics" bestücke und diesen direkt über das DME-Plugin in FE einbinde. Jetzt die Frage:

Kann ich FE bei Eingang einen Alarmes über den "alten" Weg prüfen lassen, ob bereits über den "neuen" Weg ein Alarm angekommen und verarbeitet worden ist? Falls ja -> alles gut, falls nein -> Alarm ausführen.


Für Tipps bin ich natürlich dankbar!!!

Gruß

Anfängerfrage Expressalarm

$
0
0
Moin Gemeinde,

seit kurzem beschäftige ich mich auch mit BosMon. An einer Stelle komme ich nicht weiter...
Es wird mit Expressalarm gearbeitet. Also ganz normal: zB RIC 1 und RIC 2 sin Nur-Ton und "wecken" die DME, dann folgt der Text-RIC mit der entsprechenden Nachricht.
Wenn ich es richtig interpretiere, kann BosMon daraus eine Weitergabe z.B. per Push-Mail generieren? Ich habe nun mit der Einstellung der Alarmgruppe experimentiert.
Also Text-RIC als Stoppadresse, die anderen als Start. Passiert nichts. Dann eben den RIC der DME eine Aktion zugewiesen: mail senden. Kommt... aber halt nur mit der
Adresse des benannten Nur-Ton-RIC, Text-RIC kommt nicht mit.
Was zum Teufel mache ich falsch??? Die Forensuche habe ich hoch und runter bemüht - erfolglos. Die Daten erhält BosMon von einem Funkgerät und soll diese betreffende
Alarmierung dann per Push-Mail an die betreffende Gruppe weiterreichen (nur als "Zweitweg")...
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live