Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Suche: Suche: Bosch FuG 10b (R) Gehäuseschalten + Akku (auch defekt)

$
0
0
Hallo zusammen,
um ein oder zwei Geräte für Austellungszwecke aufzuarbeiten suche ich fürs Bosch FuG 10b (R) Gehäuseschalen und Akkus, letztere gerne auch defekt.

VG
Grisuchris

Swissphone Boss 925 programmierung

$
0
0
Hallo,

ich habe gerade das erste mal eine 925v mit PSW 900 IDEA beschrieben. Alles klappt wunderbar. Nach Abschluss der Programmierung kam eine Meldung "IDEA Schlüssel müssen seperat im Reiter IDEA programmiert werden." heißt dieses, dass jetzt die vorher vorhandenen IDEA Schlüssel weg sind?

Fehlersuche S/E-Block BOSCH FuG8b1

$
0
0
Hallo,

benötige Hilfe bei der Rep. eines BOSCH FuG8b1 S/E Blocks.
Es handelt sich um die letzte Variante welche in SMD-Bauweise aufgebaut ist.

Ursprünglicher Fehler:
Beim Einschalten hörte man Relais K401 summen und die Beleuchtung des Bedienteils war nur sehr dunkel beleuchtet.
Ich muss dazu sagen dass ich nicht das passende BG228 dazu verwende sondern ein altes Btm218, das funktioniert aber so, ist kompatibel. Die Beleuchtung der Kanalschalter leuchtete nur sehr schwach.
Die Spannung meines Labornetzteils brach zusammen und die Strombegrenzung sprach an, dadurch das summende Relais K401.

Auf der Suche nach der hohen Stromaufnahme werde ich bei C506 in der Stromversorgung fündig.
Elko hat Schluß, beim auslösen kann man Feuchtigkeit unter dem Elko sehen, Elektrolyt ist wohl ausgelaufen, Platine aber noch nicht angegriffen. C501 und C504 tausche ich auch gleich mit aus, Erfahrung zeigt dass die wohl nicht besser sind und auch dort finde ich Flüssigkeit unter den Elkos.

Danach zeigte das Gerät folgendes Verhalten:
Lässt sich einschalten, Beleuchtung i.O., kein Empfang rote Leuchte bleibt aus, senden geht nicht, grüne sende Leuchte leuchtet nicht beim senden, RSP-Schalter zeigt keine Reaktion, LS stumm.
Das einzige was funktioniert ist der Alarm wenn man gesperrte Kanäle schaltet, dies wird soweit ich dass weiß jedoch durch das Bedienteil erledigt.

Ich vermutete dass der Mikrocontroller nicht funktioniert. Bei der Kontrolle der Versorgungsspannung stelle ich fest dass die 5V die von einem extra Spannungsregler für den MC erzeugt werden zwar am Multimeter stimmen am Oszi jedoch starken Brumm zeigen.
C632 ist ebenfalls defekt, dadurch die schlechte 5V Spannung welche wohl dazu führt dass RESET des MC aktiv wird und er also nicht funktioniert. C631 tausche ich ebenfalls. Unter beiden ebenfalls Feuchtigkeit.

Jetzt habe ich folgendes Verhalten:
Schalte ich ein leuchtet die Rote Träger Leuchte ständig, aus dem LS höre ich leises Rauschen. RSP-Schalter ändert nix am Pegel aus dem LS. Wird auf dem Kanal gesprochen höre ich es ganz leise aus dem LS.
Senden funktioniert in beiden Bändern jedoch leuchtet die grüne sende Leuchte komischerweise nur im UB, im OB bleibt diese aus es wird aber gesendet.
Dieses Verhalten ist gleich im Wechselsprechen wie im Gegensprechen.
Der einzige Unterschied, im Wechselsprechen geht beim senden die rote Träger Leuchte aus solange man sendet.

Jetzt weiß ich nicht mehr so recht wie ich weiter machen kann und wäre froh wenn mir jemand unter die Arme greift…

FG

Swissphone Boss 915 / 935 / oder s.quad x15 / x35 Gesperrt

$
0
0
Wenn ein Swissphone Boss 915 / 935
oder ein Swissphone s.quad x15 / x35

mit Passwortschutz "Harter Schutz" programmiert wurde und dann der DME durch 3x falsches Passwort gesperrt ist, wie bekommt man ihn wieder entsperrt?

Folgende Meldung kommt dann: "Das Endgerät ist gesperrt. Das Passwort wurde zu oft falsch eingegeben."

Dieses betrifft dementsprechend und ausschließlich nur die PSWplus Software!

Hat schon jemand Erfahrung gemacht und wie wurde das Problem gelöst, dass der DME wieder entsperrt werden kann?

MFG, TNP.

Wer von euch hat so was laufen Swissphone DiCal-RED-SGA

$
0
0
Hallo in die runde

Wer von euch hat den so was laufen Swissphone DiCal-RED-SGA und kann mal was drüber berichten.

Schönen tag noch

Düsseldorf Decodieren

$
0
0
hat sich erledigt ^^
trozdem danke
Mfg. :)

Digitale Alarmierung Sachsen-Anhalt

$
0
0
Hallo und einen sonnigen Sonntag,

weiß jemand, auf welchen Kanälen in Sachsen-Anhalt, speziell in Halle und im Saalekreis, digital alarmiert wird?

12V Anschlussbelegung Koffergerät SEL FuG 9C

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der Anschlussbelegung für den 7-poligen Souriau-Stecker für das FuG 9 S/E Einheit Koffergerät von SEL.

Ist die Belegung identisch mit dem 7b von Telefunken 1-4 (-) und 5-7 (+)?

Leider habe ich den originalen Stecker nicht mehr dabei sondern nur noch einen anderen in der Kiste gefunden über den das FuG aber bisher noch nicht angeht.

Danke vorab.

EA-Monitor Boss 925 aktivieren

$
0
0
Hallo zusammen,

ich melde mich mit einem Problem, welches wahrscheinlich nur eine Konfigurationssache ist. Ich möchte einen Melder als EA-Monitor laufen lassen, bekomme dieses aber in PSW900 nicht aktiviert. Sprich, die Einstellung EA-Monitor lässt sich im Reiter "Optionen" nicht von "aus" in eine andere Einstellung bringen.

Ich hoffe auf eure Hilfe.

MTM800 Fehlermeldung

$
0
0
Hallo,

nach einem Update über itm Proxy eines MTM800FuG ET mit Standardbedienteil, welches laut der Software auch geklappt hat, zeigt das Gerät beim Einschalten nur noch an: "Konfigurat.-Fehlanpassung Steuerkopf-Typ".

Kennt jemand diese Fehlermeldung? Andere Möglichkeit bzw. Problembehandlung außer zur Reparatur an Motorola senden?

DME Birdy Slim: Erfahrungen?

Suche: Funktronic DUC 5 BOS Display

$
0
0
Hallo,

Ich suche ein (oder mehrere) Funktronic DUC 5 BOS Displays
Falls jemand sowas liegen hat bitte kurze Info mit Preis an mich :-)
Gern auch defekte Displays anbieten.

Gruß 0815

Telegram Messenger einrichten

$
0
0
Guten Abend,

kann mir da einer helfen bei Telegram Messenger einrichten für Bosmon so das die Meldungen auf Telegram Messenger kommen.

würde dafür auch eine kleine Spende geben. der es mir einrichten kann.

MFG

Biete: Esser Nachrichtentechnik VQ-2M Mischverstärker

$
0
0
Mit dem Mischverstärker ist es möglich bis zu 6 NF-Signale von verschiedenen Audioquellen auf eine Induktionsschleife zu schalten. Das Funksignal kann u.a mit dem Radiosignal zusammen an vorhandene Radiolautsprecher wiedergegeben werden, was Material- und Installationskosten deutlich senkt. Bis zu sechs NF-Signale können verstärkt auf verschiedene Lautsprecher oder eine Induktionsschleife gemischt werden. Die sehr effiziente und sparsame D-Klasse Endstufe garantiert eine vielfach längere Batterielaufzeit als herkömmliche A/AB-Klassen. Ein integrierter Matrix-Mischer macht das Mischen bzw. Splitten der Eingangssignale möglich.

Das Gerät ist gebraucht, voll funktionstüchtig, und kostet neu 460€! Ich möchte noch 220€ dafür haben. Der Mischverstärker wird nur versichert per DHL versendet oder kann abgeholt werden. Bezahlung nur Bar, Paypal oder Überweisung. Alles andere nach Vereinbarung. Weitere Links/Bilder siehe unten.


https://picload.org/view/dgidaacl/img_6324.jpg.html
https://picload.org/view/dgidaaci/img_6325.jpg.html
https://picload.org/view/dgidaacw/img_6326.jpg.html
https://picload.org/view/dgidaair/img_6327.jpg.html
https://picload.org/view/dgidaaia/img_6328.jpg.html

Biete: 2x AEG BEGO 1304 Funkbedienteile

$
0
0
Biete hier erneut je ein Funkbedienteil der Marke AEG - BEGO 1304, inklusive sämtlicher Dokumentation in gedruckter Form und LAK-DC (Leitungsanpasskasten). Bis zum Abbau hat es immer treue Dienste geleistet. Ich habe zwei solcher Geräte hier, beide sind funktionstüchtig. Die Geräte sind gebraucht, befinden sich jedoch in einem guten Zustand. Es sind optisch sichtbare Verschmutzungen und Abnutzungserscheinungen, in Form von Kratzern wie Abrieb zu erkennen.

Für ein Gerät hätte ich gerne 100€, inklusive Versand ausschließlich versichert über DHL oder Abholung. Bezahlung entsprechend Bar, Nachnahme, Überweisung oder am Liebsten Paypal.


Swissphone s.QUAD voice - Erfahrungen

$
0
0
Hallo zusammen,

der s.QUAD voice ist ja nun bereits seit einem Jahr auf dem Markt, und vereinzelt gibt es hier im Forum auch schon ein paar Beiträge dazu. Trotzdem ist es wohl so, dass der analoge s.QUAD in Deutschland keine große Verbreitung mehr findet. Einerseits sicherlich durch die Umstellung auf Digitalfunk und -alarmierung erklärbar, andererseits macht es jetzt wohl auch keinen Sinn mehr eine komplett neue Geräteserie anzuschaffen, bei der man sich komplett neu mit den Themen Programmierung, Reparatur und Zubehör-/Ersatzteilbeschaffung bzw. -bevorratung auseinander setzen muss. Zumal es die RE629 (Quattro Mi, XLi, XLSi) ja auch weiterhin zu kaufen gibt.

Für die wenigen unter uns (man liest hier immer die gleichen Usernamen), die einen solchen FME wohl überwiegend privat nutzen, soll dieser Thread als Sammelstelle für Erfahrungen und Fragen dienen.

Wer nutzt einen s.QUAD voice regelmäßig? Was findet ihr gut? Was findet ihr schlecht? Welche Probleme habt ihr identifiziert?

Danke Euch!

Gruß Joachim

Swissphone Quattro XL - Mithören extrem leise

$
0
0
Hallo Kollegen, hab mal eine Frage an euch. Habe seit kurzem einen Quattro XL (gebraucht), wenn ma ihn in den Mithör Modus schaltet ist er extrem leise. D. h. wenn eine Alarmierung stattfindet bzw die Alarmdurchsage kommt ist das so leise, dass man quasi mit dem Ohr direkt an den Lautsprecher gehen muss um einigermaßen zu verstehen was gesprochen wird. Auch die 5 Ton Folge ist nur in dieser Lautstärke zu hören. Hin und Wieder war er letztens auch in "normaler" Lautstärke. Mittlerweile ist er nur noch so leise. Die Lautstärke vom Melder ist übrigens auf komplett laut eingestellt, also Stufe 4.

Ich habe das Gefühl, dass der Lautsprecher hinüber ist. Könnte ich da recht haben oder wisst ihr was sonst sein könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hat jemand einen guten Draht zu einem Oelmann Techniker?

$
0
0
Wenn ja, bitte mal mit mir per PN Kontakt aufnehmen.

Ich hab da ne direkte technische Frage, aber kenne keinen Kontakt und hatte sonst bisher auch nix mit denen zu tun.

Danke und Gruß
Joachim

Suche Anleitung zum Oelmann PKA / PG6 Selektivrufprüfgerät

$
0
0
Moin
Ich suche zu dem guten Stück eine passende Anleitung. Bisherige suche im Netz ergab leider nichts. Und auf anfrage bei Oelmann kam bisher leider auch nichts [emoji53]


Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

EuroBos MARS Batteriebetrieb

$
0
0
Hallo,
ich habe neuerdings einen MARS als DME. Da der Akku schon ziemlich abgewrackt ist (lässt sich nicht mehr laden) habe ich kurzerhand Batterien eingesetzt um trotzdem alarmiert zu werden. Nun würde ich gerne die Alarmpfeife der Ladestation und die Antenne nutzen, aber nicht riskieren dass Melder, Ladestation und Batterie dadurch zerstört werden dass versucht wird die Batterie aufzuladen.
Der DME erkennt (und zeigt im Display an), ob ein Akku oder eine Batterie eingelegt ist, es ist also definitiv Elektronik da die zwischen Batterie und Akku entscheidet. Fraglich ist nur, ob diese Elektronik dementsprechend auch einen Ladevorgang unterbindet oder nicht.
EuroBos habe ich schon angeschrieben, bislang aber noch keine Antwort erhalten (Was aber am Wochenende auch erwartbar ist :P). Sollten die sich melden werde ich die Antwort hier natürlich auch veröffentlichen.

LG leo
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>