Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

POCSAG Kreis Kleve

$
0
0
Hallo zusammen,

ich benötige die POCSAG Frequenz vom Kreis Kleve.
Und hat vielleicht jemand Rics die er mir zusenden könnte?
Oder zumindest welche aus Geldern?

VIELEN DANK

SUCHE: Beschaltung/Steckerbelegung von SAVOX Headsets für GP300

$
0
0
Moinsen,

hab hier 2 SAVOX Headsets mit PTT und Anschlussstecker für MOTOROLA GP300:
1) SAVOX G-series headset (Anhang 1) und
2) SAVOX E-C earmic speaker (Anhang 2).

Ich suche die Belegung des Systemsteckers zum GP300 und, falls vorhanden, auch die Belegung der PTT-Schaltkästchen intern.

Dankschöö schon mal fürs Lesen!

Grüße aus dem mitteltiefen Süden

Michael
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8861.JPG 
Hits:	- 
Größe:	314,6 KB 
ID:	17314   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8862.JPG 
Hits:	- 
Größe:	273,8 KB 
ID:	17315  

Stabilock 4040

$
0
0
Hallo Gemeinde,

Nach längerer Abstinenz, nunmehr wieder aktiv, versuche ich mich nach wie vor Tiefer in die Materie der DME/FME Technik einzuarbeiten, und meine kleine Private „Funkwerkstatt“ nach und nach auszubauen.

Was mich jetzt auch gleich zu meiner Frage führt... vorab möchte ich aber noch sagen das ich ja schon einige Jahre mitlese, und daher weiß, man(n) hier schon gesteinigt wird wenn mann Nur versucht einen Schraubenzieher Richtung DME zu bewegen... ich möchte auch sagen das ich nichts für andere machen, oder machen möchte! Und erst recht nicht für die Organisation! Programmieren ist das einzigste!
Dafür haben schließlich Professionelle Funkwerkstätten.

Aber nun zur Frage, ich kann endlich, nach langer Suche einen wirklich brauchbaren Stabilock bekommen des Typs 4040. das dieser kein POCSAC kann ist bewusst, Mich interessiert sowieso eher die Analoge Technik, ist es damit möglich das Nutzsignal einzuspeisen? Ich durfte noch nie mit einem Funkmessplatz in Berührung kommen, das was ich an Angaben im Netz finde macht mich nicht sonderlich schlauer... Original Swion abgleichvorichtung vorhanden. In wie weit ist der 4040 für FME‘s nutzbar?

Ich wäre wirklich dankbar wenn ihr einem Hobby „FME Schrauber“ etwas auf die Sprünge helft! Bitte zerlegt mich nicht gleich, weil es zu teuer und zu unsinnig ist... es ist nur rin Hobby was ich mir gönnen möchte, ob es unsinnig ist oder nicht.

An alle die mir weiterhelfen möchten vielen Dank dafür und Grüße!

Testkabel RE429 => Wo wird der graue "Block" angeschlossen?

$
0
0
Hallo,
anbei ein Bild des Vorläufers vom aktuellen Serviceadapter für die RE429/Re629-Reihe. Dieses Testkabel gab es mal für die RE429. ich kenne nur das Bild(Quellennachweis: Firma Oppermann-telekom). Meine Frage: Wo wurde/wird der graue Block rechts unten angeschlossen. Wo genau adaptiert der am den "Prints/Platinen? Ist im Block eine gekürzte Antenne eingegossen?

Was wurde über die beiden BNC-Adapter abgenommen/zugespeist? Falls jemand Detailbilder der Testkabel hat freue ich (und andere) mich über eine Zusendung.

Falls jemand Detailbilder des "großen" Serviceadapter RE429/RE629 ohne eingelegte "Prints" hat, auch gerne.


Grüße
Marco "Hochfrequenz"
aus Diez an der Lahn
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Testeinrichtung RE429.jpg 
Hits:	- 
Größe:	99,2 KB 
ID:	17316   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Testeinrichtung RE629.jpg 
Hits:	- 
Größe:	187,1 KB 
ID:	17317  

Ladegeräte für STP8000 von Drittherstellern?

$
0
0
Moinsen zusammen,
gibt es Ladegeräte von Drittherstellern, die funktionieren und weder Funkgerät noch Akku zur spontanen Oxidation bewegen? Benötigt wird nichts für ein Fahrzeug, sondern ein Standlader oder ggf. auch ein Steckerladegerät für die Anschlussleiste am Boden des Geräts.
Die Originalteile kosten jetzt auch nicht die Welt, aber vielleicht ist ja jemandem etwas bekannt oder er hat es selbst im Einsatz und hat positive Erfahrungen sammeln können.

Dankeschön!

Suche Software zur Verwaltung von DME inkl. ihrer Programmierung

$
0
0
Hallo!
Mein Name ist Mirko und komme aus dem hohen Norden. Ich bin schon einige Zeit stiller Mitleser im Forum und habe hier schon einige Lösungen für meine Probleme im Bereich der DME aus dem Hause Swion gefunden. Ich arbeite in einer FTZ als Gerätewart und bin für die Programmierung aller DME (um die 4000 Stück von Feuerwehr sowie Rettungsdienst) in unserem Landkreis zuständig. Ich suche eine Möglichkeit die vorhandenen DME zu inventarisieren und die wichtigsten Daten der Programmierung dazu zu speichern. Wichtig ist das ich über eine Suchfunktion einen beliebigen RIC eingeben kann und dann alle DME angezeigt bekommt auf denen dieser RIC programmiert ist.

Alarmierung Hamburg

Navigation über TETRA/SDS

$
0
0
Hallo liebe Community,
benötigt man um ein Navigationsgerät im Fahrzeug zu verbauen, das die Adressdaten über eine SDS-Nachricht erhalten soll, zwingend ein Interface wie z.B. von Tetra Control oder kann man das Navigationsgerät mit entsprechendem Anschluss gleich an das Funkgerät (bspw. Sepura SRG 3900) anschließen?

Liebe Grüße

STP9000 aktive Halterung mit Datenanschluss

$
0
0
Hallo zusammen,

ich suche aktuell eine funktionierende Aktiv-Halterung für ein STP9000, mit der ich auch die PEI-Schnittstelle nutzen kann (zeitgleich).
Ob es dann ein 230 Volt oder 12-24 Volt Anschluss ist, ist mir grundsätzlich egal.
Das HRT soll dabei nicht mit Aussenantenne betrieben werden, sondern mit der eingebauten Stummelantenne.

Hat da wer was robustes am laufen?

Grüße

Suche: SUCHE: SOURIAU-Stecker 3polig 230VAC Anschluss an NT FuG7b

$
0
0
'nabend,

suche 1 ... 2 der o.g. 230V-Stecker, Details siehe angehängte Bilder

Dankschöö fürs Lesen!

Grüße und SCHÖNE OSTERN,

Michael
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	souriau Buchse 230VAC.jpg 
Hits:	- 
Größe:	74,0 KB 
ID:	17319   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	souriau Buchse 230VAC 2.jpg 
Hits:	- 
Größe:	86,3 KB 
ID:	17320  

Swissohone s.Quad x35

$
0
0
Servus,
Hattet ihr auch schon Empfangsprobleme mit dem Swissphone s.Quad x35? Habe folgenden Test gestartet: 3 DME's auf eine gleiche Entfernung (ca. 4m) von mir gebracht, 1x Swissphone BOSS 920, 1x Swissphone Res.Q DE955, welche beide schon ältere Modelle sind und sehr viel über die Jahre mitgemacht haben zudem, den oben genannten Swissphone s.Quad x35, welcher keine 2 Wochen alt und seither in Benutzung ist. Diese wurden 15x von einem POCSAG Testgerät "bestrahlt" wovon der BOSS 13x, der Res.Q, 10x und der s.Quad ernüchternde 5x auslöste. Dies kann man doch nicht von einem neuen DME, der noch so tolle Empfangseigenschaften und Auslöseempfindlichkeit haben sollte (zumindest wie Swissphone dafür überall wirbt...) erwarten. Anlass für den Versuch war, da der s.Quad bei schlechterem Empfang in etwas tieferen Räumen mit vielen Fehlern oder garnicht auslöste, die oben genannten älteren DME's allerdings schon. Hoffe ihr könnt dazu etwas sagen.

Gruß Max

Frage zur Psw Plus

$
0
0
Hallo ich habe eine Frage stimmt es wirklich das die Psw Plus software zb von 12,07,2019 nur ein jahr funktionier und dann nicht mehr ?
Weil man hört ja unterschiedliche aussagen der eine sagt ja der andere nein darum wolte ich mal fragen

SUCHE Hinweise zum Anschlussstecker der BOSCH Kfz-Halterung HFG/1

$
0
0
Moinsen,


hab mir in der Bucht eine HFG/1 geschossen ... mit FuG10a(R) ... aber leider ohne passenden Anschlußstecker für die Halterung.

Kann mir hier jemand mit der Bezeichnung dieses Steckers bzw. der passenden Buchse weiterhelfen?


Dankschöö fürs Lesen!

Grüße

Michael
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8923.JPG 
Hits:	- 
Größe:	558,3 KB 
ID:	17322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8922.JPG 
Hits:	- 
Größe:	421,9 KB 
ID:	17323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8921.JPG 
Hits:	- 
Größe:	415,5 KB 
ID:	17324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8924.JPG 
Hits:	- 
Größe:	333,0 KB 
ID:	17325  

Fernwirkempfänger Hörmann FSE 15x

$
0
0
Hallo,
ich habe bei Bucht Kleinanzeigen zwei Fernwirkempfänger Hörmann FSE 150 und FSE 154 erstanden. Die Geräte sind mit einer (150) bzw. zwei Stimmgabeln bestückt (der 154er ist nicht voll bestückt).
Die Geräte scheinen jeweils von einer Zivilschutzsirene zu stammen - sie lösen beim Doppelton "Zivilschutzalarm" bzw. "Zivilschutzwarnung" aus. Die an den Stimmgabeln beschaltenen Schleifen, lassen auf den ehemaligen Einsatzort NRW 72xxx und Niedersachsen 62xxx schließen.

Was für ein EPROM wurde in den Geräten verbaut? Gibt es heute dafür einen Ersatztyp? Hat eventuell einer Unterlagen zu den Geräten?

Wie wird die Stimmgabel umgelötet, wenn ich in einer Schleife zwei Wiederholtöne habe? zum Beispiel 66200 -> 6W20W

Ist es möglich, den Inhalt des EPROM so zu verändern, das die Sirenentaktung von Zivilschutz auf Probe- bzw. Feueralarm geändert wird?
Wie verändert man die Erkennung des entsprechenden Doppeltones von zum Beispiel "Zivilschutzwarnung" auf Probealarm?


Viele Grüße und einen schönen Sonntag Alex

Sepura: SDS über PEI löschen

$
0
0
Liebes Forum,

ich möchte mit einem MRT Sepura SRG3900 (oder mit einem HRT Sepura STP9000) SDS über PEI empfangen. Eingehende SDS werden über PEI mit +CTSDSR dargestellt und gleichzeitig im Funkgerät bei den Mitteilungen angezeigt. Der Befehl zum Löschen AT+CMGD erzeugt aber nur einen Fehler CME Error 3 (wie zum Beispiel auch der Befehl List Messages +CMGL und andere Befehle für das Auslesen gespeicherter SDS). Tatsächlich steht in der PEI-Dokumentation zu CMGD auch "Implementation of this command is optional". Irgendwann wird aber der Speicher des Funkgeräts voll sein, wenn ich die Nachrichten nicht automatisiert löschen kann.

Welche Möglichkeiten gibt es
- Nachrichten sonst automatisiert zu löschen oder
- Nachrichten nur über PEI zu empfangen und gar nicht im Funkgerät zu speichern? Wenn dafür Anpassungen an der Nachricht erforderlich sind (zum Beispiel anderer Message type im Header), ist das auch möglich; ich habe auch Zugriff auf das sendende Funkgerät.

Vielen Dank für Antworten!

DC USV für Router, Raspberry, Funk und Co....

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach preiswerten DC- USV s (Unterbrechungsfreien Stromversorgungen).
Das Problem der normalen USV s von APC und Co besteht hauptsächlich darin, dass im Falle des Stromausfalles per Wechselrichter 230V zur Verfügung gestellt werden.
In der Regel benötigen die DSL Router, Funkgeräte, Raspberry Pi, Scanner etc. nur 12V oder 5V.

Hat hier jemand etwas gebastelt oder kann jemand fertige Produkte empfehlen?
Normalerweise sollten diese ja aufgrund des nicht erforderlichen Wechselrichters günstiger sein.

Folgendes habe ich nach langer Suche gefunden:

https://steemit.com/deutsch/@madmac/...s-fuer-lau-diy (finde ich ganz clever vom Ansatz her)

https://alltron.ch/de/product/675648

https://www.youtube.com/watch?v=-Ur-D37-juo (auch ne Idee)


Was meint ihr dazu?
Wie habt ihr das Thema gelöst?

Gruß

Suche: SUCHE Anschlußkabelsatz für BOSCH Kfz-Halterung HFG/1 für FuG10a/13a

$
0
0
Für meine Fahrzeughalterung BOSCH HFG/1 suche ich das abgebildete Anschlußkabel, gerne auch Teile des Kabels oder defekte Kabel anbieten.

Die ehemalige BOSCH-Bestellnummer des abgebildeten Kabelsatzes lautete: 8697023943

Bild von der Fahrzeughalterung, des Kabels sowie eine Skizze das Kabels sind angehängt.

Dankschöö schon mal fürs Lesen!

Grüße

Michael
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FAH_1.JPG 
Hits:	- 
Größe:	23,8 KB 
ID:	17327   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8938.jpg 
Hits:	- 
Größe:	1.023,3 KB 
ID:	17328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BOSCH_8697023943_Kabelsatz.JPG 
Hits:	- 
Größe:	245,3 KB 
ID:	17329   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8939.JPG 
Hits:	- 
Größe:	276,5 KB 
ID:	17330  

Gibt es bei Feuerwehr und THW FMS ?

$
0
0
Bei uns im Landkreis funken ja mitlerweile alle Feuerwehren sowie das THW
alle Digital.

Jetzt würde mich mal interessieren ob es im Digitalfunk auch FMS wie beim Rettungsdienst gibt wo die verschiedenen Statusmeldungen gedrückt werden.

Oder werden da die Meldungen weiterhin verbal abgesetzt ?

Suche Ersatzteile für Sepura STP8000

$
0
0
Hallo zusammen,

ich suche eine Firma die mir Ersatzteile für Sepura HRT STP 8000 liefern kann.
Suche Hauptsächlich ein Gehäuse.
Habe ein HRT das hat einen riss im Display.


Gruß
Markus

LG329 Audio und Relaisausgang nachrüsten

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich hab derzeit einen MEMO bei mir im Einsatz. Ich bräuchte für die Einbindung in unsere Alarmsteuerung im Gerätehaus jedoch einen Audio- und einen Relaisausgang am Ladegerät.

Ein LG329 RL/NF ist derzeit leider nirgends zu finden.

Ist es möglich ein LG329 nachzurüsten? Gibt es einen Schaltplan mit den benötigten Bauteilen?

Danke!
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>