Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

FMS Liste Fitlern

$
0
0
Guten Abend,

bin gerade am Testen vom RO.
hat bis jetzt alles wundebar geklappt - top Programm.
Nur bin ich jetzt noch am Suchen nach einer Möglichkeit in der FMS Liste, nur die Statusmeldungen zu filtern und auszugeben.
Sprechtasten oder Sprechaufforderungen sind uninteressant und belegen nur unnötig Platz.

Hoffe, da gibt es was.

Gruß

Anschluss von Nato buchse an S/E Einheit Klemmleiste

$
0
0
Hallo Ihr,

ich möchte Eine NATO Buchse direkt an die Klemmleiste des S/E Teils anschließen (siehe Bild) kann mir jemand sagen welche Leitung von der NATO Buchse ich an die Klemmleiste anschließen muss??

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-01-16 18.51.24.jpg
Hits:	-
Größe:	918,1 KB
ID:	15365   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG00353-20140115-1106.jpg
Hits:	-
Größe:	347,7 KB
ID:	15366  

Kostenloser Einsatz Monitor

$
0
0
Hallo zusammen,

heute habe ich einen Einsatz Monitor im schlepptau. Kostenlos und Auswertung via Mail.

Was ist Einsatz Monitor?

Der Einsatz Monitor liest Alarm Emails von einem Google Mailaccount aus, die von der Leistelle verschickt wurden. Nehmt bitte Kontakt zu eurer Leitstelle auf ob diese auch Alarm Emails im HTML Format verschickt.

Systemvoraussetzungen

Betriebssystem: Windows XP (SP3), Vista, 7, 8 & 8.1
CPU / Arbeitsspeicher: siehe Betriebssystemanforderungen
Festplatte: 500 MB
Auflösung: 16:9 – ab 1600 x 900
Internetverbindung: Ja
Google Emailadresse: Ja

Kontakt / Support

E-Mail: EinsatzMonitor@backup-not-found.org

Download / Beschreibung: http://www.backup-not-found.org/wordpress/?page_id=27

Logik Plugin - Frage

$
0
0
Hallo Gemeinde,

irgendwie werde ich aus dem Wiki mit dem Loki-Plugin nicht schlau. Man kann doch über das Logik-Plugin prüfen, ob eine Meldung eine mindestlänge hat?!

Leider kommt es bei uns ab und zu vor, dass gewisse Meldungen zerstückelt im FMS oder BOSMon ankommen. Wie muss ich die Logik einstellen, dass der Text mindestens XXX Zeichenanzahl hat? Des Weiteren würde ich gern wissen, welches Feld von der Logik überprüft wird, pluginmessage oder Message?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Gruß Martin


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Quattro XLS+ Stumme Alamierung aufzeichnen

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage. Ich habe den Quattro XLS+ und möchte gerne im selben Profil einige Schleifen stumm alarmieren lassen und diese im Sprachspeicher aufzeichen.
Beispiel:
11111 Normaler Alarm + Mithören + Aufzeichnung
11112 Normaler Alarm + Mithören + Aufzeichnung
11113 Normaler Alarm + Mithören + Aufzeichnung
11114 Stummer Alarm+ Aufzeichnung
11115 Stummer Alarm+ Aufzeichnung
Ist dies Möglich?

Ohne Regel Ereignis versandt

$
0
0
Hallo,

soweit läuft alles. Jedoch spricht BosMon auf ein bestimmtes RIC an wofür gar keine Regel/Ereignis erstellt wurde.

Gibt es da schon einen Eintrag zu?

Beste Grüße

StD

Suche Codes für Pirmasens

$
0
0
Hallo Leute

ich suche die Cods für Pirmasens alle auch Polizei den die wo bei 0uhr sind stimmen nicht wirklich

habe Albrecht AE 41H
4m

danke
lg
lee

BOS HSK kennt jemand einen D.Bittner?

$
0
0
Hallo Leute!

Ich suche einen Dominik Bittner der irgendwo im Großraum HSK / Region Arnsberg bei irgend einer BOSOrg (BF/FF/RD/HiOrg?) tätig sein soll.

Kennt den jemand und kann mir (gerne auch per PN) sagen bei welcher Org und OV dieser tätig ist?

Danke!

Funk Simulation // Für Test der LST Software Angel!

$
0
0
Hallo liebes Forum!

Wir haben eine LeitstellenSoftware geschrieben, um diese Testen zu können suchen wir Leute die Zeit zun Lust haben einen Leitstellen-Disponenten zu nerven und Unsere Software alles abzufordern!

Kurz zur Software:

Die Software ermöglicht 10 Benutzer Acounts
AAO Vorschläge
Karten Materieal (Google und Openmaps)
Alarmierungen Via Pushdienste
FMS Empfang über das Internet (FMS Pro Anbindung geplant)
Depeschen versenden
Einsatzberichte erstellen
Sprechwunsch möglichkeit
und vieles mehr

Der Simulations ablauf :

Eine Person = 1 Einsatzmittel (Welches von der LSt zugeordnet wird)
Ihr bekommt unsere Vorläufige FMS-Applikation (Angel FMS)
Wenn Ihr habt einen Pushdienst zum Empfang von Alarmierungen (Wenn nicht vorhanden, bekommt ihr eine "DME Software" oder Unsere Alarm und Depeschen Applikation)
"Funken" wollen wir mit einer PTT Software von Zello (von PC zu PC oder von PC zu SmartPhone oder von SmartPhone zu SmartPhone)
Nach jedem Einsatz bekommt Ihr einen Einsatzbericht aus der Leitstellen Software
Ihr sollt "Virtuelle" Einsätze abwikeln(Ausrücken,Rückmeldungen, nachforderungen Voranmeldungen etc)
Der ablauf wird der der Leitstelle Florian Hamburg ähnlich sein!

Also wer Lust hat gerne eine nachricht an mich, Ihr bekommt dann die Download Links


(Wenn alles gut Läuft können wir Weiter Programmieren und der Jetztige Stand Wird frei für ein LST FUNK Spiel zum Download sein)



Danke

Mehrere Alarmierungen in FMS per Alarm.exe übergeben

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,

folgendes Problem habe ich mit FMS32. In den Einstellungen "Verwaltung -> Pocsag -> Empfänger" habe ich unter Aktion folgendes angegeben:

"...\Alarm-FMS32.exe" "user" | "%2" | "%3" | "%4"

Soweit funktioniert das ganze auch und die Meldungen werden an FE übergeben. Jedoch kommt es manchmal vor, dass mehrere Meldungen innerhalb weniger Sekunden empfangen werden und diese dann nicht mehr über die Alarm-FMS32.exe weitergeleitet werden. (siehe Bild)

Ich vermute, aufgrund der geringen Zeitabstände kann die Alarm-FMS32.exe die Meldungen nicht übergeben, da diese bereits noch den letzten Alarm überträgt und somit wie gesperrt ist.

Gibt eine andere Möglichkeit mehrere Alarmierungen innerhalb weniger Sekunden an FE zu übertragen mittels Batch-Datei.

Vielen Dank schon mal.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FMS_mehrfachmeldungen.jpg
Hits:	-
Größe:	13,2 KB
ID:	15369  

Biete: Quattro XLi

Wassereintritt in Sepura Ladehalterung

$
0
0
Hallo,

wir haben am Maschinistenstand ein STP8000 mit der Sepuraladehalterung verbaut.
Leider kam es durch Spritzwasser zu einem Wassereintritt. Das Ladegerät ist nun hinüber.

Wie habt ihr das Problem mit dem Spritzwasserschutz gelöst?

Sind die Lader von anderen Herstellern (z. B. Wetech) wasserdicht?

Wer hat Tipps für uns?

Gerne auch Bilder.


Gruß
Florian

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140117_192048.jpg
Hits:	-
Größe:	61,3 KB
ID:	15370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140117_192037.jpg
Hits:	-
Größe:	81,3 KB
ID:	15371   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140117_192025.jpg
Hits:	-
Größe:	56,7 KB
ID:	15372  

Biete: Swissphone Patron pro FT

$
0
0
Hallo zusammen,

ich verkaufe einen DME Patron pro FT von Swissphone. Der Melder ist in einem sehr guten Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren und funktioniert einwandfrei. Er zeigt Fixtexte und freie Texte der Leitstelle an und kann von mir kostenlos nach Wunsch programmiert werden.
Er ist auf Kanal 55 OB (173,240 MHz) bequarzt.
Lieferung wie auf dem Foto im Originalkarton mit Anleitung und Gürtelclip.

Preis: 149,- Euro.

Bei Interesse einfach PN an mich.

Gruß Andreas

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	patron.jpg
Hits:	-
Größe:	179,7 KB
ID:	15373  

Biete: Swissphone Quattro 96

$
0
0
Hallo zusammen,

ich verkaufe hier einen FME Swissphone Quattro 96 mit Akku. Der Melder hat ein neuwertiges Gehäuse und sieht daher aus wie neu.
Er funktioniert einwandfrei und arbeitet auf Kanal 470 (86,475 MHz).
Es können 4 RICs programmiert werden. Außerdem verfügt der Melder über eine Mithörfunktion, so dass der Funkverkehr mitgehört werden kann. Selbst bei Wehren mit Digitalalarm eignet sich der Melder noch gut zum Mithören des analogen Funks, besonders für unterwegs.

Programmierung auf RICs ist im Preis enthalten.

Preis: 149,- Euro.

Bei Interesse PN an mich.

Gruß Andreas

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	q96.jpg
Hits:	-
Größe:	9,2 KB
ID:	15374  

Tetra Antenne für LF16 TS Lentner

$
0
0
Hallo,
kann mir jemand einen Tip geben, welche Antenne auf einem Iveco LF16 TS von Lentner (KatSchutzfahrzeug Stromtrennung über Relais) verbaut werden kann, um einen Kurzschluß über die Antenne zu vermeiden?

XLSi Profile und Uhr

$
0
0
Hallo,

wenn man bei einem XLSi/XLi Profile programmiert, steht dann das ausgewählte Profil oder die Uhrzeit im Display?
Falls das Profil da stehen sollte, ist es durch Programmierung irgendwie möglich dass da dauerhaft die Uhrzeit steht?

Lg

Neuerdings abstürze des AM3

$
0
0
Hallo,

neuerdings gibt es immer wieder Abstürze mit dem AM3.
Zwei Logs gleich hier unten dran sowie ein Screen mit der Meldung anbei.
Dies tritt mit der alten sowie neusten Version 3.9.9.04 auf.

Normalerweise läuft der AM3 seit Monaten stabil. Es wurde nichts geändert außer der Wechsel auf FE 1.6.3

Er sagt zwar immer "Fehler bei Konvertierung aus Alarm von FE".
Jedoch was für ein Alarm ? Es gab kein Alarm.

Grüße,
Enno

Log Nummer 1:

!ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 4 0 2014-01-17 19:02:32.210
!MESSAGE Fehler bei Konvertierung des Alarms aus FE
!STACK 0
org.eclipse.swt.SWTException: Failed to execute runnable (java.lang.NullPointerException)
at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:4397)
at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:4312)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Sync hronizer.java:196)
at org.eclipse.ui.internal.UISynchronizer.syncExec(UI Synchronizer.java:150)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Display.j ava:4688)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r.contributeAlarm(AlarmContributor.java:301)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r.addAlarm(AlarmContributor.java:406)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r.access$3(AlarmContributor.java:346)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r$ReceiverThread.run(AlarmContributor.java:537)
Caused by: java.lang.NullPointerException
at de.alamos.monitor.perspectives.PerspectiveControll er.getIdForAlarm(PerspectiveController.java:245)
at de.alamos.monitor.perspectives.PerspectiveControll er.switchPerspective(PerspectiveController.java:19 8)
at de.alamos.monitor.perspectives.AlarmDataHandler.st artAlarmHandling(AlarmDataHandler.java:9)
at de.alamos.monitor.extensionpoint.AlarmDataReceiver .receiveAlarm(AlarmDataReceiver.java:14)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r$2.run(AlarmContributor.java:306)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableL ock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessa ges(Synchronizer.java:135)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(D isplay.java:4145)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.msgFilterProc(Disp lay.java:3477)
!SESSION 2014-01-17 19:02:46.820 -----------------------------------------------
eclipse.buildId=unknown
java.version=1.7.0_09
java.vendor=Oracle Corporation
BootLoader constants: OS=win32, ARCH=x86, WS=win32, NL=de_DE
Command-line arguments: -os win32 -ws win32 -arch x86
Mit Zitat antworten


Log Nummer 2 paar Stunden später:

!ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 4 0 2014-01-17 23:27:46.132
!MESSAGE Fehler bei Konvertierung des Alarms aus FE
!STACK 0
org.eclipse.swt.SWTException: Failed to execute runnable (java.lang.NullPointerException)
at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:4397)
at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:4312)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Sync hronizer.java:196)
at org.eclipse.ui.internal.UISynchronizer.syncExec(UI Synchronizer.java:150)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Display.j ava:4688)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r.contributeAlarm(AlarmContributor.java:301)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r.addAlarm(AlarmContributor.java:406)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r.access$3(AlarmContributor.java:346)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r$ReceiverThread.run(AlarmContributor.java:537)
Caused by: java.lang.NullPointerException
at de.alamos.monitor.perspectives.PerspectiveControll er.getIdForAlarm(PerspectiveController.java:245)
at de.alamos.monitor.perspectives.PerspectiveControll er.switchPerspective(PerspectiveController.java:19 8)
at de.alamos.monitor.perspectives.AlarmDataHandler.st artAlarmHandling(AlarmDataHandler.java:9)
at de.alamos.monitor.extensionpoint.AlarmDataReceiver .receiveAlarm(AlarmDataReceiver.java:14)
at de.alamos.monitor.alarmcontributor.AlarmContributo r$2.run(AlarmContributor.java:306)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableL ock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessa ges(Synchronizer.java:135)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(D isplay.java:4145)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.msgFilterProc(Disp lay.java:3477)

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	screen1.jpg
Hits:	-
Größe:	268,4 KB
ID:	15375   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	screenshot3.jpg
Hits:	-
Größe:	249,9 KB
ID:	15376  

Unication E5 Programmierung

$
0
0
Habe folgendes Problem wenn ich den E5 Unication programmieren will:
Ich gebe die Frequenz (z.B. 145,446) ein. Dann die Ric usw. Zum Schluss programmiere ich den Pager dann. So, allerdings hat er, auch in der Ladeschale, nach der Programmierung keinen Empfang mehr... Wenn ich ihn erneut über die Progr.-Station auslese, steht in dem Feld "Frequenz":145,000. Also rundet er ja anscheinend die Frequenz auf. Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich den Pager genau auf eine Frequenz programmieren kann?

Freue mich auf hilfreiche Antworten!

Bitte an Android-Nutzer

$
0
0
Guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach ein paar Screenshots.
Warum an euch, weil unsere Android-Nutzer gar keine Plan im moment haben und ich nur iOS habe.

Es ist eigentlich nichts wildes, zumindest mit iOS waren die Screens sehr schnell gemacht.
Ich bräuchte nach möglichkeit Screens von:
-Regestrierung der Mail
-Das einstellen der Töne in Gruppen z.B. "Wetter" "Probe", das geht wohl irgendwo im Menü in den Komforteinstellung, vllt. ein Bild von gesamtmenü, wo ich auf den Abschnitt hinweisen kann und dann in dem Menü beim einstellen der Gruppe / Töne
-Abstellen des sichern bestätigen, ich wurde angerufen, das man es "sicher" bestätigen muss?! Ich kenne nur die Rückmeldung, aber die benötige ich nicht (muss man die extra abstellen?)

Mail-Adresse oder andere Bezogenen Daten könnt ihr entfernen, oder mich drauf hinweisen dann mache ich es.

Am besten per PN melden, dann kommt meine Mail-Adresse.

Vielen Dank, es ist eine riesige Hilfe

Gruß
Decoder

Auswertung über Melder (Bosmon)

$
0
0
Hallo liebe Leute,

hat schon einer Erfahrungen sammeln können bzgl. Auswertung über Bosmon hier genauer über einen EuroBos Mars Melder?

man kann ja einen Seriellen Melder manuell hinzufügen, allerdings nur Typ Swissphone. Dann gibt es ja noch die "rs232" Problematik, weil Original ja nur UBS vorhanden. Es gibt da eine Lösung (weiss nicht ob es geht) http://www.ftdichip.com/ wo dem Rechner ein rs232 "vorgegauckelt" wird?!? hab es versucht und in meiner Systemsteuerung wird zumindest ein COM11 bei Anschlüssen Angezeigt hier genauer -> Prolific USB-to-Serial Comm Port (COM11)

allerdings fehlt mir immer noch der Angezeigte Meldertext auf dem Bildschirm.

Gruss
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live