Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Frage zwecks \ und "

$
0
0
Moin,

mir ist gerade aufgefallen das Boston statt einem " immer \ auswertet, meine frage hat dies noch jemanden gemerkt.

Standort Hamburg.

bei Poc32 wird es richtig angezeigt

Relais-Ausgang Swissphone LGRA-Expert

$
0
0
Hallo Allerseits,

ich möchte an mein Swissphone-Ladegerät LGRA-Expert eine Blitzleuchte anschließen. Mein Problem ist nicht die Schaltung an sich, sondern der Relaisausgang am Ladegerät. Im Anhang seht ihr die Platine. Darauf befinden sich 5 Lötbrücken. Nummer 1 habe ich geschlossen, seit dem liegt dauerhaft eine Spannung an den Pins 2 und 4 an (so soll es sein). Brücke 2 ist werksseitig geschlossen, die Forumssuche hat ergeben, dass dadurch das Relais erst nach quitiertem Alarm abfällt (auch alles gut). Die anderen drei Brücken (die mittlere ist geschlossen) steuern nur die Spannung zwischen den Pins 2 und 4 oder?

Mein Problem: Das Relais schaltet hörbar und fällt auch erst wieder ab, wenn der Alarm quittiert wird (zu Testzwecken schließe ich einfach die beiden rechten Ladestifte kurz und das Relais fällt ab, wenn ich die Verbindung löse). Nun das Kuriose: Bei angezogenem Relais messe ich keine Spannung zwischen Pins 1 und 3. Schalte ich mein Multimeter als akustischen Durchgangsprüfer, so piept es zwischen diesen Pins bei angezogenem Relais.. Der Kontakt muss also irgendwie hergestellt sein...

Hat jemand eine Idee, was mein Fehler ist? Habe ich vielleicht die falschen Lötbrücken geschlossen?

Viele Grüße!

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1234.jpg
Hits:	-
Größe:	304,9 KB
ID:	14976  

Faxauswertung - Punkt in der Adresse verhindert Hausnummernerkennung

$
0
0
Hallo zusammen,

unsere FE / AM3 Installation und Konfiguration wird!
Jetzt ist aber ein Problem aufgetaucht, das uns arge Kopfschmerzen macht.
Im Alarmfax wird die Hausnummer im Format Haus-Nr.: dargestellt.
Wir haben eine globale Ersetzung Haus-Nr.:;
In der OCR wird der Punkt bei Haus-Nr.: teilweise als Komma erkannt - dann gibt es kein Problem weil die gloabel Ersetzung ,; ist und dann die Hausnummer sauber erkannt wird.
Wenn aber der Punkt korrekt als Punkt erkannt wird, wird dieser als Punkt nach den Straßennamen angezeigt - also aus Haus-Nr.: wird .
Dann wird im AM3 und aPager zwar die Straße korrekt angezeigt, aber die Hausnummer verschwindet dann....
eine Ersetzung .; bewirkt, daß der AM3 kurz auf Alarmperspektive schaltet und dann sofort wieder den Einsatz abbricht......

Wer hat eine Lösung dafür?

Viele Grüße

Marco

Pocsag Alarmierungen

$
0
0
Hallo

Ich wollte fragen ob ich Pocsag Einsätzte auf einen Server Online stellen könnte wo Mann über eine www Adresse sich die Einsätzte anschauen könnte?

Gruß
Mathias

FMS32-Pro Kanal rechts/links

$
0
0
Hi zusammen,

weiss jemand welcher der zwei Balken (obere/untere)beim Eingangspegel der rechte und welcher der linke Kanal ist?

POCSAG Testgerät

$
0
0
Hallo liebe Leser,

es gibt ja "haufenweise" POCSAG Testgeräte... die liegen aber alle so im mehrfachen hundert EUR Preis - gibt es denn nicht eine "billige" Nachbauvariante?

Vielen Dank, lg bhubert1978

AM3 3.8 Datenübernahme

$
0
0
Hallo zusammen,

wie kann ich die Daten aus einer Vorgänger Version 3.5 in die Aktuelle Version 3.8 des Alarmmonitors übernehmen ?


Vielen Dank im Voraus

Fug 8b FMS fähig?

$
0
0
Hallo Leute,

Haben in unserem SEG Retter ein Fug 8b mit FMS Hörer ( Bilder unten) kann ich mit diesen beiden Geräten FMS staten an die ILS senden? Oder benötige ich noch extra Hardware dafür?

Anhang 14985

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375521000.683972.jpg
Hits:	-
Größe:	82,8 KB
ID:	14985  

FE Server mit Proxy starten

$
0
0
Hallo,

also ich habe ja das Problem, das wen den FE Server starten will er für die aktivierung des AM3 Plugin keine Internetverbindung findet.
Obwohl Internetverbindung über einen proxy besteht.
Auf den Aktivierungsserver kommt FE auch.

Könntet ihr nicht hier eine Batch schreiben wie bei der aktivierung über den Proxy?
Sodass man vorher seine Proxydaten eingeben muss und dann der Server gestartet wird ?

Gruß Sven

Alarmbildschirm für Einsatzaufträge

$
0
0
Hallo,

ich möchte ein Großdisplay bauen, auf dem unsere Einsatzaufträge für die Fw angezeigt werden, damit alle Bescheid wissen
Unsere Alarmierung erfolgt digital und der Einsatzauftrag kommt dann in Papier einmalig als fax.
Auf dem Fax stehen Einsatzart, Einsatzort, Adresse, Zusatzinformationen, Alarmierte Fahrzeuge unseres Amtes (Funkkenner), Uhrzeit der Alarmierung. Diese Dinge möchten wir groß für alle sichtbar darstellen.
Optional haben wir noch überlegt den Einsatzort auf einer Google-Maps karte anzeigen zulassen und den Status aller alarmierten fahrzeuge anzuzeigen zulassen bzw. vllt. alle Auflaufende Einsätze in unserem Amt. Aber dies nur, wenn es nicht zu aufwendig wird umzusetzen.

Vorhanden wäre ein PC-Bildschirm als Bildschirm mit VGA und DVI-Anschluss sowie ein Funkmelder swissphone patron pro. Ein bisschen habe ich schon recherchiert, jedoch keine Lösung gefunden die ich als Anfänger in dem Themengebiet ohne weitere Fragen abzuklären umsetzen konnte.

Welche Möglichkeiten habe ich über den vorhandenen Melder und Monitor so etwas möglichst kostengünstig zu realisieren? Wenn es geht, würden wir auf einen PC der zum Auswerten (Anschaffungskosten, Stromverbrauch) gut wäre, verzichten. Wenn dann nicht ginge wäre gleich die Überlegung dies als Alarmserver zu nutzen, wo man mit BOS mon mobile drauf zugreifen kann.
Aber das wichtigste wäre erstmal die Einsatzdaten des faxes wie oben beschrieben groß auf dem Bildschirm darzustellen.

Welche Möglichkeiten gibt es? welche bauteile benötige ich? Und wie wird dies nach einander verschalten?

Viele Grüße aus dem spreewald - Landkreis Dahme-Spreewald

AEG / BOSCH FuG 8b-1 kompaktibel

$
0
0
Hallo,

sind die FuG 8b1 von Bosch und AEG/Telefunken kompatibel?
Also so, dass Bedienteil und SE-Block beliebig gegeneinander getauscht werden können?

MfG

Mehrere MRTs im ELW: OPTA Bezeichnung NRW

$
0
0
Hallo zusammen,
wie genau lautet in NRW die OPTA Kennzeichnung, wenn man mehrere MRTs in einem Fahrzeug verbaut hat (z.B. im ELW)?

Läuft das über das Feld "Erg" (Siehe Anhang)

1. MRT: NWFW ABCXYZ01ELW1 01
2. MRT: ?

Viele Grüße

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OPTA.jpg
Hits:	-
Größe:	38,7 KB
ID:	14987  

Sprachbausteine "ELW 1, LF 8" usw. zur einebindung in Durchsage

$
0
0
Hallo,

vor langer Zeit hatte ich mal ne ZIP Datei mit verschieden WAV Dateien. LF 8, LF 16/12, ELW 1, Zimmerbrand usw. mit denen man sich ne Durchsage zurecht basteln konnte. Hat jemand diese oder kann mir sagen, wo ich die herbekomme. Hab es schon bei Google versucht aber leider nichts gefunden.

Als Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=bsPH6THAADM

Gruß FloDel99-01

Sammelalarm bei nur einer Einheit

$
0
0
Hallo zusammen,

bei meiner Zusatzalarmierung werden die Rics mehrerer Fahrzeuge über eine Einheit übertragen.
Das heißt, diese Einheit wird bei Alarmierung mehrerer Fahrzeuge auch mehrfach hintereinander ausgelöst.
Gibt es nun eine Möglichkeit, dies auch zu sammeln und dann nur einmal eine Meldung weiterzugeben?

Gruß Achim

Sammelalarm für Fortgeschrittene ;-)

$
0
0
Hallo,

ich habe folgendes eingerichtet:

- Einheit 1 bis 10

- Jeweils ein Sammelalarm für Einheiten 1 bis 10

Jetzt möchte ich, dass ein weiterer Sammelalarm verschickt wird, wenn ein bestimmter Stadtteil im Text vorkommt. Dieser Sammelalarm darf aber nicht versandt werden, wenn die für dieses Stadtteil zuständige Einheit, bzw. der entsprechende Sammelalarm dafür alarmiert wurde. Denn dann würde die Einheit den Sammelalarm ja doppelt bekommen.

Beispiel:

- Einheit 2 (Stadtteil A) und Einheit 3 (Stadtteil B) werden in das Stadtteil A alarmiert

- Sammelalarm für Einheit 2 und Einheit 3 wird ausgelöst.

- Nichts weiter passiert


Jetzt wird Einheit 4 (Stadtteil C) in das Stadtteil A alarmiert

- Sammelalarm für Einheit 4 wird ausgelöst

- Außerdem soll jetzt ein Sammelalarm für Einheit 2 ausgelöst werden, da der Einsatz im Statteil A liegt.


Ich habe mir folgendes überlegt:

- Einrichten einer neuen Sammelalarm-Einheit, welche alle Einheiten beinhaltet

- In der Pipeline ein Logikplugin, welches bei "address gleich SA_Einheit 2" den Alarmablauf abbricht.

- Dann ein Whitelist-Plugin, welches den Alarm nur durchlaufen lässt, wenn im Text "Stadtteil A" vorkommt.


Könnte das so klappen? Ich bin mir unsicher, ob das Logikplugin das so machen wird, wie ich mir das vorstelle...

aPager iOS & Emojis

$
0
0
Kann firEmergency & aPager mit den iOS Emojis umgehen?

Ich möchte das firEmergency Stichwörter z.B. "Feuerwehr" erkennt und dann in der Pushnachricht als Emoji (x1f692 = Feuerwehrauto) ausgibt.

Kann man sowas realisieren?

Serielles Plugin

$
0
0
Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit, muss nicht zwingend monitord sein, wie man auch mit dem raspberry die Meldungsausgabe von einer Swissphone BOSS abfragen könnte und das ganze weiterverarbeiten?

Biete: Oelmann Viper LX 8 mit Ledertasche

$
0
0
Biete hier einen Oelmann Viper LX 8 zum Kauf an. Das Gerät ist ca. 2Monate alt und befindet sich in einem Top Zustand. Wunschprogrammierung ist inklusive.

Preis mit Ledertasche 280,- Euro.

Biete: Haix Special Fighter

$
0
0
Hallo zusammen


Ich biete hier 2 Paar Haix (42 & 43), die Schuhe sind noch sehr gut in Schuss.

Da ich dies nicht mehr brauche trenne ich mich von denen.

Preis je Paar 80,-€

Bei Fragen einfach ne PN

Anhang 14995

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1375748344.016526.jpg
Hits:	-
Größe:	73,0 KB
ID:	14995  

Suche: Arbeitsspeicher DDR2, 800 MHz, SO-Dimm

$
0
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Arbeitsspeicher für mein Netbook Asus EeePC 1001HA.

Momentan sind 1 GB verbaut was aber doch recht dürftig ist.

Wenn noch jemand einen 2GB-Riegel (es passt nur ein Riegel rein) 800 MHz, SO-Dimm rumliegen hat und ihn nicht mehr benötigt, bitte ich um Mitteilung des Preises.

Danke

AngelOfFire
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>