Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Google Chromecast + AM3 ?!

$
0
0
Hallo,

es gibt ein interessantes Produkt von Google
http://www.golem.de/news/google-chro...08-100812.html

Noch in der Beta Phase, existiert ein Feature zum Übertragen des gesamten Bildschirminhalts an ein HDMI-fähiges Gerät...

Das könnte eine tolle Sache für den AM3 werden.
Schluss mit teuren Verkabelungen...

Viele Grüße

Pocsag Auswertung Motorola GP340

$
0
0
Hallo Leute,
ist es möglich mit dem Motorola GP340 eine Pocsag Auswertung zu betreiben?
Wenn ja welche Pins vom Zubehörstecker muss ich nehmen, und welche Einstellungen müssen softwareseitig getroffen werden?

Gruß swordfall

Apager - Navigation mit Alarm starten?

$
0
0
Moin,
wir haben folgendes vor: Apager auf einem 7 Zoll Tablet im LF fest installiert.
Wir möchten gerne, dass bei Alarmeingang die Routenberechnung automatisch startet.

Ist das schon möglich oder könnte man soetwas vielleicht realisieren?

Monitord reagiert nicht auf Socket-Befehle

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich hab ein Problem mit den Socket-Anfragen von monitord. Auf diesen Post hin erstelle ich nun ein neues Thema http://www.funkmeldesystem.de/foren/...143#post443143 .

Ich hab mir monitord aus dem SVN geholt und gebaut. Konfiguriert hab ich es mit ALSA, enable Plugins und MySQL. Es läuft auf dem aktuellen Raspbian. ( Alles letzte Woche neu aufgesetzt. )

Die reine Verbindung mit einer in der Konfiguration, freigegebenen IP-Adresse funktioniert ohne Probleme, ebenso werden auch FMS, sowie ZVEI Meldungen an den Client (zum Testen "monitord_php_client" via CLI, sowie Telnet) ausgegeben.

Auszug aus der Logdatei:
Code:

13:15:38.382 INFO: monitord/Monitor.cpp(147) monitord socketserver started
 13:15:38.386 INFO: monitord/Monitor.cpp(153) fms32pro socketserver started
 13:15:38.390 INFO: monitord/Monitor.cpp(158) crusader socketserver started
...
 16:24:17.457 INFO: monitord/SocketServer.cpp(271) new connection from 192.168.*.*
 16:24:17.460 INFO: monitord/SocketServer.cpp(677) login authentication (ip allowed): 192.168.*.*

Beim Absenden von einem Inquiry (210) sollte eigentlich "Socket reports read event" im Log erscheinen, sowie die Debug ausgaben von SocketThreadMonitord.cpp. Dort wird aber nach dem Verbindungsaufbau nichts weiter angezeigt außer den Debug ausgaben bei Empfangenen FMS/ZVEI.

Sonst hab ich nichts verändert und bis auf die Fehlende Reaktion bei Befehlen funktioniert auch alles Problemlos.


Gruß
Daniel

AM 3.8 mit FirEmergency

$
0
0
So, ich glaub nun geht`s an die Euros.......
Wenn ich das richtig sehe, benötige ich nun das kostenpflichtige
"firEmergency AlarmMonitor 3 Plugin"
um den Alarmmonitor mit Firemergency anzusteuern, richtig?
Im Shop steht 99,99 Euro......für ein Monat oder Jahr oder einmalig???
Wer weiß es???

Vielen Dank für die schnellen Antworten

Sven

Alarmablauf mit Push-Apps und SMS

$
0
0
Hallo,
ich habe noch einmal eine dumme Frage:
In den Alarmabläufen unserer Einheiten soll über die Push-Apps sowie SMS alarmiert werden.
Reicht es wenn ich das FMS32 Textplugin an den Anfang stelle und dann die Push-Plugins sowie das SMStrade Plugin nacheinander ablaufen lasse, oder muss vor dem SMStrade Plugin nochmals das FMS32 Text Plugin eingefügt werden?

Fehler Quattro XLSi

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe mit einem Quattro XLSi ein Problem und hoffe das hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Der FME hat folgendes Problem :
Er löst nur zeitweise bei einer Alarmierung aus. Dabei ist es egal ob er auf Mithören gestellt ist oder auf Laut/Diskret bzw. lautlos.
Wenn er mal auslöst oder auch im Mithören sind die Sprachdurchsagen klar und deutlich verständlich.

Der FME wurde daraufhin zu einer Funkwerkstatt eingeschickt.
Dort wurde diverse Lötstellen nachgearbeitet.

Wir haben den FME dann zurückerhalten und er hat bei drei Alarmierung einwandfrei ausgelöst.Danach war wieder das oben beschrieben Problem vorhanden.

Der Quattro wurde dann wieder in die Funkwerkstatt gebracht und überprüft.
Nach einigen Tagen haben wir den Melder als in Ordnung zurückbekommen.

Nach einschalten des Melders zeigt dieser sofort die Antenne an und sie geht auch nicht weg.
Es sind keine Funkgespräche zu hören wenn der Quattro auf mithören gestellt wird.

Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
Kann hier ggf. eine Fehlerhaft Programmierung vorliegen oder eher ein Hardware defekt ?

AM3 Verschlüsselung

$
0
0
Hi,

bei uns übernimmt der AM3 das Passwort für die Verschlüsselungnach einem Neustart nicht!

Problem bekannt?

Gruß
Jan

Log-Ausgabe in ein anderes Verzeichnis

$
0
0
Ist es möglich, die firemergency-Logs in ein anderes Verzeichnis als das standardmäßige zu schreiben?

Memo zum MKA machen

$
0
0
Hallo,

Ich bin die letzen Tage mal ein ein Thema gestoßen das mich doch sehr interessiert.
Ich habe gelesen das es möglich ist den Inhalt des EEProm vom Memo auszulesen und geänderte Bits also Klassen und Checksum wieder hinein zu schreiben, um somit aus einem Memo MK einen MKA machen zu können.

Würde das schon offen gelegt wie das genau Funktioniert, oder ist die methode quasi noch "geheim"?

Wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte wie es genau Funktioniert.

Liebe Grüße
DrExpert

Suche Ersatzteile Fug 10 Bosch Tonruf

$
0
0
Hallo Forumgemeinde.
Ich suche für das FuG10 Bosch Tasten für Tonruf 1&2.
Werden die Tasten nur in das Geräteingesetzt oder bedarf es dort größeren Montageaufwand?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Einrichtung Express Alarm

$
0
0
Hallo,

wir nutzen bei uns FE in Verbindung mit einem Boss 925V.
Und Expressalarm.

Nun habe ich alle Einheiten normal eingerichtet.
Aber nun werden bei einem Alarm 2 Alarme ausgelöst, im ersten kommt nur der Fixtext, und im 2 der Meldungstext .

Ich denke es liegt daran dass nicht EA in FE genutz wird.

Jedoch bekomme ich die Einrichtung laut eurem Wiki nicht hin. ( Verstehe die Schritte nicht ).

Wäre super wenn man hier mal eine Vereinfachte Anleitung kurz schreiben könnte.


danke schonmal


mfg

Probleme mit Fug 8b

$
0
0
Moin,
es handelt sich um ein Fug 8b von Bosch (mit der Klappscheibe)
Folgendes Problem:
Senden/Empfangen funktioniert einwandfrei.
Sobald ich die Lautstärke über den 3. Punkt drehe, können wir nichts mehr empfangen.
Auch der Statusgeber HA222, der dort angeschlossen ist, empfängt die Quittung nicht mehr.
Ich habe das gefühl, dass die Rauschsperre nicht mehr öffnet. Kann das sein?
Wie gesagt, ab Lautstärke Stufe 2 am BG funktioniert alles einwandfrei.


Hat jemand einen Tip?

Biete: Motorola Skyfire 2

$
0
0
Hallo,

Biete hier 3 Motorola Skyfire 2 mit Ladegerät und Antenne.
Auserdem fals gewünscht würde ich das Gerät auch bequarzen und programieren lassen.

Fals interesse einfach eine PN an mich :)

Preis 250€ stk.

Grüße
DrExpert

Ansteuerung Conrad 8 kanal Relaiskarte COM

$
0
0
Hallo,

kann mir jemand erkläre wie es mir gelingt die Oben genannte relaiskarte mittels einer Batch oder exe anzusteuern.

Also, sobald ich diese Datei ausführe ( über Firemergency )

soll eine Relaisfunktion geschaltet werden.

wie kann ich das anstellen?

programmieren kann ich nicht

schon mal danke

Suche: Gürtelclip für HYT FuG11b

$
0
0
Hallo,
ich suche einen Gürtelklipp für ein FuG11b von HYT.
Bitte PN. Danke.

Biete: EuroBos Zeus

$
0
0
Hallo

habe einige EuroBos Zeus zuferkaufen die Melder sind neu und können auf Wunsch auch programmiert werden.

inkl Ladegerät

Bei Intresse einfach melden

Biete: FuG 13 MTS 2013

$
0
0
Biete zwei HFG FuG 13 von Motorola MTS 2013

1x mit aktiv Halterung für KFZ und einmal mit Tischladegerät.

Bei einem HFG ist das Display schlecht zulesen bekanntes Problem, sonst funktionieren sie einwandfrei.

Bei Intresse einfach melden.

FME über 4m Handfunkgerät testen?

$
0
0
Hallo! Ich bin neu hier im Forum und habe da eine gewisse Frage! Habe im Forum über die Suchfunktion und unter google nichts wirkliches gefunden.

Ich baue mir zurzeit eine SMS-Alarmierung über die Ladestation an ein Handy und dann zu meinem Handy! Ist ja hier auch schon bekannt im Forum! (Daher habe ich das!) ;-)

Jetzt will ich das aber auch testen und nicht warten, bis der nächste Einsatz kommt oder die Probealarmierung (jeder erste Samstag im Monat). Zur Info: Wir haben noch analog-Funk.

Nun zu meiner FRAGE:

Bzgl. des Tests habe ich mir gedacht, dass es doch bestimmt auch mit einem 4m Handfunkgerät funktionieren müsste!? Hiermit kann ich das Relais hochschalten und zur Leitstelle kommen (normal halt), wenn ich dann die Antenne abmache, klappt das mit dem Relais hochschalten nicht! Ich will ja nicht alle aus meiner Einheit alarmieren! :-D Bzgl. der 5-Ton-Folge, diese hätte ich auf meinem PC (Leitstellenprogramm ilst-sim). Leider bekomme ich das nicht so ganz hin!

Ist es jetzt nun kompletter Blödsinn mit dem 4m-Handfunkgerät oder was könnte ich machen?

Einen Tester zu bauen, ich denke dazu bin ich handwerklich zu ungeschickt! (SMS-Alarmierung bekomme ich noch so hin!) :-D

Besten Dank schonmal für eure Antworten! ;-)

VG

Funk Rostock

$
0
0
Wird in Rostock schon komplett auf Digitalfunk gefunkt ? Oder betrifft das nur die Polizei ?
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>