Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Swissphone XLi Prioritätsalarm

$
0
0
Hallo zusammen,

nach dem ich jetzt drei Tage lang versucht habe eine Schleife im Swissphone XLi als Prioritätsalarm zu programmieren wende ich mich jetzt doch mal an euch.
Wir haben für unsere Einheit 10 gebrauchte XLi bekommen, die wir selbst Programmiert haben. Jedoch lösen die Prioritätsalarme nicht aus weder im Ladegerät noch außerhalb vom Ladegerät.
Ich habe bereits seit 4 Jahren einen eigenen XLSi, hier löst der Prioritätsalarm im Ladegerät und außerhalb vom Ladegerät super aus.

Jetzt meine Fragen an euch:

1. Ist es überhaupt möglich einen Prioritätsalarm für den XLi zu programmieren (laut Hersteller ja)
2. Muss im XLi eine weitere Einstellung gemacht werden außer die Optimtion in der Programmierung bei Prio für die Schleife?

Vielen Dank für eure Hilfe

Biete: 4m Analogfunk (Gerät, Hörer, FMS)

$
0
0
Hallo,

würde mich von einigen Dingen trennen:

- Bosch FuG 8b-1 mit BG228b
- Commander 5 FMS mit Auflage
- RDN HA222 (2 Stück, einer ohne Auflage)

Grüße
Markus

Elektonische Anwesenheitserfassung

$
0
0
Hat jemand eine kostenfreie elektronische Anwesenheitserfassung im Einsatz?
Ich benötige sie für die Anwesenheitserfassung bei Übungen und Diensten. Am liebsten etwas über RFID.

Dical-TOM

$
0
0
Hat jemand ein Dical-TOM in Verwendung?

Repeater Funktion bei Motorola MTP850

$
0
0
Moin Moin an alle.

Ich möchte gerne bei meine MTP850 die Repeaterfunktion im DMO nutzen.

Wenn ich das Gerät auf Repeater stelle empfängt es aber es Sendet nicht, was kann das sein?

Sobald ich mit dem Gerät was auf Repiter steht sende geht der Repeater bis die Gruppe aus ist.

Ich habe die CPS Software also da weiß ich auch nicht mehr was ich einstellen soll.

Vieleicht kann mir ja einer von euch Helfen.

Commander R zweitbesprechung und Sel 8b

$
0
0
Hallo, wir haben bei uns ein Sel 8b, an dem neben einen NATO Knochen Hörer auch an die klelemmiste hinten ein Commamder r angeschlossen ist...

NATO Hörer funktioniert ohne Probleme, nur beim Commander harperts...

Die Gelbe und grüne LED funktionieren einwandfrei, auch die rote läuft korrekt.

Wenn man den Taster drückt, Geht das Fug auch in den sendemodus , nur hört man nix... (am 2. Funkgerät)

Wenn man die tonrufe sendet kommen die auch an sind aber extrem leise bzw kaum hörbar...

Eine Lötbrücke für 500mv gibt es laut Anleitung nicht, da der Hörer dauerhaft auf 500MB steht...


Auch das anpassen des Poti für die Microfonlautstärke (Hörer) brachte nix...



Bitte um Hilfe [emoji26] [emoji26]

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

günstiger LTE Datentarif gesucht

$
0
0
Hallo,

wer kann einen günstigen LTE Datentarif empfehlen?
Datenmenge ca. 12 GB je Monat....


Gruß
Florian

Erfahrungen mit Koffer-Lösungen

$
0
0
Hallo Tetra-Funker,

für die Leitenden Notärzte werden in Bayern MRTs (Sepura SRG3900 mit HBC2) im Rahmen der Förderung zur Verfügung gestellt, die Einbaukosten müssen aber selbst übernommen werden. Zur Auswahl stehen zwei Kofferlösungen: Selectric Mobile Radio Box 201 (Kunststoff) und Mobile Radio Box 311 (Alu, mit Akku) sowie der "Tetra Leasing Keil" der Fa. Wrede Nachrichtensysteme.

Hat hier jemand Erfahrungen mit einem dieser Systeme und kann mir was zu den Vor- und Nachteilen sagen? Ein Festeinbau wird zwar auch angeboten, kommt aber nicht in Frage.

Gruß, Richard

Rexon programmieren

$
0
0
Hallo,

kurz und knackig:
Wir haben im Kreis als Einsatzstellenfunk Rexon RL328SK's 2m beschafft aufgrund der individuellen Programmierbarkeit und Kostenersparnis gegenüber TETRA. Ziel ist es, mit den kleinen Staten zu senden sowie eine feste Zugehörigkeit (Fußtrupp 1, EL, MTW usw...) pro Gerät. Obwohl die Lis-Geräte gleich viel kosten, sind sie doch ohne teure Fremdprogrammierung weit unter ihrer Leistungsfähigkeit.
Nun ist die Programmiersoftware von Rexon alles andere als verständlich und schlecht dokumentiert noch dazu, zumindest was diesen Bereich der Personalisierung angeht. Bisher haben wir unsere zwei Kanäle drauf sowie die TalkAround-Funktion aktiviert, was zumindest den Wechsel in eine andere Verkehrsart (in unserem Fall WU) ermöglicht.
Desahlb:
Hat jemand eine ausführlichere Dokumentation für die Software zur Hand oder kann uns sonst irgendwie weiterhelfen?

So, doch nicht so kurz geworden, aber immerhin

Grüße

Surry

Geräte-Identifikationsnummer Swissphone Boss für e*cityruf

$
0
0
Hallo zusammen,

wenn man einen Vertrag mit e*cityruf (bzw. e*message als dahinter stehende Firma) abschließen möchte, muss man eine Geräte-Identifikationsnummer angeben. Wo finde ich diese auf Swissphone-Boss-Pagern? Hat überhaupt jeder Pager eine solche ID? Falls nicht, kann ich sie selbst über die Software hinzuprogrammieren?

Danke und Grüße!

Express Alarm verwenden ohne entsprechende Alarmierung

$
0
0
Hallo,

bei uns im Kreis wird zuerst ein DME I RIC danach ein DME II RIC und dann ein weiterer DME II RIC ausgelöst (aus Gründen der Zeitersparnis?). Ist es möglich einen Swissphone BOSS/s.quad/Hurricane Duo so zu programmieren dass er den ersten und den letzten der drei Alarme zu einem zusammen fasst? Nur den DME II RIC zu verwenden ist nicht gewollt um alle Melder gleichzeitig zum piepsen zu bringen. Ich denke dabei in die Richtung Express Alarm...finde aber nicht die passende Lösung aus EA Text, EA Ton und EA Delimiter.

Gruß,
nippler

Biete: Motorola Firestorm II, Motorola Firestorm

$
0
0
Hallo,

Ich habe 14 DME vom Typ Motorola Firestorm II zu veräußern.
Die Geräte sind gebraucht aber in einem relativ guten Zustand.
Inklusive Ladegerät mit Netzteil und Antenne.


Zudem habe ich noch 2 Motorola Firestorm, unbenutzt in OVP inkl. Ladegerät, Netzteil und Antenne.

Preis pro Stück 50€ zzgl. Versand.

Detailbilder kann ich gerne per Email zusenden.

Grüße, Jörg
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	unspecified.jpg 
Hits:	- 
Größe:	361,7 KB 
ID:	16883   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	unspecified1.jpg 
Hits:	- 
Größe:	287,7 KB 
ID:	16884  

Frage: Hurricane plus?

$
0
0
Hallo,

habe hier auf meinem Tisch laut Gehäuse und Label innen einen "Swissphone HURRICANE plus" liegen....die DV 300 kenn ich nur ohne das "plus" in der Gerätebezeichnung?!
Ist das eine extra Serie?

Wenn ja......mit welcher ProgSoftware zu programmieren und.....er zeigt nach dem Einschalten beständig ein hartnäckiges "Pro9" (soll sicher für "Prog" stehen).....dies lässt sich weder wegklicken noch lässt sich der DME auslesen.

Welche PSW ist dafür notwendig? Hilft dann ein "zurücksetzen"?

Vielen Dank

Werner

Programmierverhalten BOSS900

$
0
0
Hallo zusammen,

ich besitze einen BOSS 900 und habe diesen zum ersten Mal programmiert. Dabei zeigt sich folgendes Verhalten:

1. Pager wird ausgelesen
2. Pager startet neu
3. Ich ändere die gewünschten Werte und spiele sie wieder ein
4. Pager startet erneut neu

Meine Änderungen wurden zwar wunschgemäß übernommen, aber ist es trotzdem normal, dass der Pager so oft neu startet? Wie ist das normale "Programmierverhalten"?

Danke.

Hurricane Voice DV500 FW 2.16

$
0
0
Hallo,

ich habe hier einen DV500 mit Firmware laut Display 2.16. Mein aktueller Stand war bisher, das 2.14 aktuell ist. Weiß jemand was sich da geändert hat?

Welche Version der PSW500 ist aktuell bzw. für 2.16 geeignet?

Laut programmierenden gibt es beim Auslesen immer Timeoutfehler, auf der seriellen Schnittstelle antwortet er aber wohl. FW 2.14 Melder liesen sich bisher ohne Probleme programmieren.

Danke

Motorola Skyfire2/Firestorm2/3 Verbindungskabel zwischen PC und PG618

$
0
0
Guten Abend zusammen!

Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages.

Ich habe hier ein PG 618 Programming Kit II mit der Modellnummer: 6180100 vor mir liegen. Es sollte sich um die Programmierschale des Motorola Skyfire2 handeln.
Leider fehlt mir dazu das passende Verbindungskabel. Ich weiß nur, dass es auf der einen Seite einen sechspoligen Westernstecker, und auf der anderen Seite einen SUB-D 9pol Buchse haben muss.

Hat jemand per Zufall die Anschaltung des Kabels und könnte mir diese zukommen lassen, bzw. hier veröffentlichen?

Für Eure Mühe danke ich im voraus!


Beste Grüße
Christian

Biete: Teledux 9-80 | FuG 8b

$
0
0
Biete hier ein Teledux 9-80 BOS FuG 8b-2 mit folgenden Komponenten:

- EADS Bedienhandapparat HA 902 BOS Neuwertig
- Funkblock Teledux 4m incl. FMS
- Einbauhalterung Sendeblock
- Systemkabel Teledux 9, 7m
- Auflage A 30 Bedienhandapparat BHA 902 BOS mit Platine
- Batteriekabel mit KFZ-Universal-Stecker
- Peiker KL1 mit Stecker für Anschluss „Innenlautsprecher (LNF)“

Bei Bedarf:
- Fahrzeugkonsole Kunstleder für Passat B6/B7
- Kathrein Magnethaftantenne mit Kabel und Adapter

Wie auf Bild 2 zu sehen ist die Anlage voll funktionstüchtig und sofort einsatzbereit.

Preislich habe ich 700,- VHB angepeilt. Abholung ist selbstverständlich möglich.
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.JPG 
Hits:	- 
Größe:	91,2 KB 
ID:	16888   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_4793.jpg 
Hits:	- 
Größe:	553,9 KB 
ID:	16889  

Suche: Ersatzteile für Quattrino zur Unterstützung einer Feuerwehr in der Ostukraine

$
0
0
Über einen Hilfsverein Unterkarpaten besteht eine Partnerschaft zur Feuerwehr Dercen in der Ostaukraine. http://www.dercen101.eoldal.hu/ Die Feuerwehr in Dercen ist etwas besonderes, da es nach deren Forschungen und Wissen die einzigste Freiwillige Feuerwehr in der Ukraine ist. Alles andere sind Berufsfeuerwehren.
Der Verein ist an mich herangetreten und hat um Hilfe gebeten, um die Alarmierung, welche durch die Hilfe aus den Niederlanden aufgebaut wurde, zu wiederherzustellen. Es handelt sich um Qattrino Euro, welche vermutlich in den Niederlanden nicht mehr gebraucht wurden. Der Zustand der Melder ist vorallem äußerlich sehr desolat, weil Ersatzteile und Zubehör fehlt. Es fehlen oft die Schopo-Manschetten oder sie sind porös und da Ladegeräte fehlen, sind auch die Akkudeckel defekt.
Meine Bitte deshalb zur Unterstützung der Feuerwehr in der Ostukraine, ob es noch einzelne Restbestände oder nicht mehr genutzte Teile gibt? Es werden benötigt:
Schopo-Manschetten
Akkudeckel möglichst mit Gürtelclip
Kalotten
Ladegeräte

Wer Melder im 2m-Band mit ZVEI auf PM testen kann, würde mir für einen Funktionstest auch sehr helfen.

Dies ist kein Fake, um sich privat oder in einer deutschen Feuerwehr dadurch zu bereichern. Wer mehr dazu erfahren möchte oder helfen möchte, kann sich gern bei mir melden.

SEPURA Zubehör für die PEI Schnittstelle an WTC672

$
0
0
Hallo zusammen,

was ist an einer PEI Schnittstelle möglich? Im konkreten Fall über die WTC672 auf D-SUB
herausgeführt.

- Freisprecheinrichtung?
- PC?
- Lautsprecher?
- HBC2??

Bitte konkrete Beispiele.

Danke schön.

Bestimmte RIC per Regel " Meldungstext enthält " Blockieren.

$
0
0
Hallo,
hat jemand einen Vorschlag bzw. wie man eine RIC in den Regeln per " Meldungstext enthält Blockieren kann?
Danke.
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>