Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Teledux 9 Doppelanlage

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe der Zeit ein TX9 als Doppelanlage vor mir liegen. Jedoch ist die Umschaltung Probleme:

- egal ob 4m oder 2m im Betrieb aktiv, es kann ausschliesslich nur auf 2m gesendet werden
- weiterhin ist, nur im aktiven 2m Betrieb kann beim 4m Gerät die Verschleierung geschaltet werden

Als Y-Kabel wird das 53.1784.661.00 verwendet, was ja auch Standard ist. Ist jemanden das Problem bekannt? Evtl ein Punkt in der Programmierung?

Lieben Gruß
TetraS6

Commander 5 BOS Einschaltmeldung

$
0
0
Hallo,

wir haben von der Polizei einige Bosch FuG 8b-1 mit Commander 5 BOS bekommen.
Als Einschaltmeödung erscheint immer POLIZEI RLP.
Trotz Änderung der Einschaltmeldung im Menü 06 kann diese Anzeige nicht geändert werden.
Änderungen im Menü 85 bringen nicht.
Hat jemand einen Tip?

Gruß
Alex

Java Probleme????

$
0
0
Kann mir das jemand erklären?






Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Doofe frage (klemmleiste an NATO Buchse...)

$
0
0
Nur ne kurze frage...

Wir haben ein Fug 8b von sel und wollen für den Funkraum im Elw ne zweitbesprechung anschließen...

Kann man dort einfach ne NATO Buchse an die scheaubleiste anschließen oder spricht was dagegen? Schaltpläne dafür hätte ich, nur die Frage, ob es dort Probleme geben kann??

MfG
Luckyoehl

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Swissphone XLi piept bei Minipiep nicht

$
0
0
Hallo,
ich habe einen Swissphone Quattro XLi. Wenn ich diesen auf Minipiep habe, vibriert er und gibt die Durchsage wieder. Das klassische Piep, Piep fehlt nach der Vibration. Wie kann ich diesen in der Programmierung einstellen?

Gruß
Sultan

S.ONE

$
0
0
Hallo,

kann jemand was zur Anwendung S.ONE von Swissphone sagen?
Nutzt es jemand?
Welche Funktionen sind abbildbar?


Gruß

Alarm Anzeige | Ein einfacher Alarm Monitor

$
0
0
Hiermit möchte ich meine Alarm Anzeige oder auch Alarm Monitor vorstellen. Diese Anzeige habe ich für unser Gerätehaus in Niederlinxweiler entwickelt, um eintreffende Einsatzkräfte schnell über das Geschehen zu informieren. Es handelt sich hier um ein recht einfaches System, welches als Fax fungiert und dieses beim Eintreffen einfach ausliest. Der ausgelesene Text wird auf dem Monitor dargestellt. Dieses System umfasst keine Meldungen über ausgerückte Fahrzeuge oder ähnliches, was bei großen Systemen oft implementiert ist. Es handelt sich um eine 0815 Anzeige des ausgewerteten Alarmfaxes auf einem Monitor, gedacht für kleine Löschbezirke, wie unseren. Hier gehts zur Seite: alarmanzeige.simonzeyer.de . Ich bin mal auf eure Meinungen dazu gespannt.

Teledux 9 Fehlermeldung FMS-error M

$
0
0
Hallo Leute.
Wir haben ein Gerät mit oben genannter Meldung. Kann mir jemand helfen?
Hat jemand Unterlagen von EADS zu den Mopil Bausteinen?

P.S. Der defekte Baustein hat die Nummer: 53.1784.341.00

Suche das Tool Poc.exe

$
0
0
Hallo ich suche das Tool Poc.exe wer weis wo ich es herbekomme

Frage zu genauerer Verwendung einzelner Statusmeldungen

$
0
0
Moin zusammen,
bedingt durch die Einführung von Tetra sind in unserer Wehr nun Fragen aufgekommen, wie einzelne Stati zu verwenden sind bzw. was sie bedeuten.

Im Folgenden stehen nur die unklaren Stati, zu denen auch ich keine genauere/plausible Erklärung parat habe.

7 - Einsatzgebunden
8 - Bedingt verfügbar
9 - Quittung/Fremdanmeldung

Bei 7 könnte ich mir vorstellen, dass es darum geht, z.B. eine einsatzbezogene Fahrt (Abholung weiterer Atemschutzmasken, Flaschen oder Kraftstoff, etc. ) handelt. Das ist aber nur eine eigene Idee, im Lehrgang ist der Ausbilder darauf nicht eingegangen und die Fragen sind erst später aufgetaucht.

Bei 8 wüsste ich kein sinnvolles Beispiel.
Bei 9 höchstens die Fremdanmeldung, wenn ein nicht zum Leitstellenbezirk gehörendes Fahrzeug in den Bereich der Leitstelle einfährt. Quittung vielleicht als Bestätigung eines Status, der durch die Leitstelle übermittelt wurde?


Vielleicht kann mir hier jemand eine gute Erklärung liefern, die ich den Kameraden dann geben kann.

Besten Dank und viele Grüße von der sonnigen Nordsee
Markus

BOSS 925: Im Menü "reserved" & Display geht nicht aus

$
0
0
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich habe gestern einen Swissphone BOSS 925 mit der PSW900 IDEA V4.82 programmiert. Die Programmierung funktioniert ist, die RICs lösen aus, alles schön.

Ich habe nur zwei Probleme:
1.: Der Melder zeigt im Menü an einigen Stellen "reserved" an, undzwar überall da, wo ich Menüpunkte in der PSW deaktiviert habe. Aber auch wenn ich sämtliche Menüpunkte aktiviert habe, steht dies z.B. noch bei der Tastensperre. Diese lässt sich im übrigen auch nicht aktivieren. Was kann ich da tun?

2.: Der Melder springt nicht automatich auf den "Homebildschirm" zurück. Das heißt, wenn ich jetzt z.B. die Lautstärke ändere, bleibt der Menüpunkt solange im Bildschirm, bis ich manuell zurückgehe. Nervt ziemlich, besonders wenn man ausversehen an eine Taste kommt. Zudem ist dann auch dauerhaft das Licht an, ist auch nicht soo super...

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Foto 20.09.16, 11 22 58.jpg 
Hits:	- 
Größe:	44,0 KB 
ID:	16881  

Biete: Swissphone Funkmelder BOSS 925 komplett mit Ladegerät

$
0
0
Hallo zusammen ,

ich biete hier einen leicht gebrauchten Swissphone Funkmelder BOSS 925 komplett mit Ladegerät .

Auf Wunsch kann dieser auch Programmiert werden . Bei Interesse bitte melden .

Kleve

$
0
0
Hello,

Since yesterday i use PDW with a Uniden 9000xlt. I life near the border with Leitstelle Kleve, know some one the frequenties of the Leitstelle? and also the pocsag.

Kind regards,

Bernt112

Welche Antenne für große Reichweite

$
0
0
Hallo miteinander,
ich benutze zur Zeit eine 1,50 Meter große Groundplane mit Fiberglas. Ich würde aber gerne etwas mehr Reichweite im Pocsag Bereich erzielen. Welche Antenne bräuchte ich um weiter zu kommen? Komme ich mit einer angepassten Antenne weiter?

Alte Monitor Version

$
0
0
Guten Morgen zusammen,

Gibt es zufällig noch jemanden der im Besitz der alten Monitor Version ist?
Ich benötige aus dem Paket das Programm "gen".

Danke im Vorraus,
paho

Swissphone XLI auf XLS umprogrammieren?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und wollte mal wissen ob man einen Swissphone Quattro XLI zu einem XLS umprogrammieren kann?
Bzw. einen Sprachspeicher dazu programmieren kann oder sind das von Grundauf zwei verschiedene Geräte?

Vielen Dank im Voraus!!!

eBay: Swissphone Hurricane Duo Komplett-Set, DME+LGRA+Tasche+Schopo-Mannschette (bis01.10.)

Re229 / fme86

$
0
0
Hallo in die Runde,
ich habe einen FME86 der sicher Auslöst aber als Alarm nur einen kurzen Piep abgibt. Hatte schon mal jemand diesen Fehler bzw. woran könnte das liegen. Alarmmuster sind bei diesen Geräten ja nicht zu programmieren, oder?

Danke im voraus...

Swissphone Boss für e*Cityruf

$
0
0
Liebe Mitglieder,

für den internen Bereitschaftsdienst möchte ich gerne Pager der Firma Swissphone anschaffen, um sie mit dem Dienst e*Cityruf zu nutzen. Die dort angebotenen Pager möchte ich nicht nutzen.

Nach Auskunft der Firma wird die Frequenz 465,5 bis 466,5 MHz verwendet. Nun kenne ich mich in diesem Bereich recht wenig aus, sodass ich euch folgende Fragen stellen möchte:

Ist es möglich, mit einem Modell der Swissphone-Boss-Reihe den Dienst e*cityruf zu nutzen? Hat bereits jemand Erfahrung damit gemacht?

Ich habe bereits in Erfahrung gebracht, dass ein Pager standardmäßig nur eine Frequenz empfangen kann. Möchte man eine andere Frequenz empfangen, ist beim BOSS DE900 eine Bequarzung nötig, bei allen anderen Modellen der Baureihe reicht ein Ändern der Frequenz über die Programmierung [1]. Stimmt das so? Können bei den neueren Modellen beliebige Frequenzen umprogrammiert werden oder auch nur innerhalb eines bestimmten Bereiches?

Was ist eurer Meinung nach besser: Soll ich mir einen billigen BOSS DE900 anschaffen und diesen dann umquarzen (lassen) oder ein neueres Modell (z.B. DE915, DE935, etc.) und dann einfach die Frequenz über die Programmierung ändern?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Falls weitere Informationen benötigt werden, bitte nachfragen.

Mit Dank
fragant


[1] vgl. http://www.funkmeldesystem.de/thread...933#post271933


UPDATE: Frequenzbereich nach Antwort der Firma e*cityruf korrigiert.

PSWPlus / PSW900 IDEA,....

$
0
0
Hallo,

Ich bin Französisch so mein gebrochenes Deutsch entschuldigen.

Ich habe mehrere Swissphone -Empfänger (DE700, DE710, DE715, DE900, DE910, ...) und der Software "PSW 900 4.88".

Ich habe vor kurzem der Lage "PSWPlus" und "PSW900 IDEA" zu erwerben

Kann ich diese PSWplus mit Swissphone -Pager verwenden?

Was ist die "IDEA" Funktion PSW900? Was ist das?

Vielen Dank!
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>