Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Verständnisfrage "Alarmverteilung"

$
0
0
Hallo,

ich möchte die Alarmverteilung folgendermaßen Benutzen:

Wir werden analog alarmiert und bekommen einen FMS-Text BEVOR unsere Schleifen durchlaufen. Um Fehlalarmierungen durch FE zu verhindern, will ich FMS-Text mit ZVEI Schleife "koppeln", sodass nur Text verschickt wird, wenn auch eine Schleife gelaufen ist.

Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich dafür 3 Einheiten.

- xx205 (die Schleife, die von FMS32 übergeben wird)
- LZxy (die Einheit, die den FMS-Text von FMS32 erhält)
- LZxy Text (die Einheit für die die Pipeline gebaut wird)

Ist das dann richtig wenn ich in der Alarmverteilung folgendes einstelle:

Alarmverteiler für: LZxy
Alarm kommt von: xx205
Alarm wird weitergeleitet an: LZxx Text?

Irgendwie hab ich da ein bisschen Knoten in im Kopf. Möchte es aber auch erst ausprobieren, wenn ich sicher bin, dass ich keinen Denkfehler drin habe.

MPFeuer

$
0
0
Hi

wer nutzt den auch MPFeuer zur Verwaltung der Feuerwehr?

Gruß Sven


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Funk

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich nutze zur Zeit einen Albrecht Racing-Scanner AE 230 H. Möchte mir jedoch den Alinco DJ-X-30 E anschaffen.

Kennt sich jemand aus mit diesen Geräten aus ? Habe ich einen Vorteil bei Umstellung auf den Alinco ?
Wie sieht es mit der Empfangsqualität der beiden Scanner aus ?


Gruss Pekotek

Suche die Bezeichnung für eine Rundmkennleuchte

$
0
0
Ich hätte da mal eine Frage: Kennt jemand die Bezeichnung für diese Rundumkennleuchte ?! (Bild im Anhang). Ich weiß das diese nur noch selten auf Fahrzeugen von Feuerwehr und Rettungsdiensten zu sehen ist, aber es gibt Sie ja noch. Vielen Dank schonmal im voraus.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	-
Größe:	34,8 KB
ID:	15323  

Alarmtext auf Ethernet

$
0
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer reinen Hardware-Lösung (ohne PC), um einen Alarmtext auf ein Ethernet Netzwerk (wlan) zu senden. Ist da jemanden eine Lösung bekannt?

DMO und TMO Kopplung/Koppelfeld

$
0
0
Hallo ich bin neu hier :)

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand mal bitte drei kleine Fragen beantworten könnte.
In div. Richtlinien ist zu dem Thema DMO und TMO Kopplungfeld der Text zu finden:

" Die drei DMO-Repeater (Typ 1A) werden mit jeweils einem Bandpassfilter (380-410 MHz) über zwei 2-fach-Hybridkoppler geführt. Diese DMO-Zusammenschaltung und der über einen Bandsperrpass (380-390MHz, abgestimmt auf die DMO-Frequenz im Bereich des TMO-Uplinks) geführte TMO-Repeater werden dann über einen 2-fach-Hybridkoppler (380-410 MHz) auf das Antennennetzwerk geschaltet."

1. Meine Frage zu dem ganzen ist, warum benötigt man in diesem Fall 3x DMO Repeater.
Ich hab dazu auch eine Zeichnung im www gefunden. Nur ist auf dieser der kleine Text sehr schlecht lesbar. Ich hab mal die zwei Schemata mit hochgeladen die ich zu dem Thema gefunden habe.

2. Vielleicht kann mir jemand auch sagen, wie die Frequenzen der einzelnen Repeater aufgeteilt werden müssen.

3. Und/oder kann mir jemand was über die geeigneten Typen für die 2-fach-Hypridkoppler und deren Parameter sagen.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

LG
David

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kombination DMO und TMO.JPG
Hits:	-
Größe:	77,4 KB
ID:	15324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kombination DMO und TMO2.JPG
Hits:	-
Größe:	64,2 KB
ID:	15325  

Audio Datei nach Zeitablauf

$
0
0
Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

Wir haben bei der FW als Auswertungssoftware FMS 32-Pro laufen, auf dieser läuft also unser Funk sowie die Digitalealarmierung auf. Bei unseren Fahrzeugen sind nun als DME die jeweiligen Schleifen hinterlegt, sodass die Fahrzeuge ab Alarmeingang in "Offene Alarmierungen" angezeigt werden und bei einem gewissen Status auch wieder daraus verschwinden.

Nun zum Problem:
Bei uns gelten gewisse Regelungen nachdenen die Fahrzeuge abgerückt sein müssen bis es zu einem Nachalarm für weitere Kräfte kommen soll. Da wir nun nicht noch zusätzlich eine Uhr aufstellen wollen auf die der "Zentalist" immer achten muss, ist die Frage ob es irgendwie möglich wäre ein Kleines Programm dazwischen zu schalten das wenn sich ein Fahzeug nach einer Einstellbaren Zeit immernoch in dem Fenster "Offene Alarmierungen" befindet eine Audiodatei abgespielt wird, sodass der Zentralist darauf Aufmerksam wird und entsprechend Reagieren kann.
Gibt es so etwas schon oder kann man sich soetwas selbst "Basteln".

Vielen Dank schonmal im Vorraus

2/10-1

FMSCrusader Raspberry Pi - Soundkarte schon belegt

$
0
0
Hallo Leute,
versuche gerade mit einem RapsberryPi und einer externen Soundkarte Pocsag auszuwerten.

Macht dies vll. noch jemand und hatte auch den Fehler "Soundkarte schon belegt, Programm wird beendet" ??

Kennt jmd. die Lösung für das Problem ?

LG und Danke
Kalle

Dein Like ist uns 5 Euro wert

$
0
0
Wir verschenken an jeden der die Radio Operator Facebook Site „liked“ einen 5 Euro Gutschein für die Radio Operator Produkte.
Den Gutschein bekommt jeder, der auf "gefällt mir" klickt oder dies bereits früher getan hat.

Wie komme ich an meinen Gutschein?

Ganz einfach die Seite (https://www.facebook.com/radiooperatorpro)
aufrufen und auf „Gutschein“ klicken. Bekunde durch den Klick auf
„Gefällt mir“ deine Unterstützung für uns, falls du das nicht bereits
getan hast. Der Gutschein Code wird direkt auf der Seite angezeigt und
kann in den Bestellformularen von Radio Operator und Radio Operator Web eingelöst werden.

Habt ihr Freunde, Bekannte, Kameraden oder Kollegen die auch ein Radio
Operator Produkt reduziert kaufen wollen – sagt es weiter, am
einfachsten über die „Weitersagen“/“Teilen“-Funktion auf Facebook.

Ich bin gespannt wie viele „Gefällt-mir“-Klicks wir zusammen bekommen.

Hier noch eine Erklärung zu der von Facebook eingeforderten Berechtigungen: http://bugs.radio-operator.de/projec...heine-Facebook

Biete: Swissphone BOSS 935 *NEU*

$
0
0
Hallo zusammen,

ich verkaufe einen neuen Swissphone BOSS 935 in Originalverpackung incl. Sanyo eneloop Akku, Gürtelclip und Anleitung. Der Melder besitzt noch eine Restgarantie von 20 Monaten und war nur einmal als Tischmelder zu Testzwecken im Einsatz. Ich benötige ihn nicht mehr da ich von meiner FF einen anderen Melder bekomme.
Die Wunschprogrammierung auf Frequenz, Alarmschleifen und Funktionen ist im Preis enthalten.


Preis: 290,- Euro.





Gruß Andreas

Einsatzmittel

$
0
0
Hallo,
wie bekomme ich die "alarmierten Einsatzmittel" vom Fax auf den AM3 und aPager?

Alarm-fms32.exe funktioniert nicht

$
0
0
Hallo,

Ich versuche jetzt seit 3 Stunden diese Alarmexe zum laufen zu bekommen, aber es tut sich nichts !!! :-(

Den haken in FMS32 habe ich gesetzt. Wenn ich ne .pdf als aktion eintrage wird diese geöffnet.

ich möchte einen FMS text als ursache nehmen, in firermergency heist diese einheit
(Schleife) xx401

Wenn ich die exe manuell öffne, öffnet sich ganz kurz ein DOS-fenster

wie soll ich vorgehen ?

Alarmtext ,,Beschreibung,, zerstückeln

$
0
0
Hallo,

ich habe es nun endlich geschaft den FMS text der LS in FE zu übertragen.

nun steht der komplette FMS-Text bei einer Alarmierung im Feld ,,Beschreibung,,

wie bekomme ich nun z.b. die Adresse in das entsprechende feld ?

Biete: Feuerwehr Einsatz Jacke HuPF Teil 3 Gr. 50 NEU

$
0
0
Ich biete hier eine Nagel Neue noch nie benutzte Feuerwehr Einsatz Jacke nach HuPF Teil 3 an.

Eigenschaften zur Jacke:

Hersteller: WATEX Schutzbekleidung

EN ISO 11612
A1 B1 C1

Da es sich um ein Privatverkauf handelt übernehme ich keine Garantie bzw. es gibt auch kein Wiederrufrecht.

Nun viel Spass beim Kaufen

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1004.jpg
Hits:	-
Größe:	391,0 KB
ID:	15330   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1005.JPG
Hits:	-
Größe:	947,6 KB
ID:	15331  

Suche: 2x Auflage FMS Hörer HA221/222

$
0
0
Gesucht werden 2 Auflagen für FMS Hörer der Firma Radiodata.

Angebote bitte per PN mit Preisvorstellung.

Danke,

Paul

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Programmierung XLSi

$
0
0
Hallo Leute. Ich habe folgende Frage zur Programmierung eines Quattro XLSi.
Ist es möglich den Melder so zu programmieren das eine bestimmte Schleife nicht ausgewertet wird wenn eine andere Schleife schon vorher Alarmiert wurde?

Beispiel Leistelle alarmiert die 78274 und 78275. ist es möglich es so einzustellen das sie 78275 dann nicht ausgewertet wird? Wenn jedoch aber nur die 78275 alarmiert wird wird diese ausgewertet.


Geht sowas?

Danke schon mal für Antworten.

Digitalfunkgruppen für Luftrettung

$
0
0
Mal eine Frage hier in die Runde,

wo in welchen Bundesländern sind die nach Vorgabe durch die BDBOS ( 12/2012 ) RTH Digitalfunkgruppen in Betrieb und werden im Regelbetrieb genutzt.

BU_RTH-SH
BU_RTH-HH
BU_RTH-MV
BU_RTH-HB
BU_RTH-NI
BU_RTH-ST
BU_RTH-BB
BU_RTH-BE

usw.

BOSS DE920 - Alarmtexte nicht scrollbar?

$
0
0
Hallo Leute!

Habe gerade einen DE920 hier liegen, der einen sehr merkwürdigen Fehler hat:

Er empfängt zuverlässig Alarmierungen, aber man kann zu jeder Alarmierung nur jeweils die erste LCD-Seite abrufen.
Also mehr als Zeitstempel, Fixtext und die ersten paar Zeichen des Textes sind sichtbar.
Sobald man versucht runter zu blättern markiert er die Nachricht als "Gelesen".
Knappe 40 Zeichen die definitiv noch dahinter hängen bleiben verschollen.

Firmware ist die 3.20

Kennt jemand dieses verhalten?
Datensatz ist fehlerfrei...aus auslesen und neu beschreiben führt zu keinem Ergebniss.
Selbsttest zeigt auch keine Fehler an, und innerhalb der Menues funktioneren alle Tasten wie sie sollen.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser

AM - Bildschirmschoner durch Bewegungsmelder stoppen

$
0
0
Hallo, ich hätte da mal ne idee, weis aber nicht ob es anders geht oder ob ich das ganze viel zu aufwendig plane.

Also grundsätzlich läuft bei uns der AM tag und nacht und das 365 tage im jahr ohne bildschirmschoner. Um den tv (40 zoll led samsung) zu schonen würde ich gerne den bildschirmschoner aktivieren. Entweder mit schwarzbild oder irgend was anderes. Der bildschirmschoner wird ja bei alarmeingang unterbrochen. Das ist alles gut aber ich möchte das der monitor auch was anzeigt wenn leute im gerätehaus sind. Also die ruheperspektive dann. Aber ich weis nicht wie ich nur durch anwesenheit der leute den bildschirmschoner unterbrechen kann.

Jetzt zu meiner idee.
Ich nehme eine bewegungsmelder der über einen potentialfreien kontakt verfügt und zudem als impulsausgang verwendet werden kann. Dann nehme ich eine billige pc maus und entferne den taster der linken maustaste. An die kontakte löte ich drähte und ersetze die taste durch den potentialfreien kontakt. So ensteht bei jeder reaktion des bewegungsmelders ein mausklick der den bildschirmschoner abbrechen sollte. Es muss natürlich darauf geachtet werden das die maus in einem randbereich oder auserhalb des sichtbaren bereiches ist damit nicht irgendwelche anwendungen geöffnet werden.

Was haltet ihr von der idee oder habt ihr nen besseren vorschlag?

Gruss Tobi

Aktion /Batch Datei

$
0
0
Hallo an alle Profis,

ist es möglich das ich in FMS 32 Pro in der FMS Abteilung ne Batch bzw Aktion einstellen kann das ich nach Quittierung des S1 bei einem First Responder Einsatz meine S3 und S4 Zeit via Rettalarm auf das Handy geschickt bekomme ?


Danke schon mal im Voraus

Chris
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>