Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Update AM3

$
0
0
Hallo zusammen!

Bis wann ist mit dem AM3 Platformupdate zu rechnen?

MFG

Wichtl

Lose Radmuttern an Rettungsdienstfahrzeugen

$
0
0
Seit ein paar Wochen wird in der Presse wiederholt von losen Radmuttern an Fahrzeugen des Rettungsdienstes berichtet. In einigen Fällen gingen sogar Räder verloren. Schlagworte wie "Anschlag" oder "Sabotage" machen die Runde. Aber polizeiliche Ermittlungen ergaben bisher keine Hinweise auf Fremdmanipulation".

Hier ein paar Fakten zu diesem Problem:
Bei bestimmten Fahrzeugen eines Herstellers kommt es zu starker Korrosion an den Radbolzen, auch die Radmuttern selbst korrodieren. Dadurch können sich die Radmuttern bei der Fahrt lösen. Bisher ist dieses Problem nur bei "Sprintern" mit Zwillingsbereifung und der FIN "WDB 906 ..." beobachtet worden. Auch KatS-Fahrzeuge können betroffen sein. Mercedes Benz hat nach inoffiziellen Angaben seine Werkstätten angewiesen, bei der jährlichen Inspektion ein Augenmerk auf das Problem zu haben. Es könnten aufgrund der Verwendung baugleicher Teile aber auch andere Fahrzeuge (z.B. VW Crafter) betroffen sein. Eine Bestätigung hierzu gibt es jedoch offiziell nicht.

Tipps für eure Sicherheit:

• Bei täglich eingesetzten Fahrzeugen die Radmuttern / Radschrauben mindestens wöchentlich mit einem Drehmomentschlüssel und dem passend eingestellten Drehmoment auf festen Sitz zu kontrollieren. Sollten sich lösende Radmuttern auffallen, das Fahrzeug in einer Werkstatt kontrollieren lassen.
Bei selten genutzten Fahrzeugen einen monatlichen Radmutterncheck durchführen. Je nach Situation kann auch die Überprüfung nach jeder Nutzung sinnvoll sein.

• Auch nach einem Reifenwechsel sollte der feste Sitz von Radmuttern / Radschrauben kontrolliert werden, nach 50 km sowie zusätzlich nach 200 km Fahrstrecke. Dafür ebenfalls einen Drehmomentschlüssel mit richtig eingestelltem Wert verwenden.

• Bei ungewöhnlichen Fahrgeräuschen (Klackern, rumpeln) sofort anhalten und Räder / Reifen kontrollieren. Gleiches gilt natürlich auch, wenn das Fahrzeug auf einmal ein ungewöhnliches Fahrverhalten zeigt. Sind Muttern / Radschrauben verloren gegangen, Fahrzeug abschleppen lassen, auf keinen Fall weiterfahren!

Aus meiner Sicht aber auch ein Anlass, die einschlägigen Gefährdungsbeurteilungen zu überarbeiten und die Unternehmer bzw. die Verantwortlichen darauf hinzuweisen, das es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, nur verkehrs- und betriebssichere Fahrzeuge einzusetzen. Dies bedeutet aber, das man vor Arbeits- bzw. Schichtbeginn den Mitarbeitern auch Gelegenheit und Zeit einräumen muss, z.B. die so genannte "Abfahrtkontrolle" nach BGG 915 durchzuführen. Hierbei könnten gelöste Radmuttern bzw. Radschrauben sehr leicht festgestellt und anschließend eine Kontrolle bei einer Fachwerkstatt veranlasst werden. -> Muster-Checkliste

Zur Erleichterung der Kontrolle könnten auch so genannte "Radmutterindikatoren" eingesetzt werden, die ein Lösen von Radmuttern / Radschrauben optisch anzeigen. Gibt es für kleines Geld ab SW19 im einschlägigen Fachhandel.

Programmierschaltung Oelmann LX 8 Viper

$
0
0
Hallo,

gibt es für den Oelmann LX8 Pager schon eine Programmierschaltung?
Ich würde mir gern selbst eine Schaltung bauen, da ich die Software bereits habe(ist bei der LX 4 Programmierstation inklusive)

VG

Michael

Zu starke Strahlen: Einsatzkräfte dürfen neue Digitalfunkgeräte nicht im Auto nutzen

Biete: Lautsprechermikrofon für Kenwood TK-290 FuG11b

RO App Einsatzorte

$
0
0
Eigentlich müsste es doch möglich sein, bei der Alarmierung in der App, sich den Einsatzort auf einer Karte anzeigen zu lassen.
Hier im Gebiet werden sogar noch Koordinaten mitgesendet.
Geht diese Funktion vielleicht nur in der Vollversion?
Oder muss man bestimmte Einstellungen beachten?

Freue mich auf hilfreiche Antworten!

Suche: Programmiergerät Swissphone Quattro und Boss

$
0
0
Hallo,

ich bin auf der suche nach einem Programmiergerät womit ich die Swissphone Melder Quattro 96-XLSi und BOSS 900er Reihe Programmieren kann.

Hat da jemand was für mich was er nicht mehr gebrauchen kann?

Bitte meldet euch... Danke

IuK Gruppe der Feuerwehr

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich habe da mal eine Frage:
Kann mir jemand sagen wie man Mitglied bei einer IuK Gruppe der Feuerwehr werden kann bzw. wie die "Einstellungsvoraussetzungen sind, was für Vorkenntnisse man mitbringen muss, etc. ?

Falls es in diesem Forum auch Leute gibt die aus Mönchengladbach kommen, vielleicht wissen diese ja wie ich z.B. Mitglied bei der IuK Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mönchengladbach werden kann ?!


Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Bfmg

Anstelle von Kondensatormikrofon Signal einspeisen

$
0
0
Hallo,
ich möchte an stelle von einem Kondensator Mikrofon in einer alten Sprechanlage von einem PC ein Signal einspeisen.
Das Mikrofon ist mittels 3 Kabel an der Platine der Sprechanlage angeschlossen.
Ein Schaltplan für das gerät existiert nicht .
Wie kann ich das bewerkstelligen?


mfg

Einsatzkleidung - Höhenrettung Berlin/Frankfurt

$
0
0
Hallo,

weiß jemand von welcher Marke und welches Modell die Einsatzkleidung der Höhenretter von Berlin und Frankfurt ist?

Ist ist kein Overall wie man auf einem Bild erkennen kann, sondern eine Jacke + Hose.

http://www.berliner-feuerwehr.de/upl...rettung_10.jpg
http://www.main-netz.de/storage/pic/...ion=1277973675
http://www.berliner-feuerwehr.de/upl...en_Station.JPG

Es sind Hosen mit Kniepolster. Frankfurt und Berlin unterscheiden sich wohl nur durch die Farbe - die einen blau die anderen rot.

Vielleicht ist jemand hier der mir weiterhelfen kann.

Fehler FE->AM bei mehreren Alarmen gleichzeitig

$
0
0
Hallo Zusammen,

letztens sind viele Einheiten bei uns alarmiert worden. Komischer weise sind einige Einheiten bei der Übertragung zum AM doppelt drin und andere, welche auch alarmiert wurden nicht.
Problem ist tatsächlich auf die Übertragung zum AM oder im AM selber, da ein später ausgeführtes Mail-Plugin in den Schleifen die richtigen Mails verschickt hat.

Hat dieses Phänomen schonmal jemand beobachten können oder sogar gelöst?
Achja:
FE 1.6.5
AM 3.9.2

Batch für Kalendereintrag

$
0
0
Guten abend,

bin am verzweifeln. Mein Ziel ist es den Fahrzeugstatus im Kalender einzutragen, das ist auch kein Problem.
Sieht so aus
Alarmtext (FMS32)
-Logik "message gleich 3"
--Batch SET PFAD="D:\Batch\Fahrzeug.txt"
del %PFAD%
echo ^Status 3^ >> %Pfad%
--Googlekalender

Jetzt zum Problem

Es soll nur der Status eingetragen werden wenn ein Einsatz ist / war. Bedeutet Status 3, Status 4 geht immer, Status 1 und Status 2 nur wenn Status 3 vorhanden ist / war.

Wie gehe ich weiter vor ?

Danke schonmal für die Hilfe

Fehlerhafte POCSAG in FE abbrechen lassen

$
0
0
Hallo,

ich brauche mal bitte eure Hilfe da ich gerade ein wenig auf den Schlauch stehe.

Manchmal kommt es vor das unser DME, welcher an FE hängt innerhalb weniger Sekunden eine POCSAG Meldung 2x bekommt. Einmal mit korrekten Text und einmal mit verstümmelten oder fehlerhaften Text (bsp. verwürfelte Buchstaben oder es fehlt die Hälfte). Das kommt in der Regel durch Querschläger im Funk zu stande. Jedoch wird natürlich jede Ric-Auslösung als Alarm gewertet.

Wie kann ich im FE und AM3 einstellen, das fehlerhafte POCSAG-Meldung am besten in der Pipelinebearbeitung abgebrochen werden damit diese nicht an die Handys sowie nicht an den AM3 geht. Ich weiß das es dafür ein Plugin gibt, jedoch bin ich gerade überfragt wie ich da eine Regel dementsprechend einstellen kann.

Grüße,
Enrico

Programmierung Motorola Scriptor LX2

$
0
0
Hallo ihr ich brauche mal eure Hilfe,

Und zwar ich habe ausversehen bei der Programmierung meines LX2 den Punkt Enhance Tone only Aktiviert. Nun kommen zwar die Meldungen aber nicht mehr mit Text sonder nur noch Per nur Ton. Nach dem proggen konnte ich das aber nicht mehr ändern. Also kann den Punkt nicht mehr auswählen. Wie kann ichd as wieder ändern bzw wie kann ich den Melder wieder komplett auf werkseinstellung zurück setzen ??

DAnke schon mal für eure Hilfe.

Grüße Daniel

Google Play Dienste angeblich nicht aktuell

$
0
0
Hallo zusammen.
Seit dem letzten Update haben bei und die Android 2.2 User Probleme bei Aufruf von der Karte aus Apager.

"Diese App wird nur ausgeführt wenn sie die Google Play Dienste Aktualisieren".

Dienste sind alle Aktuell.

Wenn ich Maps direkt aufrufe gehts ohne Probleme

Bisher versucht:
Apager de und wieder Installiert
Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

Alles Ohne erfolg. Leider sind bei uns einige die noch 2.2 haben. Bei allen Tritt das Problem auf.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Gruß

AEG-TELEFUNKEN FuG 7b neues Leben einhauchen

$
0
0
Hallo zusammen,

Versuche ein Telefunken FuG 7b ans Laufen zu kriegen.
Habe direkt die 12V Leitungen intern vom Batterie-Anschlussteil abgegriffen und nach Außen verlegt
Der seitliche F / B Schalter steht auf F. Batterie habe ich entfernt.

Wenn ich das Funkgerät einschalte fängt das Netzteil anzublinken und zu "rattern".
Leider höre ich weder Rauschen noch sonst irgendwas und die Anzeigenleuchte geht auch nicht an.

Habt ihr evtl. ein paar Ratschläge für mich?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!


Gruß.
Donald.


P.S. Anbei Bilder.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fug7b.jpg
Hits:	-
Größe:	366,9 KB
ID:	15438   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antenne.jpg
Hits:	-
Größe:	408,8 KB
ID:	15439  

AM3 Plugin auch Jährlich buchbar?

$
0
0
Hallo liebe User,

gibt es eine Möglichkeit das AM3 Plugin auch jährlich zu buchen oder ist da etwas in diese Richtung geplant??

Gruß Thomas

Suche: Tonfolgerelais 12V

$
0
0
Tach !

Suche ein funktionsfähiges 12V (!)

Tonfolgerelais / Klangfolgeschalter.


Wer hat noch so ein Teil rumliegen ?

Angebote bitte per PN.


Gruß
Bastel

Suche: KFZ-Halterung für FuG8 ASCOM oder TELETRON

$
0
0
Wer hat eine solche Halterung abzugeben?
Gemeint ist die Halterung für das SE-Gerät.
Neu oder Gebraucht. Egal.

GM1200 - Diskriminatorausgang brummt

$
0
0
Hi,

ich möchte gerne am GM1200 vom Diskriminator (PIN 11) zu einem Behringer Audio-Splitter und von dort aus die Lautsprecher in einzelnen Räumen steuern.

Wenn ich Sig auf PIN11 lege und Masse auf Analog oder Digital Ground brummt es ab ca. 75% Lautstärke massiv.

Jemand eine Idee woher ich die Masse für den Diskri nehmen könnte oder liegt es daran, dass das GM1200 ein KFZ Gerät ist und der Audiosplitter ein PA-Gerät und das wegen vier bzw. acht Ohm nicht zusammenpasst?

Danke für jede Hilfe und Idee
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live