Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Kein Funkthema: Cargoblitz - Ladekabel

$
0
0
Hallo Zusammen,

hat von Euch jemand erfahrungen mit der Cargoblitz ?

Bei uns wurden in zwei Fahrzeugen vom Aufbauer solche Lampen mitgeliefert.

Was mir daran überhaupt nicht passt, ist die Ausführung des Ladekabels:
In der Lampe sitzt eine Bordspannungsdose für 12V. Folglich muss das Ladekabel einen Bordspannungsstecker besitzen, der aber an der Spitze +12V führt. Wird die Lampe nun ausgesteckt und das Kabel berührt irgendwo das Fahrzeug, knallt es natürlich.

Die Lösung: Das Kabel hat an beiden Seiten Stecker bekommen, und muss laut Hersteller zuerst am Fahrzeug, dann an der Lampe abgezogen werden. Halte ich persönlich für einen Witz.
Nun dachte ich bisher, dass der Aufbauer die Lampe entsprechend modifiziert hat, habe nun aber in einem Forum Bilder gefunden, auf denen das genauso ist:
http://www.sondersignalanlagen.com/s...ad.php?t=15919

Ich meine, dass die Lampe auf der Unterseite eine Buchse hat, und der Aufbauer hier nur an der Ladehalterung sparen wollte?
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, die er mit mir teilen möchte ?

Danke!

[Update] firEmergency 1.6.6 und AlarmMonitor 3.9.9

$
0
0
Neue Versionen von FE und dem AM3 vorhanden.

WICHTIGER HINWEIS:
Alle Nutzer von aPager für iOS müssen auf diese Version 1.6.6 aktualisieren, da Sie sonst ab 8. Februar keine Nachrichten mehr verschicken können!!!
Die Android Version ist davon NICHT betroffen.

Diese Information wird auch noch per Newsletter verschickt.


Changelog:

1.6.6
- Fehler im Druck-Plugin behoben (docx)
- Fehler mit Log-Dateien behoben
- Kreis Ostholstein Binnenland/Küste hinzugefügt
- Zugriff auf firEmergency Online Services
- Zeitzone im Google Kalender Plugin angepasst (UTC+1)
- FileReader-Plugin stürzt nicht mehr ab falls Datei nicht existiert
- Aktuelle Zeit wird nun bei aPager übertragen (und nicht Alarm-Zeit)
- Verbesserungen im Gebäudeverzeichnis
- AAO Verhalten verändert: Anstatt dem längsten Stichwort wird nun das vorderste verwendet
(wenn mehrere Stichwörter enthalten sind)
- Fehler in der Adresserkennung (PLZ) behoben
- SMSFlatrate: Neue Features und Fehlerbehebungen
- Verbesserung der Hausnummernerkennung bei Straßen mit mehreren Wörtern
- Stadt Leipzig: URL für Wetterwarnungen angepasst
- Internen Fehler bei ungültiger AlarmData behoben
- Update des Zertifikats für aPager iOS

1.6.5
- Verbesserung der Adresserkennung (bezüglich Postleitzahlen)
- Fehler im Protokoll-Plugin behoben
- Stopp-Plugin kann nun deaktiviert werden

1.6.4
- Fehler in der Alarmverteilung behoben
- Genauigkeit der Gauß-Krüger-Umrechnung verbessert (externe .exe wird nun nicht mehr benötigt)
- Neues Plugin: Schlüsselwort-Zerlegung

1.6.3
- Datums- und Uhrzeitformat für Druck-Plugin angepasst

RE228 Brücken bei vier gleichen Tönen

$
0
0
Hallo,

ich hab eine Frage wie ich die Lötbrücken bei einem RE228 für die Schleife 22223 zu setzen habe.

Was ist nun richtig?

Braun: 2
Rot: R
Orange: 2
Gelb: R
Grün: 3

oder Braun: 2
Rot: R
Orange: R
Gelb: R
Grün: 3

Und wohin mit dem schwarzen Draht? 0?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Lotz24

Frage zum Firestorm II

$
0
0
hallo Leute,
Ich habe eine Firestorm II mit passender Ladeschale und da ist folgendes Problem,und zwar wenn der Pager auf vibrieren eingestellt ist, schaltet er beim einstecken in die Ladeschale automatisch auf laut, aber das will ich nicht!

Kann man dies irgendwie umstellen oder ist dies nur über das programmieren möglich!?


mfg
Gregor

Biete: Swissphone Quattro 96 und XLS + mit LG 500

$
0
0
Zwei FME die einwandfrei funktionieren.

Preise XLS + mit LG 500 349,00 Euro

96 Solo 180,00 Euro

Gesamtpreis für beide 500,00 Euro.

Einheiten kopieren

$
0
0
Hallo

zurzeit haben wir die Basic Version.

Sind jetzt aber auf die Premium gegangen.

Jetzt die Frage, kann ich einheiten die unter einem anderen Benutzer eingetragen waren einfach in einen Benutzer kopieren ?

Vorher waren es ja 5 benutzer a 25 einheiten.

Jetzt kann ich ja aber alle einheiten in einen Benutzer anlegen.

Gruß Sven

Windows Phone Alarm

$
0
0
Hallo

wie wickelt ihr den die PUSH Alarmierung für ein Windows Phone ab ?

Nutzt ihr sowas ?

Gruß Sven

USB Programmierkabel für REXON RL328+ Selbstbau - Schaltplan

$
0
0
Hallo zusammen,

weiß jemand von euch, wie ich mir so ein USB <> 3,5mm Klinkenstecker Programmierkabel zusammenlöten kann?
Hat jemand von Euch zufällig nen Schaltplan - oder kann mir sonst irgendwie weiterhelfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

LGL zur Programmierstation, no communication

$
0
0
Hallo,


ich habe mir heute nach Anleitung mein LGL zu
einer Prog. Station umgebaut und die 3 Kabel
wie in der Beschreibung an den Pins angelötet
(siehe Bild). Wenn ich jetzt aber die PCK95
öffne und den Melder auslesen oder beschreiben
möchte kommt immer wieder "no communication".
Verwendet habe ich ein Set von Ebay http://www.ebay.de/itm/USB-Programmi...-/161175037993

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0748.jpg
Hits:	-
Größe:	1,06 MB
ID:	15446  

Suche: Teledux 9 Programmiersoftware

$
0
0
Hallo,

da momentan ja viele auf Digitalfunk umstellen, hat vielleicht der ein oder andere keinen Bedarf mehr an seiner Teledux-9-Programmiersoftware bzw. Lizenz dafür und will diese loswerden. Ggf. auch das passende Kabel. Bitte ausschließlich Original mit Lizenz!
Bitte per PN melden.

Gruß

Balabolka Einstellungen

$
0
0
Hallo

mal eine Frage wer nutzt den Balabolka zum vorlesen des Alarmtextes ?

Ich nutze die zwischenablage beobachtung und die Funktion des AM3.

Mein Problem ist hier, klar immer wen ich irgendetwas kopiere ist es in der Zwischenablage und es wird vorgelesen.

Kann man das eingrenzen ? Kennt sich da jemand aus ?

Gruß Sven

Digitale Probleme

$
0
0
Hallo zusammen,

ich stehe ziemlich bald vor dem Problem der digitalen Welt :(
Bei uns wird recht bald der Funk von der schönen analogen Technik in Digitalfunk umgewandelt.
Zudem werden unsere jetzt schon vorhandenen digitalen Funkmelder zusätzlich verschlüsselt.

Nun stehe ich halt vor den Problemen der Darstellung. Wie löse ich die Statusanzeige auf dem AM3 über den digitalen Funk und wie schaffe ich die Alarmierungen unverschlüsselt auf den AM3 ?

Gibt es da schon anderswo Lösungen die man einfach kopieren kann oder muß ich mir was neues überlegen ?

Die Alarmierungen könnten ja noch aus der Alarmdepeche die uns ebenfalls per Email zugestellt wird ausgelesen werden. Aber was mache ich mit den Statis ??

Für Anregungen bin ich dankbar..

Grüße, Erazorwin

Auswertung total unvollständig...

$
0
0
Hallo zusammen,

und zwar habe ich seit längerem eine Auswertung laufen auf einem Kanal mit der Baud 1200 ... Diese lief nach kurzen Einstellungen nahezu 100%.

Seit kurzem habe ich nun vor auch einen anderen Kanal auszuwerten, mit der Baud 512.
Die Auswertung funktioniert so gut wie gar nicht. Äusserst selten wird mal eine Meldung komplett empfangen, häufiger wird nur die RIC angezeigt und gar kein Text und oftmals werden die Meldungen gar nicht erst ausgewertet.
Diese beiden Auswertungen habe ich mit der aktuellen FMS32 Pro Version probiert.
Nun der Clou ...-> Die Auswertung des neuen Kanals mit der Baud 512 funktioniert mit POC32 tadellos ohne jegliche Einstellungen. Woran kann das liegen ???
Da ich die Aktionen bei FMS32 Pro wesentlich angenehmer finde, würde ich gerne den Kanal auch darauf auswerten, denn um bei POC32 mgl. Prowl zu verknüpfen benötige ich noch Radio Operator, richtig? Desweitern müsste ich ja die ganzen hinterlegten RIC's neu in POC32 einpflegen oder ?
FMS wertet RICs die mit 0 anfangen müssten teilweise mit 15xxxxx,20xxxxx.. etc aus. Der übermittelte Text sieht dann z.B.: so aus "WHC+d". Eine Verschlüsselung auf diesem Kanal liegt definitiv nicht vor.

Mein System:
Windows 7
Digital Line In
Scanner mit Disc. (Antenne schon probehalber gewechselt ;) )

FMS32 Pro Einstellungen:
FMS32 Pro als Admin ausgeführt.
Samplerate:11.025 Hz
Pocsag Baud:512
Filter/Globale RIC: ja aber auch schon testweise rausgenommen.
CRC-Prüfung:nein, aber auch schon mit probiert.
Textübertragung nach TR-BOS: nein aber auch schon mit probiert.
Empfangsbalken zwischen 3-4 also im grünen Bereich.

Könnte es an der Präamble Mindestlänge liegen ?, was muss dort rein?

Mittlerweile bin ich echt überfragt...
Hoffe einer von euch kann mit helfen.

Logik > bestimmte Regel

$
0
0
Hi Zusammen,

steh gerade auf dem Schlauch. Ich fummel mir gerade eine Regel für das Logik Plugin zusammen.

Ziel: Enthält der Alarmtext ein bestimmtes Stichwort bzw. ein Teil (!) davon und liegt der Einsatz in einem bestimmten Ortsteil, dann die Abarbeitung weiterführen.
Bis her habe ich:

keyword gleich B2* und
city_abbr gleich Testort oder
keyword gleich B2- und
city_abbr gleich Testort

Dies funktioniert auch wunderbar wenn das Stichwort exakt so hinterlegt ist. ABER da ich jetzt nicht ewig die Regel für jedes STichwort schreiben möchte, wollte es etwas abkürzen. Leider bekomm ich das nicht hin.

Beispielalarm: B2-GEBÄUDE*Teststrasse 1*Testort (hier soll aber schon das "B2-" reichen, damit ich mir die ganzen Ergänzungen sparen kann.)
Andere Form:
B2*Teststrasse 1*Testort (hier steht zwar nur B2 aber das * direkt dahinter ist wichtig, damit der die Regel nicht anwendet wenn zufälligerwiese im Alarmtext ein B2 sonst noch vorkommt wie bei Bundesstrasen etc.)

Kurz gesgat mir fehlt an der Stelle mit dem "gleich" ein enthält quasie ;-)

Wie kann ich das lösen das es funktioniert? Hab es auch schon mit message probiert etc. aber es muss ja dann alles exkat sein sonst geht die Logik auf false.

aPager [iOS] Alarmübersicht (analog 5-Ton)

$
0
0
Hallo Community und FE-Entwickler,

der Leistungsumfang von FE ist ja recht groß.
Mit Alarmmonitor lässt sich wohl auch noch das ein oder andere zusätzlich realisieren, was auch für mich in Frage kommt.

Aber... besteht die Möglichkeit der aPager-App [iOS] auch eine Übersicht der ausgelösten 5-Ton-Folgen zu übergeben... ist dies mit einem PlugIn realisierbar?

Zur Verdeutlichung:
Ich möchte gerne das wenn aPager bei einer 5-Ton-Folge ausgelöst wird auch eine Übersicht in der App haben, welche weiteren 5-Ton-Folgen alarmiert wurden.

Grüße
ZL

Telefunken Funkwecker E1171

$
0
0
Moinmoin
Hab seit heute einen von diesen schönen Geräten, aber leider hört man nichts. Jetzt meine Frage, gibt es da eine Brücke die zuvor geöffnet oder geschlossen werden muss, um dauerhaft zu hören?

Grüsse
Lorenz

Gesendet von meinem PadFone mit Tapatalk

[WEB] Historie der FMS Daten verlängern

$
0
0
Hallo,

würde gerne in der Fahrzeugübersicht die FMS Daten von mehr als 4 Tagen anzeigen lassen, am Besten ohne Limit.
Ist das möglich, das als weiteren PUnkt im Dropdown Menu anzeigen zu lassen?


Gruß

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FMS Dat.png
Hits:	-
Größe:	16,6 KB
ID:	15450  

apager Windows 8

$
0
0
Hallo

in FE gibts es ja die möglichkeit den aPager für Windows 8 zu konfigurieren.

aber wo kann man ihn den für den PC runterladen ? oder gibt es Ihn noch nicht release ?

Gruß Sven

[AM3] Monitorgröße 24" oder 27"? Eure Meinung

$
0
0
Moin Zusammen,
ich möchte neue Monitore für die Alarmvisualisierung kaufen. Nun überlege ich ob es 24" oder 27" werden soll. Was habt ihr für eine Meinung dazu?

Klar 27" ist schön groß, aber kann ich denn alles im AM3 auch größer darstellen? Bei meiner eingebauten Wetterwarnkarte hörts ja schon auf. Die gibt es vom DWD nur in einer Größe. Wenn ich die vergrößere, wird sie pixelig.

Ich freue mich auf euer Feedback.

PCK95 Falscher Hardwaretyp

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit der PCK95 v.4.15 wenn ich meinen Patron Pro (DE516C BOS) auslesen will kommt immer wieder "Falscher Hardwaretyp" habe schon alle Typen versucht aber es kommt immer wieder Falscher Hardwaretyp habt ihr irgendwelche Ideen ?
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>