Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Adresserkennung 1.6.8

$
0
0
Habe ein Problem mit der Adresserkennung nach Update auf 1.6.8.
Die Adresse wird in FE nicht erkannt und an den AM3 weitergeleitet.
Eine Adressliste ist wie in der Wiki beschrieben hinterlegt.
Der harken bei der Adresserkennung und bei Straßenverzeichnis ist auch gesetzt.
Die Automatische Adresserkennung wurde auch gemacht.

Beim Alarmtext (FMS) ist eingegebe: &3&
und danach der AM 3 eingeplegt.

Unser Alarmtext ist immer wie folgt aufgebaut:

"Einsatzstichwort (BMA)" "Ortsteil" "Adresse" "Objekt Freier Text"
beispiel:

BMA Musterort Musterstraße 1 Einkaufszentrum *SoSi* 01.02 13:20




Gebe ich die Adresse als Manuelle Alarmierung ein wird die Adresse tadellos im AM3 erkannt!

Quattro XLSi

$
0
0
Hallo

Habe seit kurzen einen XLSi vom Kameraden bekommen. Eine Frage zur Bedienung? Wenn Ich in Monitorbetrieb schalte und dabei die Rechte Taste paar mal drücke verschwindet die Anzeige komplett und der Melder gibt immer ein Piepton von sich das geht so ne halbe Minute dann Vibriert er kurz und die Anzeige ist wieder da. Was ist das für ein verhalten?

Gruß Mike

vernetzte Rauchmelder - Empfehlung ???

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich suche als Ostergeschenk vernetzte Rauchmelder - 3er Set! ;-)

Könnt ihr mir welche empfehlen, die ihr vielleicht sogar selber nutzt ?

Es müssen nicht die teuersten sein, wo man zu 60% den Namen bezahlt...

RIC vor der Übertragung an die RO-App filtern

$
0
0
Moin !

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich bei Radio Operator unerwünschte RIC (zum Beispiel die Testalarme) VOR der Übertragung zur App filtern kann ?
Ich habe mich schon dumm- und dusselig gesucht und alles mögliche probiert - aber ich habe es bis heute nicht hinbekommen .. :-/

TiA und LG,

Steve

FirEmergency ohne Funktion

$
0
0
Hallo ich hoffe das ich bei euch schnelle hilfe bekomme da meine nerven am ende gekommen sind , seid einieger zeit versuche ich mein firemergency zum laufen zu bringen . der mom stand ist so das ich nen neustart gemacht habe ( PC ) und seid diesem zeitpunkt funktioniert leider nix mehr habe leider schon 1 woche selber versucht aber dennoch ohne funktion im anhang findet ihr diverse Fehlermeldungen ... ich hoffe auf eine schnelle hilfe

PS: wenn sich wer bereitstellt es selber im griff zunehmen wäre ich ihm sehr dankbar da ich mom am ende der nerven bin !!!

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot (1).png
Hits:	-
Größe:	75,9 KB
ID:	15629   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot (3).png
Hits:	-
Größe:	10,6 KB
ID:	15630  

Frage zur Alarmabarbeitung (Pipeline)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zur Alarmabarbeitung (Pipeline).
Kann ich hier beliebig viele Abarbeitungen für eine Einheit erstellen oder ist das begrenzt bzw. wird es irgendwann zu langsam dafür.

Der Grund dafür ist, ich muss zahlreiche WhiteList Plugins > Sammelalarm mit dem entsprechenden Push Plugins erstellen und wollte bevor ich damit anfange erstmal bei euch nachfragen. Evtl. hat der ein oder andere hierzu schon mal einige Erfahrungen sammeln dürfen.

Danke für eure Nachrichten

Gruß Marc

Swissphone Quattro M Tasten keine Reaktion, bin am verzweifeln!! :(

$
0
0
Hallo erstmal in die Runde, bin neu in diesem Forum :)

habe gleich mein erstes Anliegen / Problem:
Mein Swissphone Quattro M war heute ausgeschaltet, als ich ihn eingeschalten habe ging alles ohne Probleme, dann hab ich ihn ganz normal auf laut umgeschalten... ein paar Minuten später wollte ich ihn kurz auf stumm stellen, allerdings tat sich nichts als ich auf den linken Knopf drückte, weder Piepton, noch dass das Symbol blinkte. Das selbe auch beim rechten Knopf, keine Reaktion bei Betätigung... als ich dann Zuhause war, steckte ich ihn kurz in die Ladestation, daraufhin gingen die Tasten für 1 - 2 Minuten ganz normal .... dann gingen sie plötzlich wieder nicht... auch das Herausnehmen des Akkus brachte keine Hilfe...

Ich denke daher kann man ausschliessen dass die Tasten defekt sind, noch dazu ist der Melder vom Zustand her neu. Kann das ein Softwarefehler sein?

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte und mir so den Abend retten könnte :)

Gruß aus Unterfranken
Yannick

aPager aus AppStore verschwunden iOS!!!

$
0
0
Hallo Zusammen,

weiss jemand warum aPager im AppStore nicht mehr verfügbar ist?


Viele Grüße

User Saarland spez. LK St.Wendel

$
0
0
Ein Hallo in die Runde,

gibt's hier auch Kollegen, die im LK St.Wendel in einer Fw oder HiOrg zugange sind?
Bitte mal PN an mich.
Es dürfen sich auch andere saarländische Fachmänner/frauen aus dem POCSAG-Bereich melden ;-)

Merci villmohls ;-)

Fehler Wetterplugin unter Linux

$
0
0
Hallo,

ich habe den FirEmergency Server auf einem Raspberry zum laufen gebracht. Allerdings bekomme ich vom Wetter Plugin Fehler gemeldet.
Der erste Fehler wurde ausgelöst durch Umlaute (ä,ö,...) Dateien mit diesen im Namen konnten nicht geöffnet werden. Daher habe ich die Dateien umbenannt z.B. Bundesländer.txt -> Bundeslaender.txt.

Nun bekomme ich aber eine andere Fehlermeldung
12.04.2014 - 18:22:03.582 INFO WetterInput - Wetterwarner gestartet
12.04.2014 - 18:22:03.661 INFO WetterInput - Aktualisierungsintervall: 10 Minuten
12.04.2014 - 18:22:03.700 INFO WetterInput - Warnungen für: Ludwigsburg
12.04.2014 - 18:22:03.750 ERROR Throwable - Exception in thread "Wetterwarner" java.lang.NullPointerException
12.04.2014 - 18:22:03.753 ERROR Throwable - at wetterwarnerInput.WetterInput.setURL(WetterInput.j ava:422)
12.04.2014 - 18:22:03.861 ERROR Throwable - at wetterwarnerInput.WetterInput.run(WetterInput.java :101)

Habe ich mir durch das umbenennen der ein Bundesland komplett abgeschnitten? Ludwigsburg liegt in Baden-Württemberg.

Gibt es eine Möglichkeit das Umlautproblem zu umgehen?

Biete: Tischmikro mit Fußtaster für Rexon RM-03N

$
0
0
Hallo ich biete hier die beiden Besprechungseinrichtungen für Rexon FuG an. Schaut euch die Bilder an: Mikro mit Sendetaste und RJ45 Kabel zum Anschluss an das FUG, zusätzlich kann ein Fußtaster via XLR Stecker angeschlossen werden, der mit veräußert wird.
Bei Interesse oder Fragen einfach PN oder Mail

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140411_183026.jpg
Hits:	-
Größe:	995,7 KB
ID:	15634  

Biete: DME Swissphone Patron pro FT + Ladegerät + Ledertasche

$
0
0
Hallo zusammen,

ich verkaufe einen DME Swissphone Patron pro FT incl. Ladegerät LGL 516, Antenne und Ledertasche. Alle Teile befinden sich in sehr gutem bis neuwertigen Zustand und funktionieren einwandfrei.

Der Melder ist auf Kanal 55 OB (173,24 MHz) bequarzt und kann gerne von mir kostenlos programmiert werden. Ein Ändern der Frequenz ist durch mich leider nicht möglich, dies kann nur der Fachhandel.

Preis: 159,- Euro.

Gruß Andreas

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	patron.jpg
Hits:	-
Größe:	972,2 KB
ID:	15635  

Einstellungen an idecs vornehmen

$
0
0
Wer hat Erfahrungen mit der Idecs von Selectric.
zb Einstellen der Funkaufzeichnung Kurzwahlen usw.
Handbücher wurden keine mitgeliefert und einfach mal so Einstellungen vornehmen ist glaube ich keine gute Idee

Hytera TETRA radios

$
0
0
Hat jemand Erfahrung mit Hytera TETRA HRT/FRT/MRT und den zugehörigen Applikationen zum Endegeraete programmieren ?

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Umzug Win7Prof, Server startet nicht

$
0
0
Bin gerade dabei, von einem alten XP-PC auf ein Win7Prof-System umzuziehen.
nun streikt der FMS-Crusader-Server V4.70, der Client läuft.
Habe bereits versucht Server separat und über Befehlszeile zu starten - es klappt nicht.
Hat da jemand eine Idee?

Biete: FME Motorola Skyfire II auf Kanal 463

$
0
0
Moin!

Zum Verkauf stehen mehrere Analog-Funkmelder vom Typ Motorola Skyfire II.
Bequarzt sind die FME auf Kanal 463 bzw. 86,335 Mhz.

Es sind jeweils komplette Sets mit Ladegerät, Akku und Antenne vorhanden.

Den Preis verhandeln wir per PN.

Biete: FME Motorola BMD auf Kanal 463

$
0
0
Moin!

Zum Verkauf stehen mehrere Analog-Funkmelder vom Typ Motorola BMD.
Bequarzt sind die FME auf Kanal 463 bzw. 86,335 Mhz.

Es sind jeweils komplette Sets mit Ladegerät, Akku und Antenne vorhanden.

Den Preis verhandeln wir per PN.

AM3 welcher Paramter zur Adressanzeige

$
0
0
greift der AM3 bei der Adressanzeige auf "location_dest" zu oder auf location bzw. wenn location_dest nicht zur Verfügung steht automatisch auf "location"

Hintergrund:

FE bekommt von Bosmon die Meldung und auch den Paramter "location"

Hier steht aber keine richtige Adresse drin sondern nur die Städte damit ich die Rics besser zuordnenden kann!

Alarm- Fe keine Adresserkennung da die Straße nicht hinterlegt!

Im AM3 wird jetzt aber die Stadt angezeigt die für die RIC unter bosmon gespeichert ist und durch googlemaps wird eine Route zum Mittelpunkt der Stadt berechnet!

Ist ja aber falsch! bzw. es sollte ja eigentlich keine Adresse angezeigt werden da ja FE keine gefunden hat!

Neue Gehäuse BMD...!?!?

$
0
0
Moin!

Ich habe am Freitag von unserem Händler neue BMD Gehäuse geliefert bekommen. Sind die wieder aufgelegt worden? Oder wer baut die jetzt?

-komplett tiefschwarz
-keine Öffnung fürs Schleifenschild im Clip
-Gummizunge mit Stecker für die Kopfhörerbuchse
-BMD Aufkleber wirkt wie kopiert

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bmd.jpg
Hits:	-
Größe:	409,4 KB
ID:	15637  

Suche: Orange LED Abdeckung Skyfire II

$
0
0
Hallo zusammen,

ich suche einzeln eine orange LED Abdeckung für den Skyfire II, wie die die ersten Software-Versionen hatten. Baugleiche sind auch in den Firestorm-DME verbaut.

Wer kann mir so eine Abdeckung zuschicken?

Danke und Gruß
Joachim
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>