Hallo,
in RLP funken wir seit einiger Zeit digital. Das Funknetz funktioniert erfreulicherweise bereits recht gut. Wir benutzen die Sepura STP 8000 er HRT mit abgesetztem Sepura-Lautsprechermikrofon. In lauten Umgebungen fällt das Mithören des Funkkanals nicht immer leicht.
Wir haben uns probeweise 2 Ohrhörer bestellt. (siehe Anhang) Leider ist die Lautstärke trotz Maximaleinstellung nicht zufriedenstellend. Inwieweit liegt dies am Zubehör bzw. an der Programmierung?
Nun wollen wir einen neuen Versuch starten und uns sogenannten Ohrhörerheadsets mit Schallschlauch besorgen. Hierbei stellen sich uns mehrere Fragen.
1.) Kann an die 3,5 mm Buchse des Lautsprechermikros jeder 3,5 mm Klinke- Kopfhörer angeschlossen werden?
2.) Gibt es bei dem benutzten Zubehör irgendwas in Bezug auf Leistungsaufnahme, Ohmzahl oder sonstiges, etwas zu beachten? Muss der Kopfhörer für Tetra-Funksprache optimiert sein?
(Frequenzbereich?!)
3.) Kann programmiertechnisch die Lautstärke des Klinkenausgangs beim Handmikrofon angehoben werden?
4.) In Ebay befinden sich zahlreiche günstige Angebote. Sind diese benutzbar?
z.B.:
http://www.ebay.de/itm/OHRHORER-SCHA...item3a739d3206
http://www.ebay.de/itm/Security-Head...item5af2dfb925
5.) Das Handmikro hat eine 3,5 mm Buchse mit Innengewinde. Lassen sich normale 3,5 mm Klinkenstecker ohne Schraubgewinde ebenfalls benutzen?
Ich bin auf Eure Antworten / Erfahrungen gespannt.
Gruß
Florian