Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Suche: Bedienknöpfe Swissphone Memo gelb+weiß

$
0
0
Hallo,

ich suche einen Satz Bedienknöpfe für den Swissphone Memo. Also 1x weiß, 1x gelb. Möglichst unbenutzt bzw. in optisch neuwertigem Zustand.

Danke und Gruß
Joachim

Decoderausgang Motorola MBG 228 / FuG 8b1

$
0
0
Hallo zusammen,

wir möchten gerne in unsere Fahrzeuge ein REscuetracksystem installieren und dieses System kann auch den FMS-Status verarbeiten. Hierzu soll ein Kabel zum Dekoder(RX) und Dekoder(TX) verbunden werden. Leider konnte ich in den Datenblättern keine Belegung, geschweige denn einen passenden Ausgang finden.
WEiß von euch jemand Rat?

Beste Grüße!

batch Textdatei schreiben

$
0
0
Hallo,

florian_hsk hatte in einem anderen Thread die folgende batch Datei bereitgestellt, um innerhalb einer Pipeline in eine .txt zu schreiben:

@echo off
rem Codepage ANSI
@chcp 1252 > NUL
echo %~1 >> C:\Test\test.txt
@ping -n 60 localhost> nul
type > C:\Test\test.txt
exit

Wichtig dabei war, dass der Text innerhalb des Alarmtextplugin in "" gesetzt wird.

Das hat auch bis vor kurzem perfekt funktioniert! Doch jetzt plötzlich (vielleicht seit dem Update auf 1.6.8? Ich kanns nicht genau sagen) klappt das nicht mehr!

Text der in "" gesetzt ist, wird jetzt gar nicht mehr gespeichert. Wenn ich die Anführungszeichen entferne, werden nur die Buchstaben bis zum ersten Leerzeichen gespeichert.

Ich habe nichts geändert! Was kann das sein?

AlarmMonitor 3 + analoge Alarmierung + FMS

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe heute mal den AlarmMonitor 3 in der Wache versucht. Jedoch habe ich nun eine Frage, wir bekommen oder haben noch die analoge Alarmierung von daher bekomme ich den Alarm jetzt von BOSMon > AlarmMonitor via 5Ton. Ist es aber auch möglich das ich trotz des analogen Alarms noch die FMS Stati bei den Fahrzeugen anzeigen lasse wie z.B. Status C, Status 1,2,3,4,5,6,9!

Wie müsste ich hier vorgehen? Vielen Dank für eure Hilfe

LG Mark

Teilweise falsche Status-Meldungen in AM3 angezeigt

$
0
0
Hallo zusammen,

habe jetzt schon mehrfach festgestellt, dass Status-Meldungen im AM3 falsch dargestellt werden, obwohl diese in firEmergency scheinbar richtig erkannt werden. Mir ist es jetzt mehrfach bei verschiedenen Fahrzeugen aufgefallen, dass Status 2 richtig in fE angekommt jedoch teilweise in AM3 auf "Einsatz" gesetzt wird.
Habe das ganze versucht nachzustellen und ist mir tatsächlich auch gelungen. Einmal wurde das Fahrzeug auf Status "Einsatz" angezeigt und teilweise dann aber auch auf Status 2.
Kann jedoch nicht ganz ausschließen ob dies nur bei drücken von Status 2 der Fall ist oder auch noch bei anderen Statusen.

Hab dazu mal ein paar Screenshots, damit Ihr es seht. Zum einen den LOG von dem Status bei dem im AM3 der falsche Status angezeigt worden ist und zum anderen 2 Screenshots von den Detailinfos aus fE.

Ich selbst bin daraus nicht wirklich schlau geworden und kann mir auch nicht so wirklich erklären an was es im AlarmMonitor liegen soll.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Log.jpg
Hits:	-
Größe:	445,2 KB
ID:	15638   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fahrzeug fälschlich auf Status Eisatz gesetzt.jpg
Hits:	-
Größe:	138,1 KB
ID:	15639   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fahrzeug auf Status 2.jpg
Hits:	-
Größe:	177,3 KB
ID:	15640  

DTMF Decoder

$
0
0
Hi Leute,

wir alarmieren bei uns im Kreis noch analog auf dem Betriebskanal mit 5 Ton folgen.
In letzter zeit (vor 5 Minuten auch wieder) sendet irgendjemand immer wieder um diese Uhrzeit mehrere Folgen aus DTMF Tönen, und zwar immer genau 5 Töne. Jetzt vermute ich dass hier jemand mutwillig Feuerwehrleute aus dem Bett holen will. Um diese Vermutung zu untermauern würde ich gerne die DTMF Folgen decodieren, habe aber noch keine brauchbare Decoder Software gefunden. Kann mir jemand eine Software empfehlen, oder hat jemand eine andere idee wieso jemand DTMF töne auf einem BOS Kanal aussendet ? Irgendwie geht mir aber auch der Gedanke nicht in den Kopf dass es jemand (wie auch immer) auf die Reihe bekommt auf dem entsprechenden Kanal zu senden, sich die passenden Tonfolgen zu beschaffen, aber dann mit dem Falschen Tonsystem sendet.

Mfg
Sebi

Erstattung Urlaub nach Feuerwehreinsatz

$
0
0
Hallo,

wie sieht es eigentlich aus, wenn man im Urlaub einen längeren Feuerwehreinsatz hatte. Beispielsweise ein Einsatz der ca. 7 Std. geht. Hat man Anspruch, dass einem der Urlaub für den entsprechenden Tag erstattet wird?

Gruß

Letzten 20 5Tonfolgen in Alarmtext

$
0
0
Hallo ich nutze Firemergency mit FMS32Pro als server und möchte wenn eine bestimmte schleife ausgelößt wird die letzten 10-20 schleifen von FMS32Pro als alarmtext haben aber ich habe keine wirkliche vorstellung wie ich das am besten machen soll hat vielleicht einer von euch eine Idee?

Danke im vorraus

Ht800 p210

$
0
0
Wer beschäftigt sich noch mit diesen Geräten?

Wer hat Informationen für mich und wer kann mir bei Problemen mit diesen Geräten helfen?

Ebenso bin ich an Ersatzteilen für diese Geräte interessiert.

Vielen Dank.

Suche: 70cm UHF Geräte

$
0
0
Hallo,

suche günstig 2 UHF Funkgeräte. Wichtig ist, dass sie 5-ton Geber- und Auswerter haben. Dachte da an Geflashte GP1200 Geräte.
Ladegerät und Antenne auch notwendig

Bitte per PN melden.

Gruß

Markus
Optischer Zustand ist egal.

Suche: Senderendstufe für FuG8b

$
0
0
Hallo Kollegen,

ich suche eine Sender-Endstufe Typ "M67742" für ein FuG8. Wer hat noch eine über?

M

Sepura: Erfahrungen mit Zusatzohrhörern bei Lautsprechermikrofonen

$
0
0
Hallo,

in RLP funken wir seit einiger Zeit digital. Das Funknetz funktioniert erfreulicherweise bereits recht gut. Wir benutzen die Sepura STP 8000 er HRT mit abgesetztem Sepura-Lautsprechermikrofon. In lauten Umgebungen fällt das Mithören des Funkkanals nicht immer leicht.
Wir haben uns probeweise 2 Ohrhörer bestellt. (siehe Anhang) Leider ist die Lautstärke trotz Maximaleinstellung nicht zufriedenstellend. Inwieweit liegt dies am Zubehör bzw. an der Programmierung?

Nun wollen wir einen neuen Versuch starten und uns sogenannten Ohrhörerheadsets mit Schallschlauch besorgen. Hierbei stellen sich uns mehrere Fragen.

1.) Kann an die 3,5 mm Buchse des Lautsprechermikros jeder 3,5 mm Klinke- Kopfhörer angeschlossen werden?

2.) Gibt es bei dem benutzten Zubehör irgendwas in Bezug auf Leistungsaufnahme, Ohmzahl oder sonstiges, etwas zu beachten? Muss der Kopfhörer für Tetra-Funksprache optimiert sein?
(Frequenzbereich?!)

3.) Kann programmiertechnisch die Lautstärke des Klinkenausgangs beim Handmikrofon angehoben werden?

4.) In Ebay befinden sich zahlreiche günstige Angebote. Sind diese benutzbar?
z.B.: http://www.ebay.de/itm/OHRHORER-SCHA...item3a739d3206

http://www.ebay.de/itm/Security-Head...item5af2dfb925

5.) Das Handmikro hat eine 3,5 mm Buchse mit Innengewinde. Lassen sich normale 3,5 mm Klinkenstecker ohne Schraubgewinde ebenfalls benutzen?

Ich bin auf Eure Antworten / Erfahrungen gespannt.

Gruß
Florian

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ohrhörer.jpg
Hits:	-
Größe:	31,4 KB
ID:	15641   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lautsprechermikro.jpg
Hits:	-
Größe:	47,6 KB
ID:	15642   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schallschlauch.jpg
Hits:	-
Größe:	159,3 KB
ID:	15643  

FirEmergency 1.6.9 - Verschlüsslung

$
0
0
Hallo an alle,

ich habe mich nun mal mit der Beta des FE-Servers (1.6.9) befasst, bezüglich der Verschlüsslung.

Wenn ich dieses Plugin in die Alarmpipeline hinzufüge und ein entsprechendes Passwort vergeben (z. B. 1234) und genau dieses Passwort auch im iPhone (App Einstellungen) eintrage wird kein Alarm übertragen.

Der FE-Server zeigt korrekt an, dass er die Nachricht verschlüsselt hat jedoch wird in der App kein Text angezeigt und als Datum steht 01.01.1970 00:00:00

Muss noch eine andere Einstellung vorgenommen werden oder habe ich etwas falsch gemacht?

Viele Dank!

Faxanzeige

$
0
0
Hallo zusammen,
welche Feuerwehr in Bayern hat denn firEmergency mit Faxerkennung problemlos am laufen?

Irgendwie kriege ich es nicht gebacken; die OCR (Tesseract und Abbyy) funktionieren schlecht.
Alarmierung nach Fax klappt, aber die Adressanzeige im GoogleMaps und Anzeige der einzelnen Einsatzstichwörter wollen nicht laufen.

Wer kann mir vielleicht helfen?
mfg Martin

Request help Mtp850

$
0
0
Hello everyone! Will there be found R13.000.7716 download firmware, thanks you.

Whitelist aus AlarmFax

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe das Wiki schon durchsucht für das Plugin Whitelist. Im Wiki steht jedoch "Liste der Wörtern die im Alarmtext enthalten sein müssen. Jede Zeile beinhaltet dabei nur ein Wort"! Somit dürfte ich nur pro Zeile ein Wort verwenden.

Wir möchten jedoch die Whitelist für die Einsatzmittel auf dem Alarmfax verwenden. Somit müsste ich anstatt "Musterstadt" den Begriff als ein Wort "FL Musterstadt" verwenden. Ist das möglich oder greifft hier das Plugin bei "FL" und "Musterstadt"?

Vielen Dank im vorraus

Marc

aPager: Rückmeldeübersicht Darstellung ändern?

$
0
0
Hallo zusammen,

wir haben mal versucht uns mit der Rückmeldefunktion in FE zu beschäftigen. Das funktioniert auch soweit.

Allerdings steht in der Rückmeldeübersicht in aPager (Android) nur "Komme: 1"

Welche Einstellung muss gemacht werden, damit da die Namen und der Status stehen?
Wie hier: http://alamos-ug.de/images/App4.jpg

Einstellungen in der APP
Rückmeldefunktion: JA
Rückmeldeübersicht: JA
Browser benutzen: NEIN
Anzeigename: Mustermann

Einstellung in FE
PlugIn: Rückmeldeübersicht - Zusammenfassung: Ausführlich

Firemergency Tetra Sepura PEI Staten auslesen

$
0
0
Hallo,
da nun ja auch das neue Plugin für den Tetra betrieb veröffentlicht worden ist, stellt sich für einige, uns auch, die Frage welche Funktion wie damit nutzbar ist.

Wir möchten nur die Staten der unsrigen Fahrzeuge mitlesen und die für uns relevanten auf den AM3 übertragen.
Als Funkgerät steht uns ein SEPURA MRT/FRT zu verfügung. Das Tetranetz ist verschlüsselt und das Gerät mit einer BOS Sichererheitskarte eingebucht.

Die Komunikation erfolgt über die PEI Schnittstelle. ( Wie sieht das Anschlusskabel aus? lohnt sich ein Eigenbau??)
Muss an dem Gerät in der Config die "Ausgabe " Aktiviert werden , oder ist diese Standard gemäß aktiviert?

Wie werden die Staaten ausgeben?
In Firemergency müssen sogenannte Code-Zuweisungen getätigt werden. Wie sehen diese im Fall der Staaten aus?

Wie muss der Alarmablauf für die Staaten Pipline aussehen?

mfg

Biete: Display BOSS 925 für Bastler

$
0
0
Hallo,
kann jemand von euch ein Display von einem BOSS925 gebrauchen? Das Flachbandkabel ist defekt (gerissen).
Gegen kleine Umlage abzugeben.

Suche Quarz

$
0
0
Hallo , suche Quarz für Funkmeldeempfänger Kanal 413 . Wer noch was hat bitte melden !
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>