Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Eprom Programmierung Grundig FK 105

$
0
0
Hallo Zusammen,
kann mir jemand ein Grundig FK105 für landwirtschaftlichen Betriebsfunk inkl. Selektivruf programmieren - selbstverständlich gegen Entgeld. Ein Forummitglied hatte mir kürzlich ein identisches Gerät erfolgreich programmiert. Leider habe ich seine Kontaktdaten gänzlich gelöscht. Details zu Frequenzen u. Selektivruf habe ich parat. Besten Dank.

Suche: Neues Gehäuse Niros Pagebos 2000

$
0
0
Hallo,

ich suche ein neues Gehäuse für einen Niros Pagebos 2000.

Ggf. hat jemand ja noch ein neues Teil irgendwo rumliegen.

Gruß Joachim

BOSS 925: Bei jeder RIC auslösen - wie programmieren?

$
0
0
Hallo zusammen,

Laut Bedienungsanleitung ist es nicht möglich einen BOSS 925 so zu programmieren, dass er bei jeder RIC auslöst.
Technisch ist dieses jedoch möglich - selbst schon gesehen. Wie muss dieser programmiert werden?

motorola lx4 kabel

$
0
0
Hallo
Ich möchte meine pager Ladestation mit dem pc verbinden und benötige dazu ein kabel ... weiß nicht wie es heißt (siehe anhang)... wo bekomm ich eins ?

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140430-WA0000.jpg
Hits:	-
Größe:	60,4 KB
ID:	15672  

FUG 8b Probleme

$
0
0
Hallo ,

ich hab seit längerer Zeit ein FUG 8B ...
Es hat immer Funktioniert ^^ Nur hab ich es zum Sanieren der Wohnung abgebaut (für ca. 2 Wochen) .
Seit dem Ich es wieder Aufgebaut habe ,genau wie vorher am selben Standort ,kommt nix mehr an ... Äußerlich ist auch nichts kaputt ich habe alles Kontrolliert ,und angeschaltet ist es auch ^^ Die Grüne Lampe Leuchtet auch wenn ich sende .. Als Antenne hab ich eine Kathrein K 50 65 4 21 , Bedienteil Standart BTM FUB 8b-1 , und als Hörer den Funk 75 ... Genau wie es hier ist : http://www.oppermann-telekom.de/bosch-fug8a.html

Kennt ihr bekannte Fehler ? Oder vielleicht empfindliche Teile im Inneren des FUG die sehr schnell kaputt gehen ?

LG HagbartC.

5M SE/BG Kabel 37.pol- Bedienteil rauscht

$
0
0
Hallo,

Ich habe von unserem Funkhändler ein SE/BG Verbidnungskabel 5M ( Bosch/ Motorola (GM8694427912) bekommen.

Beim verbinden mit unserem Bedienteil unseres:
FUG Fug8b im LF8 (BOSCH FTZ-Nr.E-351/76 Bos Nr.04/77Gerätenr. 8305501)

tut sich aber leider nix, kein leuchten der Anzeige oder ein Geräusch über den Lautsprecher.

Ich hab danach das Kabel an einem baugleichen FUG8 in einem anderen Fahrzeug ausprobiert hier tut sich aber auch nichts.

Bei unserem FUG8 von Telefunken hört man zumindest ein Rauschen über die Lautsprecher, aber kein Leuchten der Anzeige.

Ich hab das Kabel, die Steckverbindungen und Lötstellen auf Schäden überprüft konnte auch hier nix finden.

Häufig keine Pocsag Texte mehr

$
0
0
FMSPro32 liefe jahrelang problemlos. Seit einigen Monaten werden häufig (nicht immer) keine Pocsag-Texte mehr angezeigt. Mit anderer SW (z.B. POC32) gibt es bei der selben Alarmierung keine Probleme. An der Hardware bzw. Gerätekombi usw. hat sich nichts verändert.

Also: selber Alarm in FMSPro32 kein Text - in POC32 Text

Hat jemand eine Idee?

immer doppelte Alarmierung DME input Plugin Boss 925v

$
0
0
Hallo,
wir nutzen Firemergency in Verbindung mit einem Boss 925V.

Nun haben wir öffter das Problem das FE 2 mal alarmiert wird obwohl nur einmal der Boss Alarmiert wird.

Im Server sind dann auch 2 mal die Einheit zufinden.

Die erst Alarmierte sieht so aus :

Fixtext

Die 2.

Fixtext + Meldung.


Da mich natürlich nur die Meldung interessiert habe ich mittels Logik Plugin in der Einheit einfach gesagt das wenn die Message kleine x ist soll er abrechen.

Aber die Beiden Alarme stehen trotzdem im Server auf der Liste.
Ich denke nicht das das im sinne der Erfinder ist.

hoffe mir kann einer helfen diesbzg.

Bestimmt nur ein Einrichtungsfehler entweder im Boss oder FE, aber ich finde nichts .

mfg

OFF-TOPIC CPU Upgrade Acer Aspire MRS600M

$
0
0
Hallo,
ich möchte an meinem Acer Aspire Desktop PC ein CPU Upgrade durchführen.
nun was für einen Prozessor würdet ihr mir empfehlen?
Pc läuft im Dauerbetrieb mit 2 Grafikkarten ( Onboard/PCI Express ).
Wird als Firemergnecy Server genutzt und steuert 4 Monitore (erweiterte Desktops )

---Mainboard :
Acer MRS600M

---Jetzige CPU
Intel E2140

---Ram
2x 512MB
2x 1024MB


Im Anhang der Bericht von CPU Z.

Tipps zum Hardwaremäßigen optimieren sind gern gesehen.

Ah ja, zum Zeitpunkt des Berichtes war die 2 Grafikkarte wegen defekt draußen.

mfg

Angehängte Dateien
Dateityp: txt Acer Aspire.txt (56,6 KB)

Abby - Verbesserung Ergebnis Texterkennung

$
0
0
Hallo zusammen,

ist jetzt im Bezug auf FE vielleicht a bisserl off topic.
Wie muß ich Edocprint optimal einstellen und wie trainiere ich Abby? Ist Tesseract besser?
Unser Texterkennungsergebnis ist leider sehr durchwachsen und gerade mit Klammern und diversen Zahlen (z.B. 8 und B) gibt es Probleme.

Einen schönen Feiertag

Marco

Suche hochwertige Ohrhörer zum Anschluss an Handsprechfunk

$
0
0
Hallo,

zur besseren Verständigung suche ein einen qualitativ hochwertigen Ohrhörer zum Anschluss an Handsprechfunkgeräte FuG11b der Feuerwehr.
Anschluss mittels 3,5 mm Klinkenstecker an Lautsprechermikrofon.

Wer kennt gute Geräte und kann mir eines empfehlen?
Ich suche eher "Auf-Ohr"-Geräte, weniger In-Ohr-Hörer.

Danke.

Antennenfrage: 4m, TETRA u GPS

$
0
0
Tag zusammen,

in der Hoffnung, hier jetzt nicht Antennen-Thread den xten aufzumachen, folgende Ausgangssituation:

Vorhandene Rettungsmittel sollen in den Mischbetrieb TETRA/4m überführt werden, bautechnisch wäre eine einzelne Antenne am einfachsten (Revisionsöffnung im Ausbau).

Allerdings suche ich aktuell ordentliche Antennen, die mir 4m und TETRA samt GPS anbieten, von 16V-Antennen wurde mir seitens mehrerer Kollegen abgeraten.

Bei Baumeister habe ich nichts passendes gesehen (Blind?) - hat einer von euch Erfahrungen?

VG

Biete: Bedienteile für FuG 8, Steueradapter

$
0
0
Nabend,

habe hier 4 Stück Bedienteile für Fug 8, siehe Bild. Das Bedienteil mit LCD-Taster ist funktionsfähig aber nicht komplett, der Lautstärkeregler ist ausgebaut. Ich kann auf Wunsch eine feste Brücke einlöten, dann läuft das Gerät auf einer festen Lautstärke.

Zudem ein Steueradapter von Bosch.

Preisvorstellungen bitte per PN.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000818.JPG
Hits:	-
Größe:	207,6 KB
ID:	15674  

Hilfe bei Diplexer berechnung

$
0
0
Hallo zusammen

Gibt es ein Programm mit dem man einen Diplexer oder Triplexer berechnen und Simulieren kann?

Ich habe zwar anleitungen für Diplexer gefunden 2m/70cm, die sind aber auf die Afu Frequenzen abgestimmt.
Bräuchte das für etwas andere Frequenzen die auch in den Bändern liegen. Bzw für andere Frequenzen.

Da sich die beiden Filter ( Hochpass und Tiefpass ) gegenseitig beieinflussen. Kann man diese nicht einzeln berechnen und Simulieren.

Leider finde ich da nicht besonders viel in diesem Ding was sich Internet nennt.

Und kaufen kann jeder. Selber bauen ist oft net schwer.

Mfg
Markus

Settings lassen sich unter Linux / Debian nicht übertragen

$
0
0
Hallo Community!

Folgende Problemstellung:
Nachdem ich bei einer Ubuntu-Umgebung die Settings des FMS-Crusader vollständig eingerichtet habe, möchte ich diese auf weitere Linux-Rechner übertragen. Dazu kopiere ich die Dateien aus dem Settings-Ordner auf einen USB-Stick und übertrage diese teilweise in den Settings-Ordner der zweiten FMS-Crusader Installation.
Es werden sämtliche Daten der kopierten Dateien übernommen (Fahrzeuge, ZVEI, Server-Einstellungen, etc.) mit Ausnahme der Einstellungen der Client-Oberfläche (Anzahl der Felder, Anordnung der Fahrzeuge, Farben,...).
Die entsprechenden Daten sind zwar vorhanden und auch die notwendigen Berechtigungen, werden aber nicht durch den Clienten umgesetzt. Kopiere ich exakt die selben Dateien in eine Windows-Umgebung, dann frisst sie der Crusader einwandfrei.
"Installiere" ich den Crusader unter Ubuntu neu, treffe ein paar Einstellungen an der Oberfläche des Clienten, verschiebe die entsprechende Datei in einen anderen Ordner, lasse den Crusader die Datei neu anlegen und überschreibe diese dann wieder mit der "Backup-Datei" ist es ebenso: Die Einstellungen des Backups werden nicht übernommen.

Weiß jemand woran das liegt? Oder besser noch: Wie man Abhilfe schaffen kann?

Auch ein Übertragen der Einstellungen via "copy&paste" bringt keinen Erfolg. Sobald die Datei von Hand bearbeitet wurde, wird sie vom Crusader ignoriert, allerdings nicht überschrieben.

Grüße,
Stefan

LTE Sender von Aussen erkennbar?

$
0
0
Moin,
vielleicht kennt sich hier ja Jemand mit LTE Sendern aus. Bei uns wird zur Zeit an unserem Funkturm gearbeitet. Es werden zusätzliche Sender montiert. Leider wollen mir die Monteure nicht sagen, was die da genau aufbauen. Da wir im LTE Erwartungsgebiet liegen, würde ich gerne wissen, ob man die Sender von den normalen GSM sender unterscheiden kann? Die zusätzlichen neuen Sender sind länger und haben 3 anstatt 2 Anschlüssen.

Zeichen hinter der Alarmnummer entfernen

$
0
0
Moin,

Mein Bosmon macht immer Zeichen hinter die Meldungen. Also nicht nur Buchstaben und Zahlen sondern auch Sonderzeichen.

Wenn ich auf die Meldungen klicke werden die Sonderzeichen auch nicht angezeigt und aufm DME auch nicht.

Swissphone Patron IDEA in Programmierstation hab ich.

Beispiel einer Meldung mit dem "Problem":

r*Musterstadtteil*Musterstraße 1*Musterobjekt*Musterfeuer*123456 :5="(/²

FE und Eurobos POCSAC Car-Box

$
0
0
Mahlzeit zusammen,
hat einer von Euch schon mal die Eurobos POCSAC Car-Box und FE zusammen ausprobiert bzw im Einsatz?
Das ganze in einem Swissphone Netz mit Express Alarm.
Es soll im GH ein Monitor installiert werden, der den DME Text anzeigt. Zusätzlich sollen über den Schaltausgang der Box noch Elektrische Verbraucher eingeschaltet werden.

Bosch 88s Kettenalarm

$
0
0
Hallo zusammen,

dank der Suchfunktion habe ich schon rausgefunden, dass bei einem Kettenalarm nicht alle Alarme ausgelöst werden, sondern nur der erste ausgelöst werden sollte.

Ich habe einen 88s mit der neusten Firmware programmiert. Er soll bei FMS Kennungen auslösen.

Wenn nun eine Kette an FMS-Kennungen kommt löst der Melder garnicht aus. Bei einer einzelnen FMS Kennung schon. Woran kann das liegen?

Liebe Grüße

Biete: Swissphone DME DE710 auf 172.640 MHz

$
0
0
Hallo,
biete ein DME Swissphone BOSS DE710.
Neuwertig. Funktionstüchtig.
Menü französisch.
Preis: EUR 140
MfG

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140502_183906_resized.jpg
Hits:	-
Größe:	426,3 KB
ID:	15676  
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>