Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Antennenempfehlung 2m Feststation / Empfang

$
0
0
Servus

nach dem Umbau spiele ich mit dem Gedanken, an den Dachständer der SatSchüssel eine 2m Antenne zu installieren.

Es soll eine reine Empfangsantenne sein, hat da jemand eine gute Empfehlung?

VG

eBay: Biete Feuerwear iPad Air Hülle Ron 2 Feuerwehrschlauch weiß (Ende: 24.09.18)

Frage zum Motorola GM900

$
0
0
Hallo liebe Forengemeinde,

da ich über die Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, hier meine Frage zum Motorola GM900:

Habe über die entsprechende Programmiersoftware ein GM900 mit 16 Frequenzen im Bereich von 145 - 173 MHz programmiert. Programmierung war auch erfolgreich, Gerät läuft soweit, allerdings habe ich den Eindruck, dass das GM900 bei den unteren Frequenzen (AFU-Bereich um die 145 MHz) sowie den oberen Frequenzen (um die 173 MHz) empfangsseitig relativ taub ist. Kommt das Gerät vielleicht mit solch einer großen Frequenzspanne nicht zurecht, und "möchte" lieber mit Frequenzen, die eine Bandbreite von beispielsweise +- 2 MHz nicht überschreiten, programmiert werden?

Cleartone CM5000 mit ‚Security (K) error‘

$
0
0
Hallo Leute,

Ich könnte mal wieder einen Ratschlag gebrauchen...

Auf meinem Tisch liegt einen Cleartone CM5000 von einem Bekannten. Der hat das Ding irgendwie günstig geschossen und beim einschalten zeigt sich der Grund. Sobald die Kiste angeht, erscheint die Fehlermeldung ‚Security (K) error‘. Sagt mir so schnell nichts, anders als daß ich mir denken kann der Vorbesitzer hat das Teil mal aufgeschraubt.

Beim lesen mit einem 3V3 FTDI über eine Vierdrahtverbindung, geht zwar ein reger Verkehr über die Schnittstelle, aber auf dem Bildschirm tut sich nichts. Anders als die Meldung daß kein Gerät gefunden wurde.

Und jetzt? Ist da noch was machbar oder ist es der etwas andere Türstopper geworden?

Gruß,
Ronald

Software für B-Link Adio transmitter

$
0
0
Moin zusammen,

ich habe meinen alten Audiotransmitter wiedergefunden. Mit einer Reichweite von ca. 30cm habe ich ihn immer in Verbindung mit dem BOSTool
zum testen von FME´s genutzt. dieses wollte ich nun auch gerade machen, leider finde ich die passende Software dafür nicht wieder. Mit der Software konnte ich die Frequenz, mit der der Transmitter sendet einstellen. hatte irgendwas mit Japan Frequenzband zu tun (unterhalb von 87,5MHZ).

Hat jemand vielleicht einen Link zu dieser Software oder vielleicht eine andere mit der ich mein Vorhaben realisieren kann? Im Netz finde ich leider nichts.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß Tobi
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20180916_152832.jpg 
Hits:	- 
Größe:	978,5 KB 
ID:	17188  

Heimrepeater verbessern die Erreichbarkeit von freiwillen FW Einsatzkräften

$
0
0
Eine Frage an das Forum: Habe nur ich das Gefühl oder verschlechtert sich die DME Erreichbarkeit über die Jahre merklich obwohl die Empfindlichkeit der DME immer besser wird? Es gibt Netze da wurden innerhalb von 20 Jahren immer wieder DAU aufgerüstet so dass der DAU Gesamtbestand um 15% gewachsen ist und immer noch anscheinend neue Lücken entstehen. In quasi allen Ausschreibungen zum Netzersatz nimmt die DAU Zahl um ca. diesen Prozentsatz zu, aktuell wieder im Verfahen Neckar-Odenwald.

Das ganze muss so erheblich sein, dass die Industrie jetzt kleine Inhouse Repeater für die Objektversorgung auch für die Wohnung /Arbeitsplatz des Helfers anbietet. Diese arbeiten ähnlich wie ein WLAN Repater und senden von draussen empfangene Alarme mit geringer Leistung im Haus wieder aus. Damit geht der DME dann auch im Keller beim Bier holen :-)

Das Teil was ich gerade entdeckt habe kann wohl entweder auf einzelne RIC, ganze RIC Blöcke 1234500 - 1234599 oder einfach auf alles eingestellt werden. Bin mal gespannt was sowas kosten wird.

Gm1280 Programmieren Hilfe benötigt

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich bekomme beim Programmieren den Fehler "Funkgeräte Daten sind ungültig"

Eine Verbindung zum Gerät gibt es, da das Funk neustartet nach dem Leseversuch und bei nicht angeschlossenem Gerät kommt eine andere Fehlermeldung.

Kabel und Treiber für win 10 und software ist auch korrekt. Kann mir jemand helfen ? Kompatiblitätsmodus hat auch nicht geholfen

Gruß Chris
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	- 
Größe:	83,3 KB 
ID:	17192   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20180917_173945.jpg 
Hits:	- 
Größe:	640,4 KB 
ID:	17193  

Biete: Konvolut DME´s Motorola LX4

$
0
0
Biete Konvolut von ca. 45 DME´s Motorola LX 4. Ca. 42 Ladegeräte sind dabei. Die DME´s sind abgeschrieben aber großteils in einen gut erhaltenen, funktionstüchtigen Zustand. Preisvorstellung bitte per PN.!

Danke und ein schönes Wochenende.

Tropical Islands vergibt 72.000 Freitickets an brandenburgische Feuerwehrleute

Regeln ordnen

$
0
0
Hallo,

ich habe einige Regeln erstellt. Jetzt weiß ich nicht, wie ich diese anordnen soll.... Unsere Meldungen sind folgender maßen aufgebaut:

Ort,Ortsteil,Adresse,Objekt,Etage,Name,Stichwort ENR Alarmtext

Es kann immer mal vorkommen, dass einzelne Felder nicht beschrieben werden. In dem Fall reiht sich dann ein Seperator, also ein Komma, an den anderen. Die Felder Ort bis Adresse, sowie die Felder Stichwort bis Alarmtext sind immer ausgefüllt. Zwischen Stichwort, ENR und Alarmtext ist der Seperator ein Leerzeichen. Ich habe das Gefühl, dass wenn im Alarmtext ein Komma vorkommt, alles durcheinander gerät.

Ich werde jetzt untenstehend mal meine Regeln auflisten. Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben oder einen einfacheren Weg finden.


Die Regeln sind hier leider nicht ordentlich zu sehen. Schaut bitte hier:
https://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=3632


Ich hoffe, dass Ihr helfen könnt.

Logging in BOSWatch auf dem Raspberry

$
0
0
Hallo zusammen,

da wir ab und zu Probleme mit den Zeitspannen der RIC Entsendungen haben, würde ich gerne über eine gewisse Zeit die POCSAG-Meldungen loggen und in ein File speichern, statt sie nur ausgeben zu lassen.
Geht das mit BOSWatch? Ich würde nur ungern meinen Rechner mit Bosmon so lange laufen lassen.

Falls ja, gibt es dann im Ausgabefile Trennzeichen , um die Meldungen in Excel zwischen Zeit und Text trennen zu lassen? Würde gerne Zeitfilter per Spalte nutzen.

Danke für Eure Tipps :)
Newman

alle 24 Stunden einen Statusbericht senden möglich?

$
0
0
Hallo Jungs,

ich habe seit einiger Zeit BosMon bei mir laufen. Nun würde ich den Rechner gerne ohne Monitor betreiben und evtl. in den Keller verbannen. Ist es da irgendwie möglich, dass das Programm sagen wir mal immer um 09:00 Uhr einen Alarmbericht/Status oder irgendwas verschickt damit man sieht das der Rechner noch läuft?

Wenn ihr eine Idee habt, gebt mir doch kurz ein Feedback.

Lieben Dank euch

Gruß

Eigene Datenbank

$
0
0
Guten Morgen, es geht um analogen Funk.
Wir würden gerne die Auswertung in eine eigene Datenbank schreiben und von dort aus abrufen.
Finde aber nicht den richtigen Weg. Wie würdet ihr verfahren bzw. gibt es schon sowas?

Danke Euch

"unsichtbarer" Gehörschutz mit Anschluss an ein Funkgerät?

$
0
0
Hi
Einfache frage Ich bin immer noch auf der Suche nach einen "Headset" welcher ein Gehörschutz ist und natürlich mit einen guten Mic wo man auch in sehr lauter Umgebung noch gut kommunizieren kann. Das einzige was Ich kenne ist:
https://www.honeywellsafety.com/Prod....aspx?site=/de

Bei 3M habe Ich nix gefunden. Kennt jemand was anderes? Sehr wichtig ist das es unbemerkt getragen werden kann da man ja niemanden aufschrecken will wenn Ich sowas trage.

Swissphone DV300 Hurricane programmieren

$
0
0
Hallo zusammen,

habe hier einen DV300 liegen. Diesen würde ich gerne programmieren. Die Software ist vorhanden. Allerdings nur in Form einer DOSBox. Wie kann ich über diese DOSBox auf meinen COM Port zugreifen? Der Rechner an sich ist ein Windows 7 Professional Rechner.

Ich hoffe auf eine Antwort.

Fug13 abgleichen

$
0
0
Hallo allseits,
kann mir jemand wen empfehlen der ein Fug13a und ein Fug10a abgleichen kann?
Gruß

Bedienungsanleitung BOSCH LG9-1

$
0
0
Hallo,

suche eine Bedienungsanleitung für das Bosch Lsdegerät LG9-1. Für Infos wärre ich dankbar.

RSPK Signal am Teledux 9

$
0
0
Hallo zusammen,
möchte an einem Teledux 9 -80 das Rausschperrensignal (=Empfangssignal / Träger) herauskriegen.
Habe dazu den Jumper X10 auf 2-3 umgesetzt (von 1-2=Lautsprecher); jetzt sollte eigentlich das Signal an Pin 5 vom 15-poligen Stecker rauskommen (gegen Masse).
Leider funktioniert es nicht.

habe dann Pin 7 am V24 Anschluss genommen, auch dies ging nicht.

Jemand noch ne Anhnung woher ich das kriegen könnte oder was ich falsch gemacht habe?


Gruß Martin

Bild der Anschlüsse habe ich hier genommen: https://www.funkmeldesystem.de/attac...3&d=1238141542

Polarion Ladestation

$
0
0
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob der Mini-USMB-Anschluss an einer Ladestaion (230V) eines Polarion-Melders
als Schnittselle genutzt wird oder genutzt werden kann?

Telefonbuch Sepura

$
0
0
Hallo,

habe ich irgendwie die Möglichkeit, dass Telefonbuch zu pflegen in MRT+HRT´s, ohne das immer per hand zu machen?
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>