Quantcast
Channel: Funkmeldesystem.de
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live

Suche virtuell DME und Handapparat Sepura

$
0
0
Hallo,

ich suche für die Ausbildung/Fortbildung:

- virtuellen DME (Swissphone BOSS) den man als virtuelle Leiststelle alarmieren kann und
- virtuellen Handapparat Sepura für SDS Eingabe usw...

kann mir jemand weiter helfen?



(ich weiß nicht, ob dieses hier, die richtige Gruppe ist. Wenn nicht sry... )

Funkgeraeteerweiterung im ELW1

$
0
0
Moin,

da unser ELW1 Funktechnisch umgebaut werden soll haette ich mal eine frage zu TETRA Kopplern.
Wir moechten den Umbau von Antenne (soweit moeglich) vermeiden und mit Kopplern arbeiten.
Ich wuerde von euch gerne wissen ob ihr mir da Erfahrungen mit folgenden Kopplern nennen koennt.
- PRO-PHY450-4/380-410/SWR
- PHY-TETRA-4-FME-380-410


- Ist Zustand:
2 x TETRA [eine Antenne, ein PRO-PDI-2-TETRA-FME-J Koppler] ,
2x 4m und 2x 2m [je 1 x 4m sowie 1x 2m an einer Antenne, Weiche direkt unter der Antenne]
- zukuenfigtiger Zustand:
5x TETRA (1x nur fuer Statusmeldungen, also nur TMO, ansonsten sollen mindestens 2 Geraete gleichzeitig im DMO betrieben werden koennen)
1x 2m an vorhandener Antenne

Mfg
Bjoern Funk

Einmalhandschuhe verpacken

$
0
0
Hallo,

ich finde es ganz praktisch - und es hat sich in der Vergangenheit auch schon als sehr nützlich erwiesen - Einmalhandschuhe immer in der Hosentasche zu haben. Bisher habe ich die immer in einem gelben Überraschungsei verpackt. Allerdings finde ich das inzwischen recht dick.

Habt ihr Alternativ-Ideen, um sie vernünftig in der Hosentasche zu verstauen?

Pocsag-Meldungen kommen doppelt

$
0
0
Ich habe das Problem, dass 90% der POCSAG-Meldungen doppelt auflaufen. Sie haben ein Zeitunterschied von meist 3 Sekunden. Es läuft dann exakt die gleiche Meldung noch einmal auf.
Ich habe nur den linken Kanal offen und "wiederholte Meldungen" auf 30 Sekunden gestellt.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Pocsag-Meldungen kommen doppelt

$
0
0
Ich habe das Problem, dass 90% der POCSAG-Meldungen doppelt auflaufen. Sie haben ein Zeitunterschied von meist 3 Sekunden. Es läuft dann exakt die gleiche Meldung noch einmal auf.
Ich habe bei FMS32 nur den linken Kanal offen und "wiederholte Meldungen" auf 30 Sekunden gestellt.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

POCSAG Saarland

$
0
0
hallo,

ich habe mir ein albrecht ae 30h umgebaut mit disc,
alles soweit gut.
Bosmon läuft prima.
nur bekomme ich nur alarmierungen von regionalverband rein wie Saarbrücken und die umgebung,

bekomme kein st wendel homburg usw rein, sind die verschrlüsselt, weiss da jemand was,
mein standort ist st wendel.

gruss

Frage nach Statusmeldungen

$
0
0
Hallo liebe Community,

Ich habe da eine Frage an euch. Vor längerer Zeit habe ich mal gehört das im Rettungsdienst (bei uns in Thüringen zumindest) die Fahrzeuge Stati senden mit b, e, c, f usw.
Nur konnte ich nie eine Plausible Erklärung dafür finden. Kennt diese Stati jemand und kann mir sagen was das bedeuten kann?

Mfg FragTH

Swissphone Quattro LED-Beleuchtung Display

$
0
0
Hallo Forum,

vielleicht hat jemand Rat:

Habe hier einen XLS welcher keine Displaybeleuchtung mehr hat. Hab ihn geöffnet, die Lampe/LED ist an einer Seite abgebrochen.
Leider finde ich in den Unterlagen keine Bezeichnung oder Werte der Lampe.

Kann da jemand weiterhelfen? Oder alternativen dazu nennen?

Danke!

MTM800E, Status über One-Touch-Tasten: Status missglück. Softwarestand?

$
0
0
Glück auf zusammen!

Nach ein paar Tagen experimentieren mit zwei Motorola MTM800E kann ich über die PEI-Schnittstelle LIP und Status nach aprs.fi senden.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Zielstatus über die One-Touch-Tastenbelegung nicht richtig funktioniert.

Gebe ich den Status über das ‚Menü-Nachrichten-Staus senden‘, klappt alles wie vorgesehen.
Drücke ich die programmierte One-Touch-Taste erscheint sofort „Status missglückt“
Programmiere ich die One-Touch-Taste mit der Zieldresse 0 dann kann ich die ISSI manuell eingeben. Der Status geht dann zwar an die richtige ISSI raus, aber fehlerhaft. Immer ein und derselbe Status (32770) für alle Tasten, obwohl diese unterschiedlich programmiert sind.


Vermutlich ist da irgendwie ein Fehler in der Firmware? Stand hier R17.010.7703
Gibt es eine Übersicht über die (aktuellen) Softwarestände der MTM800E?

Grüße
Henry
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2018-10-21 (2).png 
Hits:	- 
Größe:	22,3 KB 
ID:	17197  

DME Abgleichen

$
0
0
Hallo,

Wir hatten früher den Hurricane Voice in benutzung, da wurde mir mal gesagt das die melder abgeglichen werden und damit die empfangsempfindlichkeit eingestellt wird. Ist das bei den neueren DME´s auch noch so? Wir verwenden nun den BOSS 915V und den S.Quad X15.

Danke für eure Antworten. :)

Zweite / Zusätzliche 5-Ton-Folge für Fernwirkempfänger Typ MS 200-MPS-4 (Sirene)

$
0
0
Ist es möglich eine zweite bzw. zusätzliche 5-Ton-Folge auf einem "Fernwirkempfänger Typ MS 200-MPS-4" zu programmieren? (Sirenen-Alarmierung)

Vielen Dank

FuG8b kein Empfang im Unterband

$
0
0
Hallo Forum,

wir rüsten diverse Gerätehäuser derzeit mit Tetra aus, dabei bekommt jedes Gerätehaus auch noch ein 4m aus Lagerbestand oder Fahrzeugausmusterungen.
Die 4m-FuG werden über eine Selectric RIPS an eine Cat04-Sprechstelle angebunden.

Nun hat mir Selectric eines der beiden eingeschickten FuG8b mit folgender Meldung zurückgeschickt:
"Kein Empfang im Unterband".
Das Gerät wird ohne Bedienkopf an einem FMS-Aktivkabel von Selectric betrieben. Ich werde morgen mal mit Bedienkopf ein paar Versuche machen.

Es handelt sich um ein:
TELETRON
FuG 8b (FTZ Nr. E-313/75)
von
Hch. Pfitzner Apparatebau

Also ein Pfitzner/Teletron.

Da auch ein Betrieb auf dem Kanal 392WU möglich sein soll, müssen alle Bandlagen und Verkehrsarten funktionieren.

Wer kann mir einen Tip zur Fehlersuche geben ?

Externe Antenne Motorola MTP 850

$
0
0
Ist die hintere Antennenbuchse vom MTP 850 nur Aktiv in einer Aktivhalterung oder muss die irgendwie Aktiviert werden? Oder funktioniert die immer parallel zur wendelantenne?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

SW IDEA-DME im AES-Netz?

$
0
0
Kann man einen Swissphone DME mit IDEA-Option in einem AES-verschlüsselten Netz betreiben?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Apollo PILOT AL-A26 Passwort zurücksetzen?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe einen Apollo PILOT AL-A26, diesen kann man mit der Hand programmiere, da ich diesen Privat vor einer langer Zeit erworben haben, mir der Vrogänger nicht das Passwort mitgeteilt hat, um ihn umzuprogrammieren, frage ich mich jetzt, wie ich das Passwort zurücksetzen kann, um ihn neu zu Progammieren.

Kann mir einer von euch dabei weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus!


Haix18

Suche: Anschlusskabel BG228b/F

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin dringend auf der Suche nach einem Anschlusskabel für ein Bedienteil BG228b/F auf 10 Pol Handapparat Stecker.

Die länge des Kabels ist egal, ich benötige nur als Adapter.

Das Kabel hat auf einer Seite den Standard 10 Pol Handapparat Stecker und auf der anderen Seite einen 26 poligen D-Sub Stecker.
So etwas: https://www.funkmelderservice.de/Han..._U-79U_2m.html

Die PSW und ein mehr als verägerter Anfänger...

$
0
0
Hallo Liebe Gemeinde!
Ich brauch mal den Rat von erfahren Leuten die sich mit der PSW von Swissphone auskennen. Ich bin seit diesem Jahr bei uns im THW der Melder Beauftragte, und muss mich um die Programmierung unserer Melder kümmern. Da ich Leider kein gelernter Funktechniker bin und das vor zwei Jahren Hobbymäßig in meiner eignen „Funkwerkstatt“ zu Hause betrieben habe, bin ich im Umgang mit der Software noch nicht zu Einhundert Prozent im Grünen… Das Problem zurzeit ist folgendes, wenn ich die PSW Starte erscheint ein kleines Fenster das sie abgelaufen ist und ich das Fenster nur Schließen kann sonst geht nix… Ich habe versucht mich im Netz und hier schlau zu machen, da steht das Swissphone auf seiner Seite eine „Geschlossene Benutzergruppe“ hat auf der man wohl neue Software herunterladen Kann.. gut und schön, aber die ist angeblich wohl nur für Behörden! Okay ich kann das jetzt über das THW Offiziell Beantragen und werde dann auch wohl Zugang bekommen, sobald die entsprechenden Voraussetzungen geklärt sind, aber das ist meine Private Programmierstation, die ich Ehrenamtlich nutze, und die ich extra beim Fachhändler vor Ort gekauft habe um solche bösen Überraschungen zu vermeiden… mein Fach Händler wird mir sicherlich auch weiter helfen, sollte ich keine passende Antwort hier bekommen, das war ja einer der Hauptgründe nicht im Netz zu kaufen, aber was machen denn die Hobby Bastler die ihre Station im Netz gekauft haben? Ist das Die Geschäftspolitik von denen??? Ich möchte mal die Gesichter sehen wenn man zu denen durch die Haustür komme und ich das Kabel vom Fernseher abschneide und zu den sage „Die zwei Jahre sind um! Kaufen Sie einen neuen Fernseher!“ JA Ja ich weiß das ich für diese „Geschäftspraktiken“ in die AGB der Lizenz Vereinbarung eigewilligt habe… aber Trotzdem sollte ich das uneingeschränkt Nutzungsrecht an etwas haben wenn es bezahlt ist , auch wenn es nur Bits und Bytes sind…

Radiodata HA 222 STD schaltet bei Bosch/Motorola FuG 8b1 permanent Oberband

$
0
0
Hallo ins Forum .
Nach dem Tausch des Anschlußkabels mit U127-Stecker schaltet das FuG 8b-1 permanent auf Oberband und am Hörer funktionieren die Tonruftasten nicht mehr.
Der Bandlagenschalter am FuG reagiert nicht beim Betätigen. Entfernt man den Hörer funktioniert wieder alles normal.
Habe einen normalen HA 222 STD, das "neue" Kabel stammt von einem HA 222 STD NS.
Vor dem Tausch hat auch alles einwandfrei funktioniert, nun steh ich ein wenig auf dem Schlauch.

Ich hoffe mir kann geholfen werden, denn der Hörer soll zeitnah wieder funktionieren.

Swissphone s.Quad und Hybrid

$
0
0
Hallo zusammen,

kennt sich jemand mit der Swissphone s.Quad Hybrid Funktion aus?

- Wie wird Hybrid freigeschaltet?
- Welche s.Quad Modelle werden unterstützt?
- Wie funktioniert die Funktion?
- Welchen Mehrwert bietet Hybrid?
- Was kann man so mit Hybrid machen?


Ich freue mich auf eure Antworten.

die hrsFMSde.ocx

$
0
0
Hallo und guten Abend...
Ich verzweifele gerade...
Wir hatten im Funkraum der Wache FMS PRO32, aus diesem Programm ging eine Email via Swithmail an Divera. das klappte bis heute Mittag der Rechner das zeitliche Segnete (Gott hab ihn seelig...).
Jetzt hab ich ein WIN10 PC und verzweifele bei der Installation.
Version 3.15 ohne Probleme.
Version 3.21 nachgeschoben.. nichts geht mehr... jedesmal der Fehler das die Komponente hrsFMSde.ocx oder einer ihrer Abhängigkeiten nicht richtig registriert ist.
Ich hab jetzt die 5 Neuinstallation hinter mir. Im Forum auch schon durchgeblättert aber nichts brachte eine Lösung...
Vielleicht kann jemand helfen...
Viewing all 5601 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>